patalmqx
Heute geschlossen wegen gestern!
- Registriert
- 30. April 2013
- Reaktionspunkte
- 25
Hi!
Ich hab mir vor einem halben Jahr ein Radon ZR Team 7 geholt und daran befinden sich die Deore SL-M591 Schalthebel und u.A. ein XT Schaltwerk.
Das Runterschalten auf kleinere Ritzel (nur hinten) ist dabei immer mit relativ viel Kraftaufwand am Daumen verbunden. Bei dem Deore LX meines Vaters (8 fach) gehts butterweich und ohne Krampf in der Hand. Bisher dachte ich, das liegt einfach an der schwächeren, vermutlich gelängten Feder des LX Schaltwerks...
nun hat mein Bruder ein MTB mit der gleichen Schaltung wie mein Radon gekauft und bei ihm kann man auch ganz locker den rechten Hebel bedienen..wo ist der Fehler? Schalten tut das Schaltwerk übrigens
Auf die größeren Ritzel ist es kein Problem und kein größerer Widerstand.
MFG
Ich hab mir vor einem halben Jahr ein Radon ZR Team 7 geholt und daran befinden sich die Deore SL-M591 Schalthebel und u.A. ein XT Schaltwerk.
Das Runterschalten auf kleinere Ritzel (nur hinten) ist dabei immer mit relativ viel Kraftaufwand am Daumen verbunden. Bei dem Deore LX meines Vaters (8 fach) gehts butterweich und ohne Krampf in der Hand. Bisher dachte ich, das liegt einfach an der schwächeren, vermutlich gelängten Feder des LX Schaltwerks...
nun hat mein Bruder ein MTB mit der gleichen Schaltung wie mein Radon gekauft und bei ihm kann man auch ganz locker den rechten Hebel bedienen..wo ist der Fehler? Schalten tut das Schaltwerk übrigens

MFG
Zuletzt bearbeitet: