Servicecenter für Rock Shox?

Registriert
5. November 2008
Reaktionspunkte
9
Ort
Löhne
Ich wollte meine Rock Shox Federgabel zur Reparatur einschicken, ich finde aber keine Adresse. Weiß jemand, wo die ihr Servicecenter in Deutschland haben?
 
img_service_001.jpg
 
zu sport import kannst die gabel jederzeit bedenkenlos schicken. das einzige, was mich stört, ist, dass die nur das stinknormale 08/15 gabelöl zur schmierung reinschütten und auch nicht die schaumgummis extra öltränken. das wäre dann ein wirklich perfekter service

wo ich jedem nur von abraten kann, sind die "master händler". wie die sich ihren status verdienen, ist mir rätselhaft. wenn man allein das liest, was hier im forum von diesen master händlern berichtet wird, wird mir schlecht. meine persönlichen erfahrungen sind nicht besser.

am besten ist IMHO immer noch selbst servicen, danach dann zu sport import
 
Leute,
ich muss ein Riesenlob an Sport Import loswerden. Hab am Donnerstag ne defekte Recon Air eingeschickt weil das Oel in den Gabelsumpf verschwunden ist und sie keinen Federweg mehr hatte, eben hab ich sie schon wieder in Empfang nehmen duerfen.
Bin absolut begeistert. Einen Riesendank und Lob an das Servicecenter.
:-)
 
zu sport import kannst die gabel jederzeit bedenkenlos schicken. das einzige, was mich stört, ist, dass die nur das stinknormale 08/15 gabelöl zur schmierung reinschütten und auch nicht die schaumgummis extra öltränken. das wäre dann ein wirklich perfekter service

wo ich jedem nur von abraten kann, sind die "master händler". wie die sich ihren status verdienen, ist mir rätselhaft. wenn man allein das liest, was hier im forum von diesen master händlern berichtet wird, wird mir schlecht. meine persönlichen erfahrungen sind nicht besser.

am besten ist IMHO immer noch selbst servicen, danach dann zu sport import


Leider erst jetzt gelesen...

Also Sharky, dann beruht dein "Wissen" auf Hörensagen?!

Oder doch eigene Erfahrung mit einem Master-Service-Händler???

Aber dann gleich auf alle schließen:eek::rolleyes::(

bei meinem Händler/Schrauber kann ich beim Service sogar dabeibleiben und lern gleich noch was und der hat alle benötigten Teile und Werkzeuge da, incl. diverser Markenöle.

Zum allgemein nachdenken: immer - alle - jeder - dauernd , haben eines gemeinsam...es sind Verallgemeinerungen und lassen das Fehlen von manchen differenzierteren Äußerungsmöglichkeiten erahnen

ich bin sicher das du dich doch genauer ausdrücken kannst als in dem Post:daumen:
 
Wollte die Gelegenheit nicht ungenutzt lassen und mich auf diesem Wege auch mal bei SportImport "bedanken". :mad:

Gabel kurz vorm Urlaub ausgebaut und mit Anschreiben eingeschickt, dass ich über die Kosten informiert bin und um Rückversand erst nach dem Urlaub (mit Datumsangabe) bitte.

Nach fünf Tagen dann in Edinburgh im Internet-Café ne Mail von denen erhalten mit Kostenvoranschlagsformular, welches sie unterschrieben und gefaxt (!!) innerhalb der nächsten 5 Werktage zurück haben müssten, ansonsten würde die Gabel demontiert an mich zurückgehen.
So beginnt man eine gesunde Kundenbeziehung. :daumen:

So gut es eben ging alles versucht per eMail zu klären, nach meiner Rückkehr dann auch die Versandbestätigung erhalten. Von Zahlungsoptionen keine Spur.
Also angerufen mit der Befürchtung, dass sie es per Nachnahme geschickt haben könnten. "Nein, nein, steht Versandart 3 drin, sprich Rechnung, machen Sie sich keine Gedanken".

Heute steht dann der DPD-Fahrer vor der Tür und hätte gerne den Nachnahmebetrag. :daumen:
Die Gabel ist nun für eine Woche eingelagert am anderen Ende der Stadt und dazu kommen noch ca. 6,-EUR Zusatzgebühren für die Zahlungsart.

Rücksprache mit SportImport ergab einen Sausack, wie ich ihn schon lange nicht mehr erlebt habe.
Welche Abteilung mir denn die Auskunft gegeben hätte? (Was interessiert es mich, wenn es nur eine Rufnummer gibt?) Und worin das Problem bestehen würde, die Gabel vom DPD-Depot abzuholen? Und überhaupt wäre Nachnahmelieferung "natürlich" gang und gebe, sie wären ja schließlich ein Großhändler und könnten nicht jeden Zahlungseingang überwachen. :love:

Quintessenz ist nun, dass ich entweder die Gabel dort abhole und den zusätzlichen Aufpreis zahle oder 7 Tage warte, bis das Paket automatisch zurückgeht. Dann würde sich jemand mit mir in Verbindung setzen.

Nach einigem hin- und her wurde das Gespräch dann SportImport-typisch per Auflegen beendet (sowas wurde ja auch schon hier beschrieben: http://www.mtb-forum.eu/sport-import-pfuscher-t-11058-1.html).

Schuster, bleib bei deinen Leisten. Wenn SportImport Großhändler sein will und Personal ohne Sozialkompetenz auswählt, sollten sie es mit dem Endkundenservice einfach sein lassen.
 
**Thread herausgekruschtelt.

Wie lange sind denn zur Zeit die Servicezeiten bei Sport Import? Passung zwischen Gabelschaft und Gabelkrone knarrt vor sich hin und möchte getauscht werden.

Danke.
 
Zurück