Hi.
Ich fahre am MTB Saint * mit SRAM * Scheiben an Sinterbelägen.
Am Renner Ultegra mit Resin.
Bei beiden Bremsen *, auch bei meinen Kumpel an neuen SLX und meinen Freunden mit Rennrädern ist mir aufgefallen dass der Hebel bei Shimano * recht langsam wieder zurückspringt, so als ob entweder die Rückstellfeder zu schwach oder das Öl zu dick ist.
Und der Druckpunkt ist recht weich!
Klar hat die Saint * oder SLX massiv Power, daran mangelt es nicht. Nur eben der Druckpunkt selber ist schwammig, weich.
Mir ist es ehrlich gesagt erst aufgefallen als ich gestern eine Code R ausprobieren konnte.
Die Modulation ist besser ( okay nix neues ^^ ) aber vor allem der Druckpunkt ist klesch hart! Wie eine neue Bremse bei einem BMW. Also wirklich gut!
Frage ist also wie bekomme ich den Hebel härter bei Shimano *? Und wie schaffe ich es dass der Hebel schneller rückstellt?
Wir dachten da mal an das etwas flüssigere Putoline oder die Bremsen * überfüllen indem man bei geschlossenem Ausgleichsbehälter unten mit der Spritze mehr Hydrauliköl reinpresst als eigentlich reingehört.
Wie macht ihr das?
Ich fahre am MTB Saint * mit SRAM * Scheiben an Sinterbelägen.
Am Renner Ultegra mit Resin.
Bei beiden Bremsen *, auch bei meinen Kumpel an neuen SLX und meinen Freunden mit Rennrädern ist mir aufgefallen dass der Hebel bei Shimano * recht langsam wieder zurückspringt, so als ob entweder die Rückstellfeder zu schwach oder das Öl zu dick ist.
Und der Druckpunkt ist recht weich!
Klar hat die Saint * oder SLX massiv Power, daran mangelt es nicht. Nur eben der Druckpunkt selber ist schwammig, weich.
Mir ist es ehrlich gesagt erst aufgefallen als ich gestern eine Code R ausprobieren konnte.
Die Modulation ist besser ( okay nix neues ^^ ) aber vor allem der Druckpunkt ist klesch hart! Wie eine neue Bremse bei einem BMW. Also wirklich gut!
Frage ist also wie bekomme ich den Hebel härter bei Shimano *? Und wie schaffe ich es dass der Hebel schneller rückstellt?
Wir dachten da mal an das etwas flüssigere Putoline oder die Bremsen * überfüllen indem man bei geschlossenem Ausgleichsbehälter unten mit der Spritze mehr Hydrauliköl reinpresst als eigentlich reingehört.
Wie macht ihr das?