Sella Joch- Friedrich August Weg - Schlern

Registriert
19. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Allgäu
Hallo Leute!
Bin grad am Planen unseres AC ´03! Route steht soweit schon: Mittenwald-Hochalmsattel-Plumsjoch-Inntal-Geiseljoch-Tuxer Joch-Brenner-Schlüsseljoch-Pfunderer Joch-Fanes-Limo Joch- Pralongia-Porta Vescovo-Passo Pordoi-??
Wie Ihr seht, lass mer´s richtig krachen. Da aber die Zeit nicht reicht, um bis zum Lago zu fahren (muß ja auch nicht sein) hab ich mir überlegt vorzeitig ins Etschtal abzubiegen und von dort aus wieder mit dem Zug retour zu fahren. Folgende Strecke wäre mir vorgeschwebt: Passo Pordoi-Sella Joch-Friedrich August Weg-Mahlknecht Joch-Schlern Hütte-Sessel Schwaig-Tuff Alm-Völs. Bezüglich der Fahrbahrkeit in dieser Richtung (zwischen Sella Joch und Mahlknechtjoch) hab ich leider nix gefunden! Andere Richtung wird auf der TOP PAGE bike-board.de beschrieben!! Echt super die Seite!! Deswegen sind sicher auch Marco oder Lorenz gefragt. Kann man da fahren oder muß man nur schieben??
Vielen Dank schon mal im voraus!
Gruß Martin

--Keep on crossin´--
 
freue mich, dass dir die site gut gefällt.

bzg strecke: es ist fast alles fahrbar, bis auf eine 1/2 stunde schieben/tragen kurz vor dem schlern plateau.
Der friedrich august weg ist ziemlich schwierig, insbesondere im august, wenn milliarden von touristen unterwegs sind, aber flach,.
Die abfahrt vom schlern ist vielleicht der beste trail der welt :D
Aber bitte folge unseren anweisungen: http://www.bike-board.de/bike/schlern/schlern.htm, um den knüppelsteig zu finden. Die abfahrt ist anspruchsvoll.
 
kann marcos aussagen nur bestätigen. allerdings ist es nicht der von der porta vescovo zum pordoipaß zu fahren. wesentlich attreaktiver ist der bindelweg, bei dem du nicht zum pordoi abbiegen solltest, sondern die schotterpiste durchs skigebiet bis zum albergo pordoi einschlagen solltest. uphill zum sellajoch entweder auf straße oder ab lupo bianco auf anfangs recht steiler piste zum rifugio valentini. auf dem fr. august-weg muß man kurz mal absteigen, ist aber spätestens im zweiten teil (ab plattkofelhütte über die schneid) vollständig fahrbar. zum tierser alpl hoch wird's wieder hochprozentig, bevor bis auf die schlernhochfläche schieben angesagt ist. wenn du nach dem knüppelweg noch ein trialschmankerl mitnehmen willst, dann fahr nicht zur tuffalm ab, sondern bieg links auf den hammerwandtrail zur jausenstation schönblick ab. von dort entweder via schnaggenkreuz und prösels nach völs oder auf tollem singletrail 6u weiter bis tiers und abwärts ins eisacktal....

viel spaß
robert
(www.traumtouren-transalp.de)
 
Hallo martin,

ich kann mich der Meinung von marco u. robert nur anschliesen. Ich bin 07/2002 den friedrich-august-weg von der seiseralm-hütte zum Sella Joch sehr spät am nachmittag gefahren. zu dieser zeit waren so gut wie keine rotsocken unterwegs. in die umgekehrte richtung bis auf kurze passagen fahrbar und zu empfehlen. beim knüppelweg ist bei nässe höchste vorsicht geboten, ich hatte das glück das alles trocken war - absolutes highlight.
 
Hallo Leute!
Vielen Dank für die prompte Antwort! Geht doch nichts über Insiderinfos (Natürlich auch bei Aktien :mad:!!).
@dede: Wollte den Bindelweg eh einbauen! Ob wir den Hammerwandtrail einbauen werden wir wohl unsere müden Knochen entscheiden lassen ob noch was geht oder nicht! Jedenfalls danke für den Tip!
@marco:bezüglich Knüppelsteig bin ich mir auch nach intensivem Kartenstudium und Blick auf Deine Page nicht ganz sicher! Nach dem Schlernhaus gibts auf meiner Freytag Berndt Karte 2 Wege die zu Sessel Schwaige führen! Der östliche scheint etwas flacher zu sein als die direkte Variante westlich. Um Klärung wäre ich dankbar! Hat ja noch etwas Zeit, weiss gar nicht wie ich die Zeit bis dahin überstehen soll (lechz, seufz :( )
Aber freu mich schon riesig!!:D
Ciao
Martin
 
F-A-Weg (das ist der schmale, hellbraune Streifen am linken Bildrand) in Richtung Sellajoch auf halben Weg bei der xxx Hütte (habe es vergessen: MARCO HELP). Juni 2002


Gerald .... Sehnsucht :( :(
 
F-A-Weg kurz vorm Ende bei der F-A-Hütte. Im Hintergrund das Sellajoch und xxx Massiv( MARCO wieder HELP).

