Scott Scale 30 Carbon

Registriert
14. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe einen Scott Scale 30 Carbonrahmen angeboten bekommen.

Hat jemand mit dem Rahmen Erfahrung?

Was wiegt er ca. in Gr.L?

Was kann man ausgeben für einen? Ist 1 Jahr alt in Carbon/Rot.

Gibt es eine gewichtsbeschränkung für den Rahmen?

Danke,
Gruss Arne
 
Warum Scale, wenn Du gerade nen neuen S-Works-Carbon hast? Zuviel Geld in der Tasche?;)

Ne mal ernst - Du solltest Dir auch mal die Geometrie anschauen. Mir passt beispielsweise ein S-Works perfekt, beim Scale ist mir das Verhältnis von Sitzrohr zu Oberrohr zu groß.
 
Nur wenige Gramm schwerer als mein "Limited" - das Fahrverhalten ist alles andere als "beschränkt", nämlich super - take it !!!!!!!!!! :daumen:
ach ja, demnächst flattert uns noch ein Scale 10 2008 Rahmen ins Haus :)
 
Naja der Rahmen war kurz auf Ebay und 2 Std. später schon wieder
raus......

Er sah auch von der Farbgebung ganz anders aus als z.b. der Rahmen
von Hugo. War einfarbig schwarz mit großer, roter Schrift.

@ Lateralus

Meins is nen Alu Rahmen und bei nem guten Angebot für nen Carbon
Rahmen würde ich schwach werden auch wenn es nen Scott ist. :D
Habe mich hier son bissel von der Leichtbaufraktion anstecken lassen. ;)
Aber werd mal versuchen ob ich in den Staaten den 08er Carbon S-Works
irgendwo günstig in Schwarz schiessen kann.
 
Ahhh :eek: da ist er wieder:

4ad3_1_b.JPG


Was kann man dafür ausgeben um es noch als "Schnäppchen" zu bezeichnen?
 
Das ist der 06er. Damonsta hat den 07er. Daher der Unterschied. Ich würde sagen - auf keinen Fall mehr als 1000 €. Ich würde nicht mehr als ca. 800 € dafür zahlen. Wenn er neu ist. Hat der 06er schon das wechselbare Schaltauge? Wenn nicht, drückt das wieder den Wiederverkaufswert, falls Dich das interessiert.
 
Oha.... danke für die Info.

Er schreibt nur eine Sommersaison gefahren <1000km und lebenslange Garantie durch Merkur Versicherung.... :confused:
 
Naja, man kann den schon gebraucht kaufen. Allerdings muß er dann auch in ´nem guten Zustand sein und dürfte nicht mehr als 500 Euro kosten.
 
bezüglich Schaltauge gibt es von Scott für die 2005 bzw die mit festem Schaltauge ein Reparatursatz. Hab ihn auf der JBT 2007 gesehen, in den Händen gehalten allerdings nie benötigt.
Wollte jetzt gerade Info dazu suchen - habe aber nichts gefunden. Kennt jemand eine Stelle im Web wo ich mehr Info dazu bekommen kann?
 
bezüglich Schaltauge gibt es von Scott für die 2005 bzw die mit festem Schaltauge ein Reparatursatz. Hab ihn auf der JBT 2007 gesehen, in den Händen gehalten allerdings nie benötigt.
Wollte jetzt gerade Info dazu suchen - habe aber nichts gefunden. Kennt jemand eine Stelle im Web wo ich mehr Info dazu bekommen kann?


Hier ist die fehlende Info:

Für das Scale 05 und 06 gibts bei Scott als Standard Artikel ein Schaltaugen Reparatur Kit unter der Artikel Nr. 204648 und kann von jedem Scott Händler bestellt werden.
 
Ich hatte einen Top ausgestattetes Drössiger. Dann hatte ich mir ein 05er als Scale 30 neu gekauft, die neuen Teile gegen die Topteile des Drössigers getauscht. Das Drössiger ging dann für 900,- weg. Da ich für das Scale 30 knapp 1900,- gegeben hatte, war es für mich ok.

Es hat ein Jahr gehalten, dann lößte sich die Klebung des Tretlagereinsatzes. Da ich ne Rechnung vom Händler hatte, dauerte der Austausch nicht lang: Montag Händler telefonisch informiert, Dienstags Rahmennummer telefonisch durchgegeben, Mittwochs Rahmen zum Händlergebracht - ups, der neue war schon da. Donnerstags Teile umgebaut, Freitags weitergefahren. Als Austausch hab ich nen 2007er Scale 10 Rahmen bekommen. Ich kann nicht meckern, weil dieser nun schon gut 8000km hält.

Empfehlung: bei Händler Scale 30 kaufen und gute Teile dran bauen.

Gruss Alois
 
Zurück