Shimano Deore Disc Brake; Für End, lightFR ok?

Nightwolve

Kona Rider
Registriert
3. November 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
Am großen Alpsee (Allgäu)
Hallo!

Meine Freundin plant ein Norco Fluid two (07er) zu kaufen, stört sich aber an den Shimano Deore Bremsen. Mein Dealer sagt zwar die Leistung reicht looocker und es gibt bei richtigem Einbau eigentlich nie Probleme, was ich ihm auch glaube.

Aber dennoch frage ich euch hier: Ist diese Bremse empfehlenswert? Aber bitte kein voreingenommenes Sch**ß-Gelaber, ich fahr selbst auch Magura und lass das außen vor:D

Schonmal Danke!:daumen:
 
mn ließt weniges schlechter über die deore. die bremsleistung soll zwar nicht der hammer sein. aber rundum sorglos ist die allemal. wenn deine freundin nix wiegt (<65 kg) taugt sie.
als beispiel
ich : juicy 3 mit 160
freundin: juicy 5 mit 185 und gesinterten belägen. ihre bremse hat weit weniger power. obwohl ich bei gleich eingefahren hab. die bremsbeläge und die scheiben sind meist der entscheidende faktor.
 
Waaas, willst du damit sagen ne Juicy 5 ist von der Leistung her schlechter als eine Juicy 3 und eine Deore? Oder hab ich das Falsch verstanden? Aso, meine Freundin wiegt so 67kg...Wir dachten evtl. auch an eine Juicy 5 mit 185ern.
 
ich war gut zufrieden mit meiner deore am hinterrad und wiege 95kg .hat mich mit standart-scheibe 160mm und klötze nie in stich gelassen und das egal bei welchem wetter. viel ist auch geschmackssache (optik etc. ) und wenn sie euch gefällt würde ich sie dran lassen , es sei denn ihr wollt irgendwelche spez. sachen mit dem rad machen . zum "normalen " biken reicht die locker.
 
Hi,
ich benutze die Deore jetzt seit 1,5 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Ich wiege 82 kg und benutze erst seit ca. 2 Monaten vorne ne 203er und hinten ne 180er Scheibe. Vorher hatte ich vorne und hinten 160er dran und die haben auch völlig gereicht. (bin aus optischen Gründen auf die größeren Discs umgestiegen). Die Bremspower reicht natürlich nicht an eine Louise FR ran, aber dafür hat sie einen wunderbaren Druckpunkt, lässt sich gut dosieren, sehr gut geformte Griffe (liegen super in der Hand) und ist bis jetzt ohne Probleme gelaufen. Eine absolute Sorglosbremse! Das ist natürlich alles sehr subjektiv...bin halt zufrieden mit der Bremse. Als Vergleichsmöglichkeit hatte ich bisher nur normale V-Brakes, ne HS33 (waren alle schlechter als die Deore (Bremskraft, Dosierbarkeit etc.) und die Louise FR (mit 180er Scheiben, die hat allerdings doch schon stärker zugepackt, hat mir vom Druckpunkt und der Dosierbarkeit aber nicht so gut gefallen, wie die Deore ).

Gruß Sebi
 
Habe an Vorder- und Hinterrad die Deore LX mit 160mm Scheiben, wiege fast 86kg (waren auch schon mal über 90) und bisher kann ich über die Bremsleistung nichts negatives sagen. Kann SebiJones nur zitieren "Eine absolute Sorglosbremse!" Gruß Dreegmoggl
 
Wenn dir die Gesundheit deiner Freundin wichtig ist, und davon gehe ich aus, solltest du froh sein, dass es eine Shimano Einsteigerbremse ist und keine Magura oder gar eine Hayes.

Wenn die BRemse allerdings nicht nur sorglos- sondern vor allem gut ziehend sein soll, dann bräuchte man einen 203er Centerlock Rotor und einen ebensolchen Adapter. Denn keine 160er Bremse zieht wirklich gut. Kann sie ja auch nicht bei dem geringen Hebel.

Bei dem Rad würde ich übrigens noch den Vorbau tauschen 80mm sollten da völlig ausreichend sein.
 
es kommt extrem auf die Beläge und die Gabel an!
Meine Juicy 3 bremst mit Organsichen Belägen und 160 mm Scheiben auf eine Ultra Fatty, besser als eine Juicy 5 mit gesinterten Belägen und 185er Scheiben und einer Mx Pro. Beide sind eingefahren. Die 160 Scheibe wird jedoch ziemlich heiß schon bei 50 - 70 hm wenn man es drauf anlegt. Die 185 er Scheibe beeindruckt dies aber kaum. Was ich damit sagen will. Umsosteifer die Gabel und umso weicher die Beläge, desto besser die Power. Du kannst doch die Deore später immernoch verticken!
Und ich kann mir nicht Vorstellen, dass die Deore viel schlechter als meine Juicy sein wird. Außerdem finde ich die Hebel der Deore von der Ergonomie her Top!
 
Zurück