Gerald ... mein Gedächtnis ist noch schlechter als meine Kondition :(
 
Der Gleiche Weg (454 ????) mit den "Helden der Berge" und im Hintergrund "Zwei Türme" des Schlern (YEAH)


Gerald
 
@Gerald
Hey, wieso bikest du überhaupt in den alpen, wenn du eh vergisst, wo du genau gewesen bist :D
Der F-A-Weg sieht echt klasse aus. Ich Depp bin vom Pordoi über Canazei und Val Duron zum Passo Duron. Das war eine Schinderei. Hätten wir mal besser diesen Weg genommen. Kann ja noch werden ...
 
Original geschrieben von Fubbes
@Gerald
Hey, wieso bikest du überhaupt in den alpen, wenn du eh vergisst, wo du genau gewesen bist :D

Wegen den hübschen Sennerinnen auf den Almen??!?!:D (Beispiel siehe unten. Blick von der Straße nach Kastelruth auf St. Ulrich).

Nein, natürlich nicht. Wenn du mein Geburtsjahr kennen würdest (Gott beware) könntest du leichter nachvollziehen, daß Allzheimer schnell kommt als man glaubt.


Gerald ..... was wollte ich noch sagen ...
 
Original geschrieben von Fubbes
@Gerald
Ich Depp bin vom Pordoi über Canazei und Val Duron zum Passo Duron. Das war eine Schinderei. Hätten wir mal besser diesen Weg genommen. Kann ja noch werden ...


Blick vom Mahlknechtjoch ins Val Duron. Ich vermute, diesen dünnen, weißen Weg im Tal bist du hochgekommen.


Gerald ..... Konditions./ und Gedächtnisstark das wäre es !!!
 
Gerald, ich finde du hast es gut gemacht, das mit den erinnerungen. Die hütte heisst Pertini hütte, glaube ich. Der berg im hintergund ist immer und nur die sella. Die ist ziemlich groß :rolleyes:

Die gegend ist genial. Will nicht böse sein, aber heute abend fahre ich wieder hin zum powdern (bis zu 40 cm neuschneeeeeeeeeeeeee!!!)!!

Hier ist immer noch sie, die sella..... weiß

badia02.jpg
 
Hallo!

Bezüglich des Knüppelwegs bin ich jetzt aber ein bißchen verwirrt. Irgendwie dachte ich immer er müßte sich logischerweise in dem unten eingezeichneten Bereich befinden? Da ich dieses Jahr im Rahmen einer 7-Tagestour durch die Dolomiten den Weg gerne fahren will, wäre es nett, wenn die Ortskundigen unter Euch sich noch einmal melden.
Danke!

Gruß

Michael

:confused:
 

Anhänge

  • knüppelweg.jpg
    knüppelweg.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 288
Kleinblattagent hat recht mit der Lage des Knüppelsteiges. Der ist auf der Tabacco-Karte falsch eingezeichnet. Wenn du das Karten-Blatt nimmst, dass am Schlern anschließt, ist er wirder richig drauf.
 
Hallo Leute!
Vielen Dank für die große Resonanz auf den Thread! Klasse Bilder Gerald! Aber das macht´s Warten fast noch schlimmer! :(
Wo wir schon den tollen Kartenausschnitt haben (Danke Michael!), fährt man vom Schlernhaus den Weg 1 auf der Karte oder den gestrichelten Weg der recht davon liegt (auf der Karte ;) )?

Ciao
Martin

--Ich grab mir ne Schneehöhle und wart auf den Sommer :D :D :D !
 
Original geschrieben von Crosser71
... fährt man vom Schlernhaus den Weg 1 auf der Karte oder den gestrichelten Weg der recht davon liegt (auf der Karte ;) )?

Weg 1 über Sesselschweige (die müsste auch ausgeschildert sein). Der gestrichelte Weg kommt unterhalb des Knüppelsteigs herunter und ist mit Sicherheit nicht fahrbar.

Daniel
 
den gestrichelten Weg auf keinen Fall probieren. Auf dem hat man schon zu Fuss probleme raufzugehen und der Steig ist grad mal schuhbreit.
 
Hallo Leute,

da muss ich mich doch auch mal melden wenn hier schon so viel über "mein" Revier geplaudert wird.

Ich würd auch auf dem Knüppelsteig bleiben, der ist auch so schon schwer genug. Schaut aber saugut aus wenn einem die Wanderer auf allen 4en entgegenkommen. Bei dem Gesichtsausdruck könnte ich mir jedesmal in die Hose machen.

Dede hat recht der 7er unter der Hammerwand ist genial, der 6 U ist schön, aber es geht noch weiter. Vorausgesetzt man will in diese Richtung und das ist bei mir in Richtung Heimat (Steinegg).

Wenn der 6U endet kommt man an eine Wiese, rechts weiterfahren in Richtung Tiers. Beim abgebrannten Haus vorbei, kurz nach der Linkskurve beginnt rechts der Weg P1. Diesem Singletrail folgen. Nach mehreren sehr engen Spitzkehren biegt der Trail links ab. Nach ca. 200 m rechts abbiegen und der Markierung bis Breien folgen. Der Singletrail ist handbreit, nicht steil aber unendlich lang. Das ist wie surfen, einfach Wahnsinn.
Weiter geht es entweder das Tiersertal hinunter nach Blumau oder die Wand hinauf nach Steinegg.

Ich hab auch noch die Wand eingezeichnet, da mich immer wieder Biker fragen wo sich die 35% steile Ramp befindet.
Mehr über die Wand auf meiner HP.

Kurt
 

Anhänge

  • tiers.jpg
    tiers.jpg
    57 KB · Aufrufe: 202
Zurück