Shimano Adapter zum Umrüsten von I-Spec zurück auf Schelle

Maibauer

Try it......
Registriert
27. April 2014
Reaktionspunkte
8
Ort
Groß-Umstadt
Hallo Jungs
Sagt mal , ich hab mir ein neues Bike gegönnt
Leider hab ich nicht beachtet das die Schalter mit der Bremse verbunden sin , i-spec .......
Jetzt wollte ich aber meine Avid 7 Trail wieder verbauen , kann es aber nicht wegen dem nicht vorhanden sein einer Schelle am Schalthebel
Gibt es Adapter oder ein Trick zum zurück bauen?
Oder was für die Trail 7 ?
Danke und schönen Abend noch..

Ps am alten bike sind noch welche mit Schelle und Gang Anzeige drann , sah aber nicht so aus als wenn ich die umbauen könnte....
 
Ich denke selbst wenn es das gäbe wäre mir das zu viel Aufwand..... hab aber jetzt auf die schnelle auch nichts gefunden .
Villeicht verkaufe ich einfach die trail 7 Avid und lege mir eine slx Bremse zu da kann ich die Schalter wieder dran schrauben.
Vll mag ja einer tauschen im bike Markt....
 
Also das sind ja Adapter für die die oben auf dem Deckel geschraubt werden, bei mir sieht das anders aus . Bei mir werden die seitlich geschraubt ... siehe Bild
 

Anhänge

  • 2015-05-06 20.02.19.jpg
    2015-05-06 20.02.19.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 2.102
Nö.Nö, das sind schon Adapter für i Spec, allerdings I Spec A. Ich benutze die mit I Spec A Shiftern (XTR 980). Ob die auch bei I Spec B passen (ich vermute mal deiner ist B), müsste man erfragen oder probieren.
 
Meine Schalthebel sehen so aus wie auf dem Bild ....
Alle Adapter sind für die Version die oben im Deckel die Schraube hat um den Halter dran zu schrauben.....
Aber das macht kein sinn da die Adapter eh alle so viel kosten das ich davon auch die Deore gegen SLX oder vll gleich zum reßt passend in XT kaufen kann.
Wenn ich neue Schalthebel kaufe dann hat sich das Problem gelöst da es sich für die Deore nicht lohnt was zu bauen....
Aber wenn einer eine andere Idee hat immer her damit.
 

Anhänge

  • Shifter.PNG
    Shifter.PNG
    65,4 KB · Aufrufe: 2.165
Ich habe mal I-Spec "A" XT Schalthebel auf Schelle umgerüstet:
932455-large.jpg932456-large.jpg932458-large.jpg

Das waren diese Schellen: http://www.bike24.de/p188800.html
Es handelte sich um I-Spec "A" Schalthebel. Da die "Nase" der "A" Schalthebel hierbei nicht zum Einsatz gekommen ist, müssten "B" auch passen. I-Spec "A" und "B" lassen sich laut Shimano so mischen:
3beq.jpg
 

Anhänge

  • 932455-large.jpg
    932455-large.jpg
    387,4 KB · Aufrufe: 4.453
  • 932456-large.jpg
    932456-large.jpg
    414,1 KB · Aufrufe: 4.258
  • 932458-large.jpg
    932458-large.jpg
    349,7 KB · Aufrufe: 2.312
  • 3beq.jpg
    3beq.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 2.357
Ok .....
Dann hatte Goddi8 doch recht ..... Aber erst jetzt wo ich das auf deinem Bild sehe ergibt das ein Schuh :D
Waren denn noch Befestigungsmaterial bei den schelten dabei? Weil so weiß ich noch nicht wie es funktionieren könnte , hab nichts bei mein Schaltern dabei?
Danke
Mfg :daumen:
 
Für die KCNC Schellen brauchst du die silberne Schraube und die Buchse mit dem viereckigen Ende. Ich würde einfach nach einem Shop suchen, der Schraubensatz und Schellen anbietet. Damit bist du auf der sicheren Seite.
 
Mmmh
Dann wäre ich mit Versand bei 30€
Für 38 bekomme ich die Deore neu mit Schelle .... denke da kann ich mir auch neue kaufen.
Wollte mir nur das gefummelt mit den Schaltzügen sparen
 
So schnell und unkompliziert gelöst.....
Hab die Schalthebel von meinem hardtail genommen . Jetzt hab ich halt zwei Schellen am Lenker
Den Käufer von meinem Hardtail wird es freuen .... Jetzt hat er die 2015 Deore Schalthebel und eine 2015 Shimano Bremse mit I Spec . Bremse ist Gruppen los aber identisch zur Deore die ja top in der Bike bewertet wurde ...
Nur noch für den bike Markt freischalten lassen dann kann ich es verkaufen :)
 
Meine Erfahrung mit den KCNC Adaptern/Schellen im Zusammenhang mit XTR SL-M980 (I-Spec "B"):

In Kürze: Passt nicht.


Ausführliche Version:

Ein lösbares Problem war der Umstand, dass spezielle (Hülsen-)Muttern fehlten zur Befestigung der I-Spec-Arme mit den KCNC Schellen. (Hier hätte ich mir entweder eine flache M5-Sechskantmutter minimal zurechtfeilen müssen oder für EUR 12,-- bei BC ein Paar der Shimano Schraubensätze ordern.)

Mit einer provisorisch zurechtgefeilten Mutter montiert, bin ich aber zu dem Schluss gekommen, dass sich keine ergonomisch sinnvolle Position würde realisieren lassen: Im Vergleich zu den original Shimano Lenkerschellen (hatte ein zweites Paar SL-M980 non I-Spec zum Vergleich zur Verfügung) positionieren die I-Spec "B" Ausleger die Schalthebel deutlich weiter innen (d.h. zum Vorbau hin). (Ist ja auch logisch, weil sie für die Montage an der Bremsgeberschelle gedacht sind.)

Wenn man nun die KCNC Schelle innen neben der Bremsgeberschelle montiert, stehen die Schalthebel selbst bei Ausnutzung des Verstellbereiches (zw. Schalhebelgehäuse und I-Spec Arm) recht weit innen. Wobei man - wenn man nicht den I-Spec Arm befeilt - zwischen den beiden Schellen noch ca. 3 mm Luft lassen muss.

Wenn man dagegen die KCNC Schelle außen neben der Bremsgeberschelle montiert, wird dies wohl häufig zur Kollision mit der Bremsgeberschelle bzw. deren Verschraubung führen. (Ich habe natürlich nicht alle möglichen Bremsen getestet - nur Hope Mono Mini -, aber es ist sehr eng und wird vermutlich nur in Ausnahmefällen funktionieren.)

Fazit: Es mag unter Umständen funktionieren, aber ich halte es für unwahrscheinlich. Schade, denn die KCNC Schellen sind ausgesprochen schön verarbeitet und angesichts der Ausstattung mit Ti-Schrauben erstaunlich preisgünstig.
 
Zurück