Scott Scale 30 Umbau

Registriert
22. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz/Aargau/Möhlin
Hallo zusammen!

Ich möchte diesen Thread eröffnen, um eventuelle Fragen zum Umbau meines Scott Scale 30 zu stellen, andere Meinungen ein zu holen und euch etwas zum lesen zu bieten.

Hier erst einmal der Patient:
scottscale30001.JPG

Noch einmal von der Schokoladenseite:
scottscale2001.JPG



Die Gewichtsangabe von Scott liegt bei 10kg. Mit Pedalen und Tacho habe ich es mit 10,6-10,7kg auf der Personenwage gewogen. Ziel ist es, die 9,XXkg zu erreichen. Für viele zwar immer noch bleischwer, mir reichts aber um guten Gewissens meine Gier nach Geschwindigkeit zu stillen.^^
Das Gewicht sollte ja wohl kein Problem darstellen. Mir geht vor allem auch darum, dass ich es optisch nicht verschandel. Da würde ich gerne auf eure Hilfe zurückgreifen.;)

Bis jetzt habe ich mir mal folgendes überlegt:

NoTubes * ZTR Olympic Novatec X light Disc 1465g
ztrolynovsi.jpg

Die habe ich auf Ebay * ins Auge gefasst.
Allerdings: Doch lieber einen weissen LRS? Denke es würde mit einem schwarzen schneller, leichter und „gefährlicher“ wirken…und leichter zu putzen wird’s auch sein. :P


Griffe *: Denke es werden Procraft Superlite. Haben sich ja schon zu genüge bewährt und sind leicht.
superlite_griffe.jpg



Bremsscheibe tendiere ich im Moment zu den Alligator Windcutter. Allerdings bin ich am schwanken zwischen 180/160 und 160/160 oder doch 160/140. Könnte da möglicher weise die Adapter sparen.

alligator-windcutter-1.jpg



Über die Pedale habe ich mir auch schon den Kopf zerbrochen.
XTR:
shim_xtr_pd-m970_pedal.jpg

Xpedo:
xpedo-mf3.jpg

Exustar :
507_0.jpg

Hatte auch über Ritchey nachgedacht, doch die Lagerspiele von denen man sehr oft hört, haben mit das dann ausgeredet.


Dann müssen die Schalthebel weichen. Muss einfach wieder auf Drehgriffe umsteigen. Dann kommen hier also nur die Sram * Attack oder die neuen Sec in Frage.

image_SH.FW.0029_1.jpg

Attack_Grip_shift.jpg



Zu guter letzt habe ich noch über einen neuen Sattel * nachgedacht.
Hier die grosse Frage. Weiss, schwarz oder was ganz gewagtes, nämlich blau?
134_0.jpg

1173_0.jpg

1172_0.jpg

Schwaz schliesse ich persönlich am ehesten aus. Blau wäre natürlich mal etwas anderes.:/


Habe noch eine Teileliste im Anhang.
ACHTUNG: Die Teileliste habe ich freundlicherweise von firefighter76 erhalten. Ich stelle sie frecher weise einfach mal ein. Hoffe er hat nichts dagegen.

Die von mir genannten Teile hab ich mir einfach mal zur Gewichtsreduktion überlegt. Ihr könnt natürlich auch andere Teile nennen, die ihr tauschen würdet.
Beim LRS bin ich mir aber eigentlich recht sicher, dass ich mir den versuche zu ergatter. Es sei, es kommen Meinungen, die ernsthaft dagegen sprechen.
Ah ja, das Preislimit. Habe mit da so was um die 500 Euro überlegt. Wäre aber froh, wenn ich azch mit 400 Euro klarkomme. Wenns ganz vielversprechen kommt, könnte ich aber auch schwacht werden. :D

Habe doch nichts vergessen?
Hoffe auf zahlreiche Teilnahme von euch! =)

MfG bene
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Eh ich für den LRS oben 500€ ausgebe würde ich lieber zu dem FunWorks Atmosphere von ActionSports.de greifen - 299€ und etwa 1480gr schwer. ;) Da bekommste für 399€ auch schon LRS für unter 1400gr!!!

Sonst vlt mal Stütze, Vorbau und Kurbel ansehen. ;)
 
LRS habe ich nicht vor 500 Mücken für auszugeben. Da höre ich vorher auf. Sind schon ähnliche für die Hälfte weggegangen.
Stütze ist halt dieses doofe Mass. Da gibts preiswert ja eigentlich nur die KCNC, die nur bis 80kg zugelassen ist. Bin zwar unter dem Limit, will mir aber auch nicht Gedanken ums Material machen beim fahren.
Vorbau. Nen Vorschlag parat?
Kurbel kommt dann halt wieder etwas teurer.
 
Achso. ^^ Dachte du willst 500€ für den LRS ausgeben.

Bei der Stütze kannst du doch eine Reduzierhülse verwenden. ;) Welches Maß hat die denn?!

Beim Vorbau würd ich Pauschal sagen Syntace * F99 oder F109 sind ja beide recht leicht.
 
glaubedie 500 € sind für alle Teile, also soll einiges gebraucht dabei sein. Warum nicht den SLR mit 135g?

Gruß InoX (der mit dem schweren giant ;))


Edit:war ich wohl zu lahm.
Ich hab meinen f99 aus der Bucht für 40 Euro inklusive Versand.
Glaube das Scalehat 31,6 mm an der Klemme
 
Das Preislimit ist wie von InoX bemerkt für alles.
Reduzierhülse will ich nicht, da ich auf die fette (34,9mm) Optik stehe.:D Vorbau wäre halt schön, wenns einer in weiss wäre.:p
Ja, Teile können auch gebraucht sein. Müssen halt nur im entsprechenden Zustand sein. SLR ist schon gut, nur welche Farbe?
 
zu den sec shiftern solltest du dir mal den thread bei light bikes durchlesen.
du funktionieren anscheinend nicht.
 
wusste gr nicht dass es nen Unterschied in der klemme zwischen den Alu und Carbon- Versionen gibt. Vielleicht liegt das auch am Jahrgang.
Beim Sattel * meine ich nur dass du den tt statt des Xp nehmen könntest, weil der auch 45g spart. Das billigste sind immer die Schläuche *, und an den Laufrädern merkt man wenigstens was. Bei mir hat das allein schon 100 g gebracht. Beim Felgenband * etc kanns auch günstig was bringen.

Wenn du noch den Spacerturm wegmchst und möglicherweise die Sattelstütze kürzt kannst du vielleicht auch kostenlos was sparen oder die Stütze auf ein passables Gewicht bringen.
Was hast du Für Shifter? bei meinen XTs konnte ich die Ganganzeigen abbauen, was auch 24 g gebracht hat.
Als Vorbau kannst du ja mal über einen New Ultimate nachdenken, sehr leicht, weiß und nicht teuerer als alle anderen genannten.
Vielleicht war ja schon was dabei, was dir helfen konnte.
Gruß Inox
 
Zu den Sec finde ich nur das: http://www.light-bikes.de/website/new/category/test
Ist aber wohl nicht der gemeinte Thread...
Das mit den Problemen hat mir eben auch schon jemand gesagt, darum kamen noch die Attack zur Debatte.

Den Sattel * habe ich nur zu Farbzwecken gezeigt. Wenns ein weisser wird werde ich auch noch bei San Marco schauen.
Schläuche * will ich keine Superleichten. Habe in dieser Lebenslage schon genug Pech.
Genau, Felgenband * geht noch einiges.
Spacer und Leitungen weichen beim ersten Service.
Sind SLX Schalthebel. Wenn ich die abnehme, liegt die Mechanik frei.
New Ultimate habe ich auch schon angeschaut. Denke, das rechnet sich aber nicht mit Gramm/Euro.
 
Bei den SLX kannste auch die Ganganzeige abmontieren. Das Blättchen zum verschließen des Lochs ist "hinten" an der Ganganzeige dran. ;)
 
Hi

also bei Selle SLR XP sattel * und dem Shimano * XTR pedalen kannst du blind zugreifen du wirst nicht entaeuscht.

Selle SLR XP


Der SLR XP ist ein guter sattel * wo man gut und gerne lange touren fahren kann, sofern der sattel * einem passt!!!, es ist ein XC race sattel * daher nicht fuer alle biker gleich gut geignet,vor dem kauf wenn es geht mal probe fahren vom kumpel. Die verarbeitungs quality ist ueberragend fahre den sattel * selbst um die 6jahre ohne merkliche alerter erscheiungen, naja nun wird er langsam aber sicher hart:p...

Shimano * XTR Pedale

Ich kann nichts zu den XTR pedale selbst nichts sagen, da ich die 520er fahre und die sind somit die guenstigste version und vorallem baugliech von den gezeigten XTR patend, diese pedale besitze ich nun auch um die 6-7jahre. Die lager gehen ok fuer diese preisklasse, wiegen auch angehneme 380gr, aber wenn es dir um totale ersparniss geht dann vielleicht doch XTR oder Crank Brohters die haben aber nicht so eine gute verarbeitung und das eine oder andere pedal soll ja schon mach einem auseiander gefallen sein...

Zurueck zum XTR, die Shimano *'s haben einen sehr bequemen ein und ausstiegs winkel, die federrate zum ein und aus clicken kann man auch sehr gut fein einstellen, die shimano *'s sind mit sicherheit nicht die leichtesten auf dem markt aber ich kann behaupten das sie auf jedenfall die sorgenfreisten pedals sind die jahren lagen fahr spass garantieren.

LRS

Ich koennte dir die DT 340 Naben ans herz legen, fahre sie 4jahre ohne probleme, relative leicht und vorallem sehr zuverlaessige lager/aufbau. Bei actionsports koennest du dir den LRS aufbauen lassen fuer ca 510euro wie folgt: DT340Disc,Notube alpine Felgen *,Sapin CX-Ray Speichen und alu nippel,1525gr. Felgen * sind freigegeben bis 110kg ffahrergewicht.
 
Danke für die Ausführliche Antwort.
Beim Sattel * habe ich zwar den XP eingefügt, sehe es aber eher auf einen Fibra ab. Denke aber, es besteht kein weltbewegender Unterschied. Qualität ist ja bei Selle Italia verhanden.

Bei den Pedalen frage ich mich einfach, ob es sich lohnt die XTR zu kaufen, solange es die jetzigen noch tun. Sind ja schließlich nur etwa 60g. Ist bei den anderen schon deutlich mehr oder eben deutlich günstiger.

Der von dir genannte LRS ist mir "etwas" zu teuer.:( Vorallem für das Gewicht. Die 110kg werde ich denke ich eh nicht brauchen. Die 95kg vom gezeigten würden dicke reichen.

Aber die Frage, die mich im Moment am meisten quält. Welche Farbe soll denn der Sattel * haben? Blau wäre wohl etwas teurer, da man das recht selten ist bei Ebay * und Co findet. Aber reizen würde es mich schon. Konnte leider nur eine recht "bescheidene" Bildbearbeitung mit Paint machen. Bin da nicht so gewandt.:lol:

Mich würde aber noch wunder nehmen, ob es noch ein Wunderteil gibt, dass ein Gewichts/Preis Wunder ist von dem ich nichts weiss.
 
Hmm, wenn der nicht viel teurer wird.:/
Könnte mir vorstellen, dass der ganz gut aussieht. Das dunkle Blau sieht passend aus.
Sind dann aber halt 175g und teurer wird er bestimmt auch noch.
 
Bei den Pedalen frage ich mich einfach, ob es sich lohnt die XTR zu kaufen, solange es die jetzigen noch tun. Sind ja schließlich nur etwa 60g. Ist bei den anderen schon deutlich mehr oder eben deutlich günstiger.

Sorry bene94, ich hatte nicht mal gemerkt das du ne teileliste als pdf bereitgestallt hattest, wie ich daraus ersehen konnte hast du ja schon die 520er pedale am bike, wie du ja weist meine meinung uber das 520er ist recht gut,somit spar dir dein geld da XTR auch nicht viel besser ist, meine pedal sind schon alt und sind immer noch tip top, den mehrpreis kannst du in andere parts stecken.

Was die sattel * farbe angeht ich wuerde wie mein vorredner auch zu weis tendieren das es einfach gut aussieht an deinem bike.
 
Vor ein paar Minuten ersteigert::D *freu*
NoTubes * ZTR Olympic Novatec X-light Disc 1453g S NEU

(das Bild wird irgendwie nie richtig angezeigt, darum hänge ich es halt einfach an)

Hätte mein Vater nicht das Passwort von ebay * verlegt, währe es ein identischer (paar Gramm schwerer) mit silbernen Nippel geworden.
Bin aber froh, dass es nun schwarze sind.

Kann allerdings dauern, bis ich ihn in den Händen halte. Werde es über einen Kollegen in Deutschland laufen lassen um mir das teure Porto zu sparen.

Ach, weiss einer nebenbei, wie schwer die Schnellspanner von Novatec sind? (Sind incl.)
 

Anhänge

  • ztr olympic.jpg
    ztr olympic.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
Lustigerweise hat sich herausgestellt, dass der Verkäufer des LRS ganz bei mir in der Nähe wohnt. Darum werde ich ihn morgen abholen gehen. Da es sich um ein Geschäft handelt, werde ich auch gleich mal etwas bei den Sättel schauen.
Mittlerweilen habe ich die neuen Griffe *. Heissen zwar nicht Procraft, sind aber wohl Baugleich.
Ach ja, incl. Endstopfen mit 26g gewogen. Die alten hatten 106.
 

Anhänge

  • griffe 007.jpg
    griffe 007.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 124
Heeey, LRS hat nun schon seine Jungverfahrt hinter sich.:D

LRS001.JPG

LRS002.JPG

Sattel * habe ich auch noch einen gekfaut. Den TT hatten sie nicht in weiss, habe dann halt den XP genommen. Ist zwar schwerer, aber so günstig komme ich nie mehr an so einen Sattel *. Das gesparte Geld kann ja dann mal anderweitig investiert werden.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe auch vor Jahren mal ein Scott comp racing gekauft und direkt nach dem Kauf eigentlich alles abgebaut und umgebaut. Irgendwie hätte ich dann auch direkt eine Nummer teurer und ab Werk besser konfiguriert kaufen können.

Bei meinem 2. Hardtail/ CD Taurine habe ich dann einfach direkt individuell aufgebaut und dadurch richtig Geld gespart. Ich habe dann noch das Fahrergewicht reduziert (billiger und sehr effektiv).

Ich würde es wieder genauso machen und ansonsten 1.mal das fahren was ich unterm Hintern habe...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück