Semi-integrierter oder normaler Steuersatz??

Registriert
7. Februar 2006
Reaktionspunkte
12
Hallo, was ist der unterschied zwischen semi-integriert und normalen Steuersätzen?
Hab einen kinesium Rahmen und brauch einen neuen Stuersatz. Passen da beide oder kommt es auf den Rahmen an, welchen ich nehmen muss?
Hab den gefunden: http://www.gute-teile.de/sess/utn;jsessionid=1545bf3f02a5389/shopdata/index.shopscript

Und bei nem Normalen würd ich mir eventuell den Acros AH-02 holen.

KAnn mir vielleicht einer den Unterschied erklären?

Danke Gruß Chris
 
Wenn du die Suchfunktion oder google benutzen würdest, dann wüßtest du dass:

1) ein semiintegrierter Steuersatz Lagerschalen, die in den Rahmen gepresst werden müssen, hat und sich die Lager innerhalb des Steuerrohres befinden.

2) ein integrierter Steuersatz die Aufnahmen für die Lager bereits im Steuerrohr des Rahmens hat; sonst wie oben.

3) ein Ahead-Steuersatz komplett in den Rahmen eingepresst werden muss, und die Lager ober- bzw. unterhalb des Steuerrohres hat.
 
dh ich kann für meinen Rahmen 1) und 3) nehmen. 2) der intergrierte fällt weg, weil im meinem Steuerrohr keine Lager sind...

nein, ein normaler ahead-steuersatz paßt nur in dafür ausgerichtete rahmen, der der durchmesser geringer ist als bei semi-integrierten. ein für semi-integrierte steuersätze ausgelegter rahmen hat ein steuerrohr mit größerem durchmesser, der durch die einzupressenden lagerschalen die lager komplett aufnimmt. voll-integrierte lösungen findet man im mtb-bereich kaum, wenn der im rahmen eingefräste lagersitz einmal ausgeschlagen ist, eine reparatur eigentlich nicht möglich ist. daher wird dies nur bei den weniger beanspruchten rennradrahmen gemacht, da dort viel geringere kräfte einwirken.

du mußt den passenden steuersatz für den rahmen kaufen, wird daher ein semi-integrierter sein.
 
Tja jetzt müsste man nur wissen welchen der Rahmen braucht ;)

Semi hat 44mm im Steuerohr und der normale weniger, hab da grad kein Maß für ;)
 
Zurück