Service für Lefty - 88aid oder Fahrrad Kohl?

Master | Torben

Pfützenplanscher
Registriert
29. November 2003
Reaktionspunkte
231
Ort
Nürnberg
Ahoi in die Runde.
Ich will meine Lefty (Lefty Max 140 Carbon) zum Service geben - jetzt die Frage der Fragen: Fahrrad Kohl oder 88aid?

Genauer gesagt will ich dem guten Stück den all in Service geben...

Bei Kohl wären das 179 Euro für:

- Linearlager komplett demontieren
- Gabelschaft reinigen
- Laufbahnen vermessen
- neue Lagerbahnen und Lager montieren (inkl. Optimierung)
- Dämpfer komplett zerlegen, inkl. Verpressungen
- Teile reinigen
- Dichtungen erneuern
- Dämpfer montieren
- mit Öl befüllen

Bei 88aid blicke ich nicht ganz durch, denke aber ich müsste alle drei Sachen nehmen:

- Diagnose - 21 Euro
- Nadellagerreperatur u. -optimierung - 169 Euro
- Ölpatronenservice - 95 Euro

Also all in: 285 Euro

Sollten die Nadellager und Laufbahnen noch in Ordnung sein, verringert sich der Preis bei Kohl auf 98 Euro, bei 88aid auf 245 Euro.

Was sind eure Erfahrungen - lohnt sich der Mehrpreis und die 'Spezialverfahren' von 88aid?

Vielen Dank für euer Feedback ;)

 
Ich habe bisher zwar nur Erfahrungen mit Kohl gemacht, aber die waren durchweg positiv. Hatte meine Fatty dort ein- oder zweimal und die Lefty genauso. Es ging immer sehr schnell, es wurde alles klar (auf Thüringisch :D) kommuniziert und es war verhältnismäßig günstig.
 
Ich kenne die 'Spezialverfahren' auch nicht aber auf der Homepage liest man ja bei allem, dass eine Spezialsoftware verwendet wird usw.

Ja, das Alternberg liegt in Sachsen - mit 2h Aufwand könnte ich sogar hinfahren...
Hier im IBC hatte ich bisher auch nur gutes von Kohl gehört. Allerdings ist das der allererster 'Profiservice', deshalb die Frage ;)

Der zweite Profi-Service steht dann parallel für die Boxxer an, die zu MST geschickt wird :D
 
Hmm Spezialsoftware?? Für was den das. Maximal werden die die Gabel vermessen inkl Lagerbahnen und das dann in eine Software eingeben. Die errechnet dann die optimale Lagerbahnstärke. Aber ob das Sinn macht. Naja wer weiß ;)
 
Was funktioniert denn nicht? Sinnlos einen Service würde ich jetzt nicht machen. Aber der Service bei Kohl taugt schon.

Ich habe damals den letzten Service selbst gemacht (bei meiner Alu Max 120). Die Lagerbahnen hatten da aber schon extreme Rattermarken.
Aber ist schon ganzschön schwierig wenn man nicht genau weiß wie.

Ich muss aber sagen, mittlerweile würde ich mir für das Geld lieber eine Aktuelle gabel holen. Von wann ist deine Lefty? Kommt auch immer drauf an was du fährst. Meine (mittlerweile alte) Sektor mit RTC3 Kartusche steckt die alte Lefty locker weg. Nur von der Steifigkeit war es eine Umstellung.
 
Ist meine erste Lefty und ich hatte noch nie eine Gabel mit solch direktem Feedback vom Untergrund :O
Habe sie gebraucht ausm Bikemarkt für 200 Euro und bisher eine Saison gefahren. Wenn man das Vorderrad festhält hat sie ganz leichten radiales Spiel und ich weiß nicht in welchem Zustand die Dämpfung ist, deshalb der Komplettservice.

Ich habe früher meine Gabeln auch selbst gewartet aber war nie so richtig zufrieden, deshalb ab zu den Profis :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Rolle mal das Thema wieder hoch.
Fahrrad Kohl bietet keinen Head Shock service mehr an.
Gibt's gute Alternativen außer der Klinik in Würzburg?
Wirklich sehr schade, dass Fahrrad-Kohl keinen Service mehr anbietet.... Ich hatte kurz vor der Schließung noch meine Fatty Solo dort machen lassen. In Berlin gibts noch einen Laden:
http://www.rad-daempferklinik.de/
 
Hier nochmals die Anschrift der Cannondale Werksvertretung.
Für Frankreich und Deutschland sowie alle Benelux Länder:

www.doc-headshok.com
1299 Chemin des Nartettes - 83400 Hyères
Téléphone : +33 (0) 494 064 362
Email : [email protected]
Kontaktsprache: englisch und französisch

Mit denen arbeite ich seit Jahrzehnten zusammen und habe nur positive Erfahrungen gemacht. Preislich sind die Jungs günstiger als die Würzburger Kollegen. Die Service Preise sind auf deren Homepage ersichtlich.

Gruß Doc Cannondale
 
Hier nochmals die Anschrift der Cannondale Werksvertretung.
Für Frankreich und Deutschland sowie alle Benelux Länder:

www.doc-headshok.com
1299 Chemin des Nartettes - 83400 Hyères
Téléphone : +33 (0) 494 064 362
Email : [email protected]
Kontaktsprache: englisch und französisch

Mit denen arbeite ich seit Jahrzehnten zusammen und habe nur positive Erfahrungen gemacht. Preislich sind die Jungs günstiger als die Würzburger Kollegen. Die Service Preise sind auf deren Homepage ersichtlich.

Gruß Doc Cannondale
DAS IST DOCH MAL EIN GUTER TIPP, DANKE
 
Zurück