Selfmade Bike-Reiniger von ALDI

Registriert
10. Juni 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
Wadgassen, früher Lautzkirchen
:lol:
Hallo Leute,
ich hätte einen Tip zum Geldsparen.
Die handelsüblichen Bike-Reiniger sind ja in der Regel ziemlich teuer. Ich mach mir meinen Reiniger selbst.

Man nehme Flüssigwaschmittel aus dem Aldi (Preis ca. 2,50€) und mische es im Verhältnis ca. 1 : 5 mit Wasser in einer ausgemusterten Sprühflasche, die einen Netzvorsatz zum Sprühen von Kraftschaum hat.

Das Bike einsprühen, kurz einwirken lassen und am besten unter Zuhilfenahme einer Bürste absprühen.
Der angesammelte Dreck geht prima ab.

Funktioniert jedoch leider nicht bei Fettschmutz,da muß Entfetter ran.

Gruß


BiMa
:daumen:
 
fragt sich eben nur, wie das waschmittel mit dem geschirrspüler zusammen reagiert, man soll ja wie ihr sicher wisst, nie zwei reiniger zusammenschütten, hat meine mum mal gemacht und dann verätzungen wegen der entsandenen chlorgaswolke bekommen hat
 
@sharky: Das ist sicher passiert, weil einer der beiden Reiniger desinfizierend gewirkt hat (Domestos oder sowas). In den normalen Haushaltsreinigern und Spülmitteln sind keine Inhaltsstoffe aus Chlorverbindungen enthalten.
 
Original geschrieben von sharky
fragt sich eben nur, wie das waschmittel mit dem geschirrspüler zusammen reagiert, man soll ja wie ihr sicher wisst, nie zwei reiniger zusammenschütten, hat meine mum mal gemacht und dann verätzungen wegen der entsandenen chlorgaswolke bekommen hat

da gibts doch diese schöne geschichte das ne frau zwei verschiedene reiniger ins klo geschüttet hat. der mann geht mit zeitung und zigarette auf selbiges, schmeist nach genuss der kippe diese ins klo und es macht *peng* und die famileinjuwelen waren weg :(. :lol:

als wenig später die sanitäter den geschädigten mit einer trage durchs treppenhaus trugen, fragten diese natürlich nach der unfallursache. nach der antwort des geschäigten konnten sich die sanitäter nicht mehr halten vor lachen, der geschädigte viel von der trage und brach sich ein bein...



:lol:
 
@spOOky fish: Ich glaube, Du begegnest der Sache nicht mit dem notwendigen Ernst... :)

Aber mal ganz davon abgesehen: Man kann wirklich auf die ganzen teuren Spezialmittelchen verzichten, da ist auch nix anderes drin, als in 'nem Haushaltsreiniger :rolleyes:

Wenn man meint, man müßte dem Lack was ganz besonders gutes tun, dann kann man ihn mal polieren und einwachsen (dauert ja zum Glück nicht so lange wie beim Auto :D )
 
Jupp dem kann ich nur zustimmen. Ich benutzte Sprühwachs und bin damit sehr zufrieden. Vorallem läßt sich das Bike danach auch wieder leichter reinigen.
 
*äääääääääääähhhhhhhhhm*

ich muss jez shcon mal blöd fragen: WAS wascht ihr denn damit?

ich mach bei mir immer nur die Tauchrohre unter dem Neopren, die Lagerschalen der Schwinge (Fully) und Bremsen sauber, wenn sich der Schlamm so verkrustet, dass sie nicht mehr aufgehen. (V-Brakes)

ich hab des Bike seit 99 und hab den Rahmen bis jezt noch nicht gewaschen, hat immer der Regen gemacht, hab ich da was versäumt?

SERS. DaURlauber
 
Ich nehm immer einfach nur kaltes klares Wasser ausm Schlauch für den groben Dreck und reib es danach mit nem Microfaserlappen trocken. Dabei geht dann auch der letzte Dreck (auch Öl) ab und günstig ist es auch.
 
Zurück