Shimano Alivio Schaltwerk einstellen

Registriert
19. Mai 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo Foristi,

Die Teile für das Fahrrad meines Sohnes sind heute gekommen und ich wollte jetzt das Schaltwerk von Shimano Tourney auf Alivio wechseln.
Das alte Schaltwerk hatte allerdings keine Schraube um den Anschlag zu verändern.
Das Alivio schon und und ich bekomme es trotz YouTube Tutorials nicht eingestellt.

Die obere Umlenkrolle ist zu an der Kassette.
2020-05-23 14.06.54.jpg
 

Anhänge

  • 2020-05-23 14.07.22.jpg
    2020-05-23 14.07.22.jpg
    281,4 KB · Aufrufe: 1.000
Nein. Aber den Abstand stellt man am größten Ritzel ein.
Hatte ich auch schon versucht aber die Umlenkungen kann ich ja nur mit der hand in Position halten.

Und warum nimmst du nicht das vom Hersteller bereitgestellte Handbuch?

Habe dort nur eine Explosionszeichnung gefunden für die RD-M410

ohne Schaltzug wird's schwierig mit dem Einstellen.
In den Anleitungen auf YouTube haben eigentlich alle zuerst den Schaltzug ausgehängt.

Daher ist auch das bei mir so passiert.

Mittlerweile bin ich vom Verständnis soweit das ich mit der Hand die Umlenkrollen auf Position halten muss und dann die H Schraube und ihr Pandont so einstelle das sie mit dem größten bzw kleinsten Zahnrad übereinstimmen.
Mit der Schraube am Anschlag Stelle ich dann den Zug nochmal ein.
 
ich verstehe den Anschlagschraubenfetisch der Videoanleitungen nicht. Die sollen lediglich verhindern, dass im ruppigen Gelände die Kette nach oben oder unten von der Kassette fällt. Das wird jedoch mittlerweile weitgehend schon durch die Rutschkupplung und erhöhte Federspannung am Schaltkäfig erreicht (Ok, unterhalb von Deore gibt's das nicht). Wenn das Schaltwerk nicht am oberen oder unteren Anschlag steht, haben diese Schrauben keinerlei Funktion.
Für sauberes Schalten ist einzig und allein die Ausrichtung des oberen Schaltröllchen zur Kassette wichtig und dessen Position wird über die Barreladjuster am Schaltzug eingestellt. Die Umschlingung bzw der Abstand des obersten Schaltröllchens wird mittels der B-Screw an der Befestigung des Schaltwerks eingestellt und hat im Extremfall etwas Einfluss auf die Schaltperformance. Ob die eine Umdrehung zu weit oder zu kurz eingedreht ist, hat jedoch kaum Auswirkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke habe schon den ersten Fehler gefunden,
Hatte vorher einen kurzen Käfig jetzt einen langen.
Habe mir ein anderes Schaltwerk bestellt.
 
Das sollte trotzdem keinen Einfluss aufs Schalten haben. Der längere Käfig kann etwas mehr Kettenlänge kompensieren, funktioniert aber sonst identisch.
 
Zurück