Shimano BR M8100/8110: falsche Bremsbeläge oder Entlüftung notwendig?

Registriert
18. Dezember 2008
Reaktionspunkte
21
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Hallo,

Ich habe an 2 Rädern eine XT BR-M8100 PM vorne und eine BR-M8100 Flatmount hinten. Eine ist mit Gebrauchtrad gekauft, eine vor 2 Jahren mit Neurad erworben und seitdem nicht entlüftet worden.
Vorne verbaut war werksseitig ein J03 RX bzw. Galfer am Gebrauchtrad und hinten K03S. Diese scheint es nicht mehr zu geben. Ich habe folgende Beläge gekauft G05RX, J05RX für vorne, K05Ti und K05S für hinten.
Von der Bauform passen die Beläge auch, nun habe ich das Problem, dass die Belagsdicke (ca. 4,05mm) trotz korrekt entlüfteter und nicht überfüllter Bremse und komplett zurückgedrückter Kolben zu dick sind, so dass die Beläge schon vor Betätigen der Bremse der Bremsscheibe (Magura Storm SL2, vorher problemlos) komplett anliegt und schleift sowie der Hebel keinen Leerweg hat. Ich konnte das Problem nur durch abfeilen auf 3,8-3,9 mm lösen, aber das kann doch nicht normal sein, oder?
Bremskolben wurden maximal zurückgedrückt unter Verwendung des Abstandhalters von Shimano. Das Problem tritt identisch an beiden Rädern auf, was mich irritiert.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 

Anzeige

Re: Shimano BR M8100/8110: falsche Bremsbeläge oder Entlüftung notwendig?
Zurück