Schraubkränze entfernen
Ein Schraubkranz wird auf der Nabe montiert, indem man ihn auf das entsprechende Gewinde der Nabe dreht. Durch die Kräfte beim Pedalieren wird der Schraubkranz fester auf das Gewinde gezogen.
Ein Schraubkranz, der schon lange benutzt wurde, besonders durch kräftige Fahrer bei niedrigen Übersetzungen, kann recht schwierig zu entfernen sein, weil die Verschraubung so fest ist.
Schraubkranzkörper haben einen größeren Durchmesser als die Flansche vieler Naben.
Warnung: Lösen Sie einen Schraubkranz, bevor Sie die Speichen durchtrennen, um die Felge zu wechseln, andernfalls sind Sie möglicherweise nicht mehr in der Lage den Schraubkranz zu lösen oder die Speichen auf der rechten Seite des Laufrads auszutauschen. Der Nabenkörper (zwischen den Flanschen) vieler Naben wird brechen, wenn Sie nur die linke Seite einspeichen und dann versuchen, den Schraubkranz abzuschrauben.
Obwohl man einen Schraubkranz von Hand aufschrauben kann, indem man einfach die Ritzel im Uhrzeigersinn dreht, helfen die Ritzel nicht, wenn man ihn entfernen will, weil der Freilaufmechanismus den Schraubkranz entgegen dem Uhrzeigersinn frei drehen lässt. Um einen Schraubkranz zu entfernen, wird ein spezielles
Werkzeug benötigt, das als „Abzieher“ bezeichnet wird und mit dem man den Kern des Schraubkranzes greifen kann.
Dieses
Werkzeug ist eine Einheit mit Nuten, die in einem Schraubstock eingespannt oder mit einem Schraubenschlüssel gedreht wird. Die Nutzen greifen in die entsprechenden Aussparungen im inneren (nicht-drehenden) Teil des Freilaufkörpers. Verschiedene Marken von Schraubkränzen verwendeten unterschiedliche Nut-Muster, aber es gab eine Tendenz zum Aufbau von
Shimano als Standard.
Ältere Schraubkränze hatten einfache Nuten und passende Abzieher mit zwei oder vier „Greifern“. Die Form und Abstände dieser Greifer variierten von einer Marke zu anderen. Es war recht häufig für diese Greifer, die Nuten rund zu drehen oder abzubrechen und den Schraubkranz zu ruinieren. Wenn die Nuten einmal beschädigt sind oder man einen Schraubkranz entfernen und entsorgen will, für den man kein
Werkzeug hat, muss man den Schraubkranz zerlegen und den Kern in einen Schraubstock einspannen – mit der linken Seite des Laufrades nach oben – und dann das Laufrad gegen den Uhrzeigersinn abschrauben.
Wenn ein Abzieher mit Greifern eingesetzt wird, sollte er gegen den Schraubkranz mit der Achse oder dem Schnellspannerhebel (ohne Federn) gesichert werden.
Sobald der Schraubkranz gelockert ist, muss die Achsmutter oder der Schnellspanner gelöst werden bevor man den Schraubkranz weiter abschraubt – andernfalls beschädigen Sie noch etwas