Shimano Deore XT BR-M785 + BL-M785 Scheibenbremse

Registriert
15. März 2011
Reaktionspunkte
5
Ort
Overath
Hallo zusammen

Hilfe ich komme einfach nicht weiter.

ich spiele mit dem Gedanken mir die neuen Bremsen * von Shimano * ( Deore XT BR-M 785+ BL-M785 ) an mein Bike zu montieren. Blicke aber nicht durch wofür das BL-M785 steht. Wenn ich richtig gelesen habe, sind das doch die Ice Tec. Muss ich meine Bremsscheibe dann auch direkt ändern oder kann ich damit noch warten habe die normalen XT Scheiben drauf.
Gehört zum Lieferumfang auch die Ice Tec Bremsbeläge *??

Danke schon mal für eure Hilfe

Gruß
Andreas

 
Die alten Scheiben kannst du weiter fahren.
Es gibt zwei Versionen eimal mit diesen Kuhlkörpern und ohne.
 
Danke für die Antwort. Wie schaut es denn mit den Adaptern aus?? Habe eine 180 Scheibe drauf und so wie ich denke kann ich beide doch auch weiter verwenden.Oder????
Danke
 
Hallo

Ich habe mit meiner Shimano * XT Bremse (BR-M785) von 2013 folgende Probleme:
-Der Kolben beim Hebel fährt nicht mehr vollständig heraus bzw. ist allgemein beim herausfahren sehr langsam, sodass der Hebel (im vergleich zur anderen Bremse (auch XT nur eben die Hinterradbremse)) sehr viel Leerweg nach außen hat.
-Die Kolben am Bremssattel wollen sich nicht nachstellen, haben bekommen keinen Kontakt zur Bremsscheibe

Davor hatte nur das erste Problem, danach habe ich die Bremse entlüftet, also auch die Kolben zurück gedrückt und das Stück Plastik, das beigelegt war, eingeklemmt (damit halt die Kolben auch ganz außen bleiben).
Mit dem dem Stück Plastik drinnen war der Druckpunkt deutlich da und es gab so ziemlich keinen Leerweg.

Im Moment ist es so, dass , wenn am Bremshebel gezogen wird, dieser einfach Leer, ohne Widerstand durch den gesamten Weg rauscht und sich die Kolben zwar bewegen, aber eben nicht nachstellen und so die Bremsbeläge * nie Kontakt mit der Bremsscheibe bekommen.

Kann es sein, dass zu wenig Öl im System ist?

Vielen Dank schonmal im Voraus.

....und ja, die Suchfunktion hätte ich schon benutzt.
 
Es kann sein das die Bremse nicht richtig entlüftet worden ist.
Die Kolben zu mobilisieren um zu sehen ob die Klemmen sollte man auch mal machen.
Ausführlich steht es hier drin, Klick oder Scan:
Edit: ACHTUNG Link Änderung!
Bitte den Link in meiner Signatur benutzen!

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schraub doch einfach mal den Entlüftungstrichter mit ein bisschen Mineralöl drin drauf und zieh ein paar mal den Bremshebel. Dan siehst ja ob Luft im System ist, bzw. der Ölstand passt.


Hat noch jemand außer mir Probleme mit wanderndem Druckpunkt bei den aktuellen Temperaturen?

Wen ich das Rad aus dem Keller hole (Temp 14-20 Grad) und dann im Freien ( aktuelle Temp ca 2 Grad) den Bremshebel ein paar mal drücke wandert der Druckpunkt deutlich merkbar nach außen. Dieses Phönomen tritt sowohl bei meiner XT als auch bei meiner Zee auf, merkwürdigerweiße nur hinten. Vorne ist der Druckpunkt konstant so wie er sein soll.

Wenn ich das Rad dann eine zeitlang im Keller stehen lasse und dann nochmals den Hebel drücke ist alles so wie es soll.


Deshalb meine Frage, haben die Shimano * Bremsen * eine Anfälligkeit bei kalten Temperaturen bzw . hat noch jemand das gleiche Problem?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück