Scott Sportster Mod 2005 Sonderpreis - Lohnt es sich?

Registriert
12. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mich heute hier bei Euch angemeldet, weil ich Euren Rat benötige.
Ich möchte mir ein neues Rad kaufen und denke, daß für meine Bedürfnisse ein Crossrad genau das Richtige ist.
Also habe das Net durchsucht, wo man aber vor lauter Infos nicht mehr weiß, was man 'ne halbe Stunde vorher gelesen hat.:)
Durch Zufall habe ich bei einem örtlichen Händler ein Scott Sportster P3 aus der Nähe gesehen und fand es eigentlich OK.
Also habe speziell nach Infos über dieses Bike gesucht und bin u. a. auch in diesem Forum fündig geworden.
In diesem http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=198930&highlight=sportster Posting kommt das Rad aber im Vergleich zum Corratec nicht so gut weg.
Die Ausstattung ist wohl nicht so gut wie bei anderen Rädern dieser Preisklasse, also ca. 500,- bis 600,- €.
Das 2005er Scott kostete seinerzeit etwa 620,-€, der günstigste Kurs zur Zeit im Net, den ich gefunden habe, sind 549,-€ und bei dem Händler kostet es nagelneu mit Garantie usw. nur 399-€.
Kann man für diesen Preis die etwas schlechtere Ausstattung in Kauf nehmen?
Ich will mit dem Rad vorrangig in meiner Freizeit fahren, meistens durch die Stadt oder auch mal über einen Wald- oder Schotterweg, also nix Downhill oder Rennen oder ausgedehnte Touren, einfach nur 'n bischen was für die Fitness und Kondtion tun.
Was ist Eure Meinung zu dem Preis-Leistungs-Verhältnis?

Gruß

Klaus
 
war auch auf der suche nach einen crossrad.genau wie du wollte ich es nur um mich fit zu halten.für deine zwecke reicht das bike auf alle fälle.ich mußte nur feststellen das man mit einem crossbike besser auf der straße bleibt.selbst bei sandigen wegen kommt man mit den dünnen reifen schnell ins straucheln.
 
Hallo zusammen.

So, die Entscheidung ist gefallen, ich habe mir ein Stevens X-4 gekauft.
Ich habe in den letzten Tagen einige Bikes gesehen und auch gefahren und mich dann letztlich für das Stevens entschieden.
Beim Scott war's der Rahmen, der einen nicht besonders soliden Eindruck gemacht hat und da mir mein Händler einen guten Preis gemacht hat, habe gerade mal 50,-€ mehr als beim Scott bezahlt.
Außerdem habe ich noch beim "Rundum-Paket", wie z. Bsp. Steck-Schutzbleche, Tacho, Pumpe, Fahrradständer usw. nochmal einen guten Rabatt bekommen und erhalte das Bike sogar noch (frisch bestellt) in meiner Wunschfarbe :daumen: .
Anfang der Woche soll es dann da sein und dann wird geradelt :D .

Gruß

Klaus
 
Klaus_S schrieb:
Hallo zusammen.

So, die Entscheidung ist gefallen, ich habe mir ein Stevens X-4 gekauft.
Ich habe in den letzten Tagen einige Bikes gesehen und auch gefahren und mich dann letztlich für das Stevens entschieden.
Beim Scott war's der Rahmen, der einen nicht besonders soliden Eindruck gemacht hat und da mir mein Händler einen guten Preis gemacht hat, habe gerade mal 50,-€ mehr als beim Scott bezahlt.
Außerdem habe ich noch beim "Rundum-Paket", wie z. Bsp. Steck-Schutzbleche, Tacho, Pumpe, Fahrradständer usw. nochmal einen guten Rabatt bekommen und erhalte das Bike sogar noch (frisch bestellt) in meiner Wunschfarbe :daumen: .
Anfang der Woche soll es dann da sein und dann wird geradelt :D .
Gruß
Klaus
Hab mir soeben auch das X4 (silber) beim Händler meines vertrauens bestellt, 450€, wird aber noch 5 Tage dauern bis es da ist. Mal schaun was dann noch an Rabatt beim Zubehör hergeht.

Was hast du denn rausgeholt an Prozenten beim Zubehörpaket, und was alles haste genommen?
 
Hi,
das klingt ja beinahe so, als hätten wir den gleichen Händler :D (Ronnenberg?)
Er hat mir gesagt, das er eh noch ein weiteres X-4 bestellen muß (in Silber) und ich habe das Gleiche bezahlt wie Du :daumen: .
Das Zubehörpaket (Tacho, Pumpe, Steckschutzbleche, Klingel usw.) stelle ich mir erst im Laden zusammen.
Der Besitzer hat mir aber gleich gesagt, daß er mir auf das Gesamtpaket nochmal einen Rabatt gewährt.
Das hat er bei meinem Kumpel auch schon oft gemacht und bis jetzt immer eingehalten. Ich bin deswegen auf Empfehlung von ihm zu diesem Händler gefahren und fühlte mich sehr gut aufgehoben und beraten.
Leider ist das Bike noch nicht da, ich kann also noch nicht sagen, wieviel Nachlass ich beim Zubehör bekommen habe.

Gruß

Klaus
 
Aber auch nur beinahe ;) (Radsport Pöckl)
Hab meins seit gestern und schon ausgiebig getestet - was soll ich sagen? Ich hab zwar kaum Ansprüche, aber für einen ambitionierten Hobbyradler sollte das Teil auf jeden Fall reichen. Schaltung, Bremsen und Qualität passen. Für den Preis! Was will man mehr?! Jetzt nur noch nen anständigen Tacho... Wird wohl ein Ciclo 208er oder Sigma 1200, mal sehn.
 
Zurück