Scott Scale 80 2009 oder 2010?

Registriert
17. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürstenfeld
Hallo erstmal!

Also ich komme aus dem Bereich Triathlon und möcht mir in den nächsten Wochen ein neues MTB zulegen!
Brauch es hauptsächlich für den Weg zur und von der Arbeit,... aslo eher als Alltagsrad und natürlich möcht ich vor allem im Winter Trainingsausfahrten machen,... eventuell auch im Gelände!

Gestern war ich beim Radhändler und er hat mir prompt das SCOTT SCALE 80 09 gezeigt und mir ein gutes Angebot gemacht! (€500,-)... eben weil jetzt die neuen 2010er Modelle rauskommen!

Aber das SCOTT SCALE 80 2010 würd mir optisch besser gefallen... außerdem sind auch noch Scheibenbremsen dran.... kostet aber €750,-

Bin mir nicht sicher, ob sich die €250,- mehr wirklich für mich lohnen!

Kann mir jemand einen Kauftip geben?
:confused:
Modell 09
SCALE_80.jpg


Modell 10
419a96E08068c97W16L66k64d99U99Z9.jpg
 
Ei Junge ... Da machst du 3 mal diesen Fred auf ... Nur weil die Bilder nicht in der gewünschten Größe sind....

Kontaktier mal die Macher des Forums .. die Löschen die anderen zwei Freds ...

grüße

Achso ... muss es unbedingt ein SCOTT sein .. da bezahlst du 500€ für den Namen ..
 
Achso ... muss es unbedingt ein SCOTT sein .. da bezahlst du 500€ für den Namen ..

Ja, sorry.... bin da nicht so der "profi"...

Ahm. jein..... Beim Scale wird die gleiche Rahmengeometrie von den Race-Modellen verwendet... im Prinzip ist es der gleiche Rahmen.. nur ab €1500,- gibts Ihn halt aus Carbon!

Und bei dieser Geometrie ist Scott am billigsten!
 
würde dir ein anderes rad empfehlen für 750 euro. aber für 500 das 09 ist ok. darfst halt nicht so viel erwarten von der gabel und den teilen.
 
die Scott Rahmen sind wiklich super. Die Geometrie ist sehr race lastig was dir als Trathlet bestimmt gefällt. Aber auch ich als eingefleischter Scott Fan und Scott Fahrer muss ich den anderen zustimmen, dass du bei anderen Marken mehr fahrrad bekommst. Die Rahmen von Scott sind super, aber die Ausstattungen sind schlecht.

Bist du auch mit einem Online Händler zufrieden??
was hälst du von diesem?? http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-5-0_id_5541_.htm
es hat eine für den Preis eine gute ausstattung und auch die qualität der rahmen ist gut.
unterschiede zum Scott Scale 80 (2008) sind zb. eine bessere Gabel, bessere Bremsen *, niedrigeres Gesamtgewicht, bessere Laufräder, besseres Schaltwerk, besserer Steuersatz, usw.
Man muss natürlich auch sagen, dass das Scott auf jeden Fall besser aussieht. Und auf dem Weg von der Arbeit und zurück wirst du wahrscheinlich keinen großen Komponentenunterschied feststellen können. Deine Anforderungen wird also jedes Rad überstehen.
Beim Kauf des Scotts bekommst du außerdem auf jeden fall eine gute beratung, die perfekte Rahmengröße, eine Probefahrt, einen Ansprechpartner vor ort und vieles mehr. Auch das musst du bedenken.

Am Rande: der Link zu deinem Verein in deiner Signatur funkt nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du auch mit einem Online Händler zufrieden??

Naja, wie du schon selbst gesagt hast, ist das Service, Probefahrt, Beratung etc. nicht zu verachten! Außerdem bekomm ich auch noch gute Preise, weil der Händler auch ein Sponsoer unseres Vereins ist! Noch dazu ist dann auch das Service und div Reperaturen günstiger..;)
Lieber wärs mir eigentlich schon!

was hälst du von diesem?? http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-5-0_id_5541_.htm
es hat eine für den Preis eine gute ausstattung und auch die qualität der rahmen ist gut.

Sieht sehr gut aus,... Preis-Leistung passt auch ganz prima! Und das Scott ist wirklich ein wenig schöner! Nur stellt sich mir die Frage, was wohl besser wäre? Guter Race-Rahmen von Scott und dafür "schlechtere" Komponenten oder gute Komponenten, dafür normalen Sportrahmen...???:confused:

unterschiede zum Scott Scale 80 (2008) sind zb. eine bessere Gabel, bessere Bremsen *, niedrigeres Gesamtgewicht, bessere Laufräder, besseres Schaltwerk, besserer Steuersatz, usw.

Naja, wenn dann käme eher das 2010er Modell in Frage... das wird wohl bessere Komponenten drauf haben, als das 2008er? Kenn mich bei MTBs leider noch zu wenig aus *sorry*

Am Rande: der Link zu deinem Verein in deiner Signatur funkt nicht. ;)

Wird erledigt!:daumen:
 
Nimm das Scott und dann kannst du ja nach und nach immer mal wieder ein paar Komponenten erneuern lassen ....

Wenn du diesen vor Ort Service nutzen kannst bei deinem Händler und dieser auch noch euer Sponsor ist, dann würde ich definitiv dort kaufen! Er steht Dir immer mit ´Rat und Tat beiseite! Nmmst du hingegen das Radon, dann ist des häufigeren auch mal "Eigenarbeit" gefragt! Und mit dem Radon zu deinem Händer... Uije das könnte ihn sauer machen!


Also nimm das Scott! 2010er sieht gut aus und hast en TOP RAHMEN!
 
Ja, so werd ichs wahrscheinlich auch machen!

Ein guter Rahmen bildet ne gute Basis... und wenn ichs mal besser brauch, kann ichs ja auch aufwerten!
Klingt für mich am besten!...

Vielen Dank für Eure Hilfe! :D
 
Hab grad verhandelt!

Habs um €660,- inkl. Getränkehalter und Flasche bestellt...:lol:

Glückwunsch.:daumen:
Ist die Ausstattung vom 2010er wirklich besser??
Ein guter Rahmen bildet ne gute Basis... und wenn ichs mal besser brauch, kann ichs ja auch aufwerten!
Klingt für mich am besten!...
Warum sagst du dass denn nicht früher?? das war auch mein Gedanke beim Scott Kauf. Ich wollte auch eine gute Basis haben auf der man aufbauen kann. Mittlerweile ist nur noch wenig serienmäßiges verbaut aber der Rahmen bleibt! Wenn dann kommt irgendwann das leichtere carbon Modell mit der gleichen Geometrie, denn die muss auf jeden fall so bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn's ein älterer Beitrag ist.
Ich habe das Scott Scale 80 brandneu aus der Box gekauft für 440 EUR inkl. Titan Clips statt den Billigs-Pedalen die verbaut sind. Der Unterschied zum 010er Modell ist, dass das 010er Modell Billig-Scheibenbremsen oben hat und eine Suntour statt der Rockshox *.
Die Scheibenbremsen des 010er Modells sind sogar unter Deore Niveau.
Insgesamt ist das Scale 80 09 definitiv besser für den Preis. Auch wenn es für den Neuling ohne Scheinbenbremsen zu unspektakulär rüberkommt. :D Für 700 hätte ich nämlich schon das Scott Scale 60 bekommen können von 09.
Das haben sie dir in Österreich bei Hervis regelrecht nachgeworfen.
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück