Scott "high Octane"

Registriert
2. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
hallo,
ich habe nun endlich die möglichkeit mir einen gehegten traum zu erfüllen!! ich will mir ein scott high octane kaufen! habe aber schon einige negative meinungen darüber gehört. kann mir jemand zum kauf raten oder eher abraten???? was (wo) sind die schwachstellen (wenn es welche gibt)????

gruß 999evil
 
Riesengross und breit finde ich ... waer mir zu fett.
 
Also das Konzept des Bikes ist schon nicht schlecht... Ein kleiner Nachteil ist das es ein Eingelenker ist und somit im Wiegetritt wippen wird... Stellt ansich kein großes Problem dar... Kommt halt auf den Geschmack... Der Carbonsitzdom wird schon was aushalten... Außerdem kann mit nem Carbonsitzdom prima das Gewicht drücken...
 
das carbonteil ist ca. 4mm stark. da hab ich keine bedenken!! aber ich habe gehört das z.b. die schwinge und die kurbel nur ca. 3mm spiel haben (in der ausgefederten position)!!! aber wie siehts in der normalen position aus (wenn ich drauf sitze) und im wiegetritt?????????ß
 
ich denke, dass das bei dir eher ne stylische frage is! kein zweifel, das ding sieht mega fett aus, aber ich denke wenns das geld hast kauf dir einen guten 4gelenker. is denke ich besser!!


schau dochg mal nach nem gebracuhte specialized big hit rahmen(gibts aber eigentlich nur als komplettrad)

oder kona!
 
also ich finde das das bike unglaublich schön aussieht! Ich denke nur das mit eingelenkern nicht so viel anzufangen ist! ich würde da auch eher ein Specialized vorziehen!!!
 
genau, Lisa! geile optik!
aber wie wäre es wenn du deine optik uns mal optisch unterbreiten würdest?
 
LOL .. Eingelenker scheinen aus der Mode zu kommen ;) :D

Lieber einen ordentlichen Eingelenker als einen schlechten Viergelenker ...
 
ich finde eure vorurteile gegen eingelenker schlicht für "dumm" !!
anscheinend habt ihr alle "kinematik" studiert. Warum soll ein Eingelenker zB. unbedingt "wippen" ? Ich kenne genug Viergelenker die 10x mehr wippen als zb. ein Octane.
Keine Frage es gibt genügend gute 4-gelenker aber man kann doch nicht alles was 4 gelenke hat für gut befunden und alle eingelenker sind ******** ..... schwachsinn !!!

besser ein guter eingelenker (und es gibt einige) als ein scheiss 4-gelenker (auch davon gibt es genug)

nicht böse sein .. aber wenn ich solche ansagen lese dann hab ich das gefühl für euch gibt es nur schwarz und weiss ...
mercedes is super, bmw ********, vw is super, ford is scheiss, nokia is super, siemens is scheiss ... usw

na egal ...
 
find ich lustig,
die leute fahren ein (schweren) freerider /downhill bike und bemängeln den wiegetritt/wippen.
demnächst muss ein cc-racer 5m drops mitmachen.ach ja blockierbar is die gabel auch nicht und kein u-turn.;)
 
Original geschrieben von Fox
Also das Konzept des Bikes ist schon nicht schlecht... Ein kleiner Nachteil ist das es ein Eingelenker ist und somit im Wiegetritt wippen wird...

Woher weißt du das?

Meine Eingelenker wippen net.. kommt auf die Kinematik druff an..bzw die Lage des Drehpunkts und den Dämpfer an..:D
 
Original geschrieben von LorD CorVuS
ich denke, dass das bei dir eher ne stylische frage is! kein zweifel, das ding sieht mega fett aus, aber ich denke wenns das geld hast kauf dir einen guten 4gelenker. is denke ich besser!!


schau dochg mal nach nem gebracuhte specialized big hit rahmen(gibts aber eigentlich nur als komplettrad)

oder kona!

Ähem..

Kona ist kein echter Viergelenker:lol:
 
Original geschrieben von homer
die leute fahren ein (schweren) freerider /downhill bike und bemängeln den wiegetritt/wippen.

Naja. Also ein Hinterbau der wippt wird immer schwerer anzutreiben sein, als einer der nicht wippt, egal was man faehrt. Das hat allerdings letztes Jahr zumindest beim DH noch keinen Menschen gestoert. Ich schaetze mal die Marketing-Anstrengungen in der Richtung von Seiten der Hersteller und Mags kann man als recht erfolgreich bezeichnen :D

Abgesehen davon kann man auch einen Fully-Rahmen der zum Wippen neigt mit etwas Uebung auch mit wenig Wippen fahren. Bergauf im Sitzen mit gleichmaessiger hoher Kurbel-Drehzahl wippt kaum ein Hinterbau. Kann man mit nur einem Kettenblatt natuerlich knicken, aber dann ist das groesste Problem eh nicht der wippende Hinterbau.

Dann bleibt die Frage, ob man Hinterbau-Wippen besser mit ausgefuchster und wartungsaufwändigerer Kinematik, Lock-Out Hebeln oder High-/Low-Speed Druckstufen-Daempfung kompensieren sollte. Ich halte z.B. letzteres fuer den konsequenteren Weg, unabhaengig davon wieviele Gelenke im Spiel sind. Ich will einen Avalanche-Daempfer :D ;)
 
high octane. bins selber nie gefahren. was mir gefällt sind der federweg und die boxxer. weniger gefallen mir der fehlende platz umdie sattelstütze zu verstellen und gewisse leichtbauteile an dem bike (z.b. felgen, wie lange halten die bei dem tempo, welches das fahrwerk zulässt?) ich versteh nur das konzept von scott nicht ganz, da gehört ne kettenführung dran.

so von wegen eingelenker wippen: so ein käse! zeig mir einer den viergelenker, der im wiegetritt weniger wippt als mein orange-eingelenker!!! ;)
hab selber ein- und viergelenker und somit den direkten vergleich)

gruss pat :D
 
Zurück