Scott Genius RC-10 kaufen ?

Registriert
5. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab für ein neues Fully 4500 Eus "über". Würde das Bike wohl auch für den Kurs bekommen.

Für den Einsatzbereich Race und Marathon wär das Bike genau das richtige für mich.

Kann man bei Scott sagen, daß das Geld für das o.g. Bike gerechtfertig ist?

Specialized S-Works Epic Disc schlägt ja auch mit 5300 Liste zubuche.

Oder ist das einfach viel zu viel Kohle für ein Fully?

Gruss

Micha
 
@Micha

Also ich weiss nich...4500 Euronen für nen Bike???
Ich finde das als 'Anschaffung' zu teuer, habe mit ein neues Stumpjumper FSR Expert (LP 2.500€) und fande das auch schon teuer...

Ich finde soviel Geld (> 4.500) für ein Bike eher nicht gerechtfertigt...

Micha75 schrieb:
Hallo,

ich hab für ein neues Fully 4500 Eus "über". Würde das Bike wohl auch für den Kurs bekommen.

Für den Einsatzbereich Race und Marathon wär das Bike genau das richtige für mich.

Kann man bei Scott sagen, daß das Geld für das o.g. Bike gerechtfertig ist?

Specialized S-Works Epic Disc schlägt ja auch mit 5300 Liste zubuche.

Oder ist das einfach viel zu viel Kohle für ein Fully?

Gruss

Micha
 
Hallo,
für eine gute Technik bzw. Austattung muß man heute trotz Angebote viel Teuros hinlegen. Nur die überteuerte XTR muss es auf keinen Fall sein, weil die günstigere XT in manchen Punkten wesentlich besser ist, z.b die Bremsen.
Das gleiche gilt für die Mavic Crossmax Felgen, sehen sehr schön aus und
sind sehr leicht, aber bei Qualität und Haltbarkeit kann man sagen, gibt es
besseres und preiswerteres.
Bei Scott und Cannondale zahlt man den Namen mit und die Brüder verbauen
immer wieder die eigenen Komponenten wie Sattelstütze, Vorbau usw.
Damit wird am Produkt gespart, aber der Kunde muß alles teuer bezahlen.
5500 oder 7500 Euro für ein Bike, das im Grunde genommen nicht besser
als ein Bike für 3000 ist, nur weil Scott drauf steht. :confused:
Mein Tip, lieber ein RC 20 oder RC 30, wenn es dann ein Scott sein soll und
dann gleich beim Händler die Scott - Schrott Teile durch bessere aufwerten. :daumen:
 
hallo,
kauf dir das rad. wenn dir das geld nicht wehtut, ist es die richtige entscheidung. ich habe nicht ganz soviel übrig gehabt, aber auch im april 3000.- euro in mein hobby gebuttert.
wenn dir das rad gefällt ist es doch gut, hast dann das topbike einer marke, besser geht es nicht. sicher fährst du mit dem 20 oder 30 ebenfalls gut, aber nicht so exclusive. die meisten hier würden gerne so ein material fahren, es scheitert aber meistens am preis. so wird das teil eben zeitweise aufgebaut. mal ne neue gabel, mal ein tune-lenker, mal ne carbon-kurbel u.s.w. im endeffekt sind die räder sogar teurer als deins, aber halt nicht auf einmal bezahlt. wie sagte schon christoph daum: mach es ...... :daumen:
gruß

kh-cap
 
Ich würde mal sagen, dass Du für 4500 ein bike bekommst, dass etwas mehr "Seele" eingebaut hat - sprich, bei der Summe kannst Du Dir sogar bei einem kompetenten Händler ein absolutes Traumbike zusammenschrauben lassen, nach Deinen eigenen wünschen.
Wenn Du allerdings keine konkreten wünsche hast und lieber ein Rad "von der Stange" kaufen möchtest, so kann ich mir kaum Vorstellen, dass es einen Specialized Händler gibt, der Dir nicht dieses Epic besorgt, wenn Du vor ihm mit 4500,- in bar rumwedelst!!! (Das sind 15% Rabatt, wenn Du kein absolut unfreundlicher Mensch bist, solltest Du die schon rausschlagen können! Einfach ein paar Mal in einen guten Shop gehen und immer mit dem Inhaber plaudern und Dir Tips geben lassen. Es hilft auch immer zu erwähnen, welche Vorstellungen man selber von "Service" hat etc.!)
 
Madze schrieb:
wie