Scott - Voltage FR 20

Registriert
25. April 2010
Reaktionspunkte
0
Moin,
Mal eine frage ,wollte mir ein Voltage FR20 kaufen.
Nun eine frage,kann ich mit dem Bike nur DH fahren und ist es auch entspannt möglich damit auch mal ganz normal zur arbeit zu fahren.
Da ich nur 5 km von meiner arbeitsstelle entfernt wohne.

Danke an die leute die mir weiter helfen können!:daumen:

Grüss aus Hamburg

 
Nach dem Tausch von Gabel, Ausfallenden, Dämpfer und Reifen ist's auch ein super Stadtrad, ja.

Naja ok das stimmt.

Ich dachte eher an 2 fliegen mit einer klappe schlagen.

Einmal DH bike und damit dann gleich mal zur arbeit fahren.

Wollte mir nicht umbedingt 2 bikes in den keller stellen.

Das FR ist ja auch nicht aus der Portokasse zubezahlen:D
 
Ich hab slebst eins..
5km solltest du damit locker schaffen. Bleibt nur die Frage ob du so ein Fahrrad wirklich irgendwo in die Stadt stellen willst.

Btw: Downhill? Eher Slopestyle und richtung Freeride würde ich sagen ;)
 
Abstellen will ich das nirgens.
Wenn ich damit zur arbeit fahre wird es dort wieder eingeschlossen.
Mein chef kommt ja auch oft mir seinem Carbon Renner.
Also da kommt nix weg.

Und der rückweg nachhause geht durch den Wald :daumen:
 
Hi zusammen,

hab vorgestern mein Voltage FR20 bekommen...

bin gestern mal ne 40km tour gefahren... sogar mit der 180mm einstellung am Dämpfer und es geht gut.

Solang man im Sitzen fährt funzt das Pro-Pedal System super...!

also 5km zur Arbeit sollten garkein Problem sein.. auch ohne Umbauten!
 
Wie ist denn die Geometrie vom Sitzen her? Sitzt man für lange (>1h), steile uphills (mit entsprechend eingefedertem Hinterbau wg. Gewicht )zu weit hinten, oder passt es hierfür auch?
 
Also ich persönlich finde das Scott Voltage FR richtig schön. Ist eins meiner Favoriten seit dem ich mein Hardtail abgegeben habe. Allerdings bei richtigem Downhill wäre ich vorsichtig mit dem Rad. Ich kann mir schlecht vorstellen das es wirklich große Drops oder im allgemeinen große Sprünge mitmacht auf die dauer.
Darüber brauch ich mir ja keine Sorgen machen denn ich traue mir sowas eh nicht. :-)
 
Wie ist denn die Geometrie vom Sitzen her? Sitzt man für lange (>1h), steile uphills (mit entsprechend eingefedertem Hinterbau wg. Gewicht )zu weit hinten, oder passt es hierfür auch?

Ich bin knappe 190 und hab nen L Rahmen mit nem 222er DHX5, 350er Feder, bei 84 Kilo, 170mm FW und 500er Stütze.....uphills.....naja, ich schieb da lieber hoch. Bei mir sackt der Hinterbau dermaßen ein, dass ich die Knie fast an den Ohren hab. Kleine Anstiege sind dank Propedal im stehen kein großes Problem. Bin bei uns auch schon Anstiege mit 150hm hoch, dann allerdings mit 34er Ritzel hinten und schön langsam. 1000hm und steil würd ich mit dem Teil ungern machen.

@balticbiker:
Keine Sorge, das Ding hält. Ist doch extra dafür ausgelegt. ;) Es is laut Scott auch für ne 200er DC Gabel, bei Verwendung eines 240er Dämpfers ausgelegt.
 
@ mick_1978!

Achso okay, gut zu wissen. Ich hab es nur bei Jehlebikes gefunden und die beschreibung ist doch recht dürftig auf der Seite. Als ich meinen Freunden von dem Scott Fr erzählt habe guckten sie zunächst skeptisch. Naja toll hast du das gemacht jetzt steh ich nochmehr zwischen dem Kona Stinky und dem Scott Voltage FR

kona-stinky-2009.jpg

16144_0.jpg
 
Kommt auf den Einsatzbereich an.

Das Voltage hat nen eher straffen und direkten Hinterbau, das Kona meine ich eher weich.

Kona is eher DH/FR, Voltage eher Slopestyle/FR. Is meine Meinung, muss aber nichts heißen. :D
 
hehe danke fuer den hinweis, bin in fullys noch nich so bewandert, ich hatte bis jetzt nur ein Poison Epo 03' mit DNM - Dämpfer und jeder der das ließt kriegt wahrscheinlich grade alpträume hehe.
Deswegen wird es Zeit für was ordentliches.
 
ja man das ist das traum bike ich fahre damit in winterberg die downhill in 1.56min und jeden morgen 8 km zur schule
das ist super du kannst damit sogar recht gut bergauffahren ich bin damit in oberbayer bis auf die falkenhütte und noch weiter das ist das beste bike
 
Als Tourenrad taugt nit. Kein Umwerfer montierbar, keine Hammerschmidt montierbar. Also nur 1 Kettenblatt vorne. Da brauchst du schon ne Kasette mit Riesiegem ersten Ritzel.
Dann kommst aber wieder net mit short oder medium cage hin.

Wenn Du damit touren machen willst, macht es ja auch sinn keine DH reifen zu fahren.

Summa summarum: DH´s wie Wibe sindmit dem Voltage FR20 locker drin! 8 KM zur arbeit auch, wenns nicht steil die wand hoch geht
 
Moin,
Mal eine frage ,wollte mir ein Voltage FR20 kaufen.
Nun eine frage,kann ich mit dem Bike nur DH fahren und ist es auch entspannt möglich damit auch mal ganz normal zur arbeit zu fahren.
Da ich nur 5 km von meiner arbeitsstelle entfernt wohne.

Danke an die leute die mir weiter helfen können!:daumen:

Grüss aus Hamburg
Das geht schon wenn es nicht ewig berg auf geht und du es richtig auf dich eingestellt hast fährt es da auch supie ;)
 
Also ich persönlich finde das Scott Voltage FR richtig schön. Ist eins meiner Favoriten seit dem ich mein Hardtail abgegeben habe. Allerdings bei richtigem Downhill wäre ich vorsichtig mit dem Rad. Ich kann mir schlecht vorstellen das es wirklich große Drops oder im allgemeinen große Sprünge mitmacht auf die dauer.
Darüber brauch ich mir ja keine Sorgen machen denn ich traue mir sowas eh nicht. :)
 
Hallo also über richtige sprünge wenn es richtig eingestellt ist brauchst du dich nicht sorgen ;) Das funzt sehr sehr gut glaube mal . Highbyflight
 
Zurück