Shimano Kettennieter auch für SRAM Ketten nutzbar?

Registriert
12. Februar 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!
Kurze Frage (bin Laie)
Fahre seit ca.10 Jahren Shimano CN-HG53 und hab dafür nen einfachen Kettennieter.
Frage: Kann ich diesen auch für eine SRAM Kette PC850 zum kürzen benutzen?
Danke Euch fürs Antworten & Gute Fahrt !!!
 

Anzeige

Re: Shimano Kettennieter auch für SRAM Ketten nutzbar?
Shimano oder Sram, das ist teilweise eine Glaubensfrage und du willst die in ein und demselben Kettennieter bearbeiten...vielleicht solltest Du gleich mal mit einem Rosenkranz starten...

Die HG53 ist doch eine 9fach Kette. Wenn Der Kettennieter die kann, dann sollte er auch die 8fach PC850 schaffen.

Leg die Kette in den Nieter ein, dreh die Spindel bis die Spitze den Nietstift trifft. Wenn das sich sauber matched, dann wird das m.e. funktionieren.
 
Hi, jo … ich hab mir grad nochmal die Niete an sich angeschaut… sieht halt anders aus: Shimano kleine Kule, SRAM eher flach…
F623E183-F1AA-4B96-BEE5-17ECEAE86B72.png
 
Solange die Spitze des Kettennieters immer die Mitte des Bolzens trifft und der Stift des Kettennieters dünner als der Durchmesser des Lochs des Kettengliedes ist, passt das doch.
 
Nehmt doch einfach SRAM Ketten mit Kettenschloß- dann habt ihr das Problem nicht mehr. Meinen "Kettennieter" zum Kürzen habe ich schon 20 Jahre. Alles völlig problemlos. Und wenn die Kette mal reissen sollte, immer die richtigen Schlösser dabei haben. Alles völlig easy....
 
Falls die Niete keine Vertiefung haben sollten, kannst Du den Nieter ansetzen, vorsichtig herausschrauben, bis der Stift den Niet in der Mitte trifft.
Dann vorsichtig weiter, bis der Stift völlig verrutscht - > neu ansetzen.
oder der Stift drückt den Niet heraus - > vorsichtig weitermachen, wenn der Stift verrutscht oder klemmt -> zurück auf eins.

Also immer genau gucken, was passiert und lieber dreimal ansetzen als einmal und dann schrauben und schrauben, egal was passiert.
Sonst bricht der Stift eventuell schnell ab.

Für die meisten Kettennieter gibt es übrigens Ersatzstifte, aber wenn man keinen da hat, muß man ihn eben erst beschaffen und so lange bleibt das Rad mit halb geöffneter Kette im Keller / Schuppen.
 
Danke Euch :daumen:
Muss leider jeden cent undrehen & wollt nur sicher gehen fahren
😺

Wie gesagt: Euch/Uns gute Fahrt !!!
Let’s ride !!! 🚲
 
Die harten schlagen so einen Nietstift auch mit dem Durchschlag und einem Hammer raus. (Eine harte Unterlage mit einem Loch ist aber unbedingt Voraussetzung dafür.)
Das gilt heutzutage allerdings eher in Indien oder Bangladesch als normale Methode.
Europäische, japanische oder amerikanische Ketten mögen das wohl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück