Den Hinterbau mit den optionalen Zugführungen (man wußte wohl noch nicht genau, ob das nun so oder so zuverlässsiger/besser schaltet) gab es in Verbindung mit dem wechselbaren Schaltauge nur bei einigen Modellen dieser Serie.
Hier ist sogar noch das originale Kikapu-BearingSet zum -imo- moderaten Kurs inkl Schaltauge zu haben:
http://www.hibike.com/kona-bearing-set-p8b9a1e96c8fe730a2062cc9c9d3958d6
Der Schweißer, selbst Rahmenbauer, hat geraten, die fragile Hinterbau-Führung (man sieht in den Netzwelten den immergleichen einen Riss) exakt beizulegen und nicht einfach anzuknallen. Ich hab mir also eine dünne, exakt passende Scheibe dazugetan und die Schrauben moderat angezogen- dafür mit xxx-Gewindesicherung fixiert. Hält.
Edit bzw. Nachtrag: auch nach ordentlichen Einsätzen in Wald&Flur.
[ATTACH=full]520246[/ATTACH]

egmont