Service Rock Shox Recon Silver TK Solo Air 2011

T

TrailHanns123

Guest
Heyhey,

ich möchte bei meiner inzwischen drei Jahre alten Federgabel einen Service durchführen. Es handelt sich um eine "Rock Shox Recon Silver TK Solo Air Modell 2011".

Gefunden habe ich bisher das passende Service Kit.

Nun brauche ich noch ein passendes Öl und eine Anleitung für den Service, wobei ich dieses Dokument gefunden habe.

Es hat nicht zufällig jemand eine deutsche Anleitung parat? Brauche ich für den kompletten Service noch weiteres Zubehör außer das Service Kit und das Öl?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Wenn du das Dämpferöl wechselst nimm das RS Öl https://www.bike-components.de/de/Rock-Shox/Gabeloel-5WT-Viskositaet-p4715/
Als Schmieröl normales Motoröl , in die Luftkammer etwas Motoröl gemixt mit Fett z.b. https://www.bike-components.de/de/Dynamic/Federgabelfett-p35688/ ( ich mix das zu einer honigähnlichen Konsistenz ) und unter die Staubabstreifer reichlich Fett .

Super, vielen Dank! Benötige ich neben dem Service Kit und dem Öl bzw. Fett noch weiteres Equipment für die Wartung? Dann würde ich die Bestellung direkt mal aufgeben.
 
Hör mal , du siehst doch von außen was zum zerlegen der Gabel benötigt wird . Sind doch nur unten links u. rechts die Inbusschrauben und links oben die gr. Sechskantmutter um die Luftkammer zu öffnen .
Ich hoffe nur das dein Vorhaben nicht in einem Disaster endet da dein technisches Verständnis gegen Null zu tendieren scheint .
Außerdem würde ich jetzt gerne einmal detailiert lesen was du alles vorhast an der Gabel zu machen . Auch daran richtet sich z.T. das benötigte Material u. Werkzeug .
 
memphis hat doch alle videos verlinkt. wenn man dir noch mehr helfen soll, dann muss man dir beim service zur hand gehen :)
wenn du die videos angeschaut und dann noch fragen hast, formulier sie konkret. aber ich denke, in den videos ist alles drin
 
Aus gegebenen Anlass muss ich dieses Thema wiederbeleben:

Ich habe sehr günstig eine gebrauchte Rock Shox Recon Silver TK Solo Air aus 2010 erstanden.
Laut Verkäufer hält sie die Luft nicht mehr und die Staubabstreifer sind sehr spröde.

Nachdem das entsprechende Servicekit und die neuen Staubabstreifer eingetroffen sind hab ich mich an das Service gemacht.

Bei diesem Modell besteht die Luftkammer ja aus einem innenliegenden Rohr, Air Cap oben und Luftkolben unten.
Diese ganze Einheit ist aber von Dichtung zu Dichtung deutlich kürzer als die Standrohr Länge - siehe Fotos

Gibt es dieses innenliegende Rohr in verschiedenen Längen?
Fehlt hier was?
Was habe ich falsch gemacht?

Danke im Voraus für eure Hilfe!
P1090449.JPG P1090444.JPG P1090450.jpg P1090451.jpg P1090452.jpg rockshoxtoraxc2012.png
 

Anhänge

  • P1090449.JPG
    P1090449.JPG
    248,2 KB · Aufrufe: 253
  • P1090444.JPG
    P1090444.JPG
    286,7 KB · Aufrufe: 315
  • P1090450.jpg
    P1090450.jpg
    401,2 KB · Aufrufe: 207
  • P1090451.jpg
    P1090451.jpg
    380,7 KB · Aufrufe: 274
  • P1090452.jpg
    P1090452.jpg
    441 KB · Aufrufe: 349
  • rockshoxtoraxc2012.png
    rockshoxtoraxc2012.png
    82,7 KB · Aufrufe: 478
Zurück