Auf Thema antworten

Was Du beschreibst ist eine typische Stützlagerung. Sowas funktioniert aber nur, wenn Nabe und Achse ausreichend steif sind. Da selbst bei den Cro-Mo-Achsen der XT-Naben Verzug auftritt, sollte man die Konstruktion so auslegen, daß die Lager keine erhöhten Kräfte übertragen müssen.


Rein gefühlsmässig würde ich für solch eine labile Konstruktion (aus Sicht einers Maschinenbauers) zu Pendelrollenlagern tendieren.

Davon wird bei einem der Aussenring festgesetzt (Seegerring o.Ä.) und der Innenring über Hülsen zwischen den Ausfallenden eingeklemmt. Dadurch ist das Rad axial fixiert. Das zweite Lager würde ich größer wählen und auf der Hülse frei verschiebbar anordnen.

Durch die durchgängige Hülse bekommt man einen Zugewinn an Stabilität.


Gruß

Raymund


Wie vieles sind Farben in der Liste lila, Pinguin, blau, weiß und rot?
Zurück