Shimano 3 gang nabe mit raipdfire schalthebel verwenden???

Registriert
9. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
hallo liebe leute,

hoffe ich bin hier richtig.

hab seit geraumer zeit statt singlespeed ne nexus 3 gang nabe verbaut.
die nabe ist leicht, wartungsarm und hat ne discaufnahme. sie hat auch nicht diese typische klackern einer 3 gang nexus, sondern fährt sich genauso geräuschlos wie eine 8 gang alfine. bin sehr zufrieden mit der nabe, einziger hacken, es gibt keinen rapidfireschalthebel, sondern nur die nervigen drehgriff-schalthebel.


kenn wer ne möglichkeit, bzw. ist es möglich nen rapidfire-schalthebel für den umwerfer für solch eine nabe zu verwenden?

für anregungen bzw. weiterführende ratschläge wäre ich sehr dankbar

mfg krens
 

Anhänge

  • $(KGrHqJ,!i!FBcvyTCWNBQktRjIgow~~60_12.JPG
    $(KGrHqJ,!i!FBcvyTCWNBQktRjIgow~~60_12.JPG
    11,9 KB · Aufrufe: 56
Miss doch mal den Seilweg, bei drei gängen sollte das doch irgendwie machbar sein. Irgendwas wird da schon 08/15 rankommen oder nicht?
Mittleren gang einstellen und hoffen, dass die anderen beiden gehen?

Mal ganz doof? Nen 3er Rapidfire? Dann ist der halt links, na und?
 
ja, das war auch mein erster gedanke, weis blos nicht wie sensibel die nabe darauf reagiert? hab keinen bock das getrieb nach ner woche geschrottet zu haben. bislang bin ich wirklich sehr überrascht, das die nabe überhaupt soviel druck mit macht, wenn man sich überlegt, dass das ja eher so ne mutti-cityrad nabe ist.
 
Du hast im 2 die Markierung, die muss stimmen.
Dann eine voll entspannte Position und eine voll gezogene.
Das kannste doch leicht rausmessen.
Wenn der Hebel zu viel Weg macht, ist das bei der entspannten position kein Problem.
Aber bei der gezogenen.
Ne Bremshülle gibt evtl ein wenig nach, falls der neue Hebel zu viel Weg macht?

Falls der 3er Hebel zu wenig Weg macht, kann man auch die Positionsraster mit dem Dremel bearbeiten.
Muss man halt den Schalthebel mal zerlegen und kucken was da geht.

Aber hey, schon alleine wegen dem Tickern würd ich ne Sachs nehmen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
ticker gibt es bei der nabe in scheibenbremsenausführung nicht, sonst hätte ichs nicht mal probiert diese nabe zu fahren:-)
danke dir für dein positives zuraten, in der trockenübung funktioniert es, morgen wird es im freien getestet.
dir noch nen schönen abens
 
Ein (ehemaliger) SIS Daumenschalter auf 'ner Klingelschelle, beides vom Sperrmü ;-) Schaltet aber mit Friktion, links kann man den 6-fach Hebel mit Rasterung ebenso montieren.

Ob das mit Nabe geht? Probieren! Die Frage ist ob der 2. Gang nicht dochmal raushüpft und das Getriebe leidet.

Nabend
 
Ich habe einen Shimano-Schalthebel für eine Sram 3-Gang Nabe angepasst. Hierzu musste ich (nur) den Radius der Zugspindel (weißer Kunststoff) um 1,8mm reduzieren. Es war ein linker Shimanohebel. Das müsste bei der Nexus auch gehen.
Mit etwas Geduld kann man sich an die Schaltwege der Nexus herantasten. Der Aufwand lohnt sich auf jedem Fall.
Ungenauigkeiten gleicht man aus, indem man am Ende den Zug so einstellt, wie es Dosenboot vorschlägt.
Ohne Reduzierung des Spindelradiuses schaltete der Hebel bei einem Klick von dem 1. in den 3. Gang.
 
Zurück