Scott Sportster P3 o. Corratec X-trail cross?

Scott Sportster P3 oder Corratec X-Trail Cross?

  • Scott Sportster P3

    Stimmen: 4 50,0%
  • Corratec X-Trail Cross

    Stimmen: 4 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    8
  • Umfrage geschlossen .

Tava

Hardtailer
Registriert
4. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

hab vor ein neues bike anzuschaffen, leider weiß ich nicht genau welches.

In Moment schwanke ich zwischen dem

Scott Sportster P3, jedoch das 2005er Modell, welches kein Lockout hat. Hier könnt ihr euch das 2006er Modell anschauen: http://www.scottusa.com/product.php?UID=7544

und dem

Corratec X-trail Cross , ebenfalls Modell 2005, zu finden auf www.corratec.de.

Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet! Danke schonmal im voraus!

Beide Bikes liegen ungefähr in der selben Preisklasse.

Mfg
Tava
 

Anzeige

Re: Scott Sportster P3 o. Corratec X-trail cross?
Hallo Taya,

das Scott hat die bessere Gabel und die schlechtere Ausstattung. Ab P2 wärs insgesamt das bessere Bike.
Die Ausstattung beim Corratec ist besser, die Gabel aber nur für Radwege geeignet. Bei beiden wirst du mit Folgekosten rechnen müssen wenn du auch mal vom Asphalt runter willst.

Deshalb kein Votum von mir.
 
In Sachen Service nach dem Kauf liegt das Scott auf jeden Fall weit vorne, könnte schon wichtig sein, da ich aus dem MTB-Bereich überdurchschnittlich viele Corratec-Rahmenbrüche kenne.....

Und höherwertige Ausstattung ist nicht alles, die teile müssen einwandfrei miteinander funzen...und das klappt bei Scott recht gut.
 
Das Rad soll eigentlich nur für Straße und Waldwege geeignet sein. Also so eine Art Trekking Rad nur halt bisschen Sportlicher. FÜr diesen Einsatzbereich wurden mir dann eben diese beiden Bikes empfohlen. Ich weiß halt nur leider nicht welches besser ist ...

Mfg
Tava
 
Ich würde auf jeden Fall das Corratech nehmen. Einzig die Gabel ist am Scott besser, die restlichen Komponenten sind beim Corratech durchweg höherwertiger und garantieren damit für längere Halbarkeit und dauerhaften Fahrspaß. Und wenn dich die RST irgendwann zu doll nervt, ist für wenig Geld auch schnell eine gute Trekkinggabel von Suntour (so wie z.B. die im Scott) nachgerüstet. Über Rahmenbrüche würde ich mir im Übrigen kein Gedanken machen.
zastafari schrieb:
Und höherwertige Ausstattung ist nicht alles, die teile müssen einwandfrei miteinander funzen...und das klappt bei Scott recht gut.
Aha. Und warum bitte nicht am Corratech?
 
Wäre für mich überhaupt keine Frage. Ganz klar das Corratec.

Die Ausstattung ist dem Scott um Längen überlegen. Die Gabel ist zwar schrott, aber für Straße und gute Waldwege braucht man eigentlich sowieso keine Federgabel. Und ob die Suntour am Scott sooo viel besser ist, dass es den Unterschied bei der Ausstattung rechtfertigt, wage ich mal stark zu bezweifeln. das Gleiche gilt übrigens auch für den Rahmen und die Qualität...

Nichts gegen Scott, die bauen gute Räder. Aber im Einsteigersegment lohnt sich das nicht, weil alleine der Scott-Aufkleber am Rahmen schon ein paar Hunderter kostet. Und da bleibt dann nicht mehr viel übrig für den Rest vom Bike...

Im Zweifelsfall: Probe fahren. Wenn sich das Scott klar besser anfühlt für dich, nimm es, ansonsten das Corratec.
 
Ich hab noch ein drittes Rad gefunden, was ich zur Auswahl hinzuziehen würde, und zwar das Daytona Herrenrad von Staiger :

http://www.staiger-fahrrad.de/index.php?id=36&fahrrad_id=159

Der Preis liegt ebenfalls im Bereich der anderen beiden Räder.
Der Händler der mir das Rad angeboten hat, sagte mir das das Staiger Rad wesentlich besser sei als die beiden anderen.

Stimmt das?

Vielleicht wäre noch zu beachten, das das Fahrrad für eine 1,71 m große und 120 kilo schwere Person sein soll. Eventuell müsste man aus diesem Grund genauer auf den Rahmen achten.

Mfg
Tava
 
Tava schrieb:
Vielleicht wäre noch zu beachten, das das Fahrrad für eine 1,71 m große und 120 kilo schwere Person sein soll. Eventuell müsste man aus diesem Grund genauer auf den Rahmen achten.
Das könnte im (eher seltenen) Falle eines Rahmenbruchs Garantieprobleme geben. Normalerweise sind Fahrradrahmen bis 100kg + 25% Sicherheit ausgelegt. Räder für schwere Fahrer sind aber deutlich teurer. http://www.schauff.de/schauff2002.de/index.php?language=d&action=fahrrad&typ=XXL%2FXXS&id=292&jahr=2005
Die RST-Gabeln in der Auswahl bräuchten härtere Federn für das Gewicht. Gleich vom Händler anpassen lassen. Die Suntour lässt sich über den Luftdruck anpassen. Die Ausstattung des Staiger ist, für den Preis, ok.
Falls du etwas mehr investieren kannst, schau dir auch diese Räder mit Stahlrahmen an. http://www.fahrradmanufaktur.de/
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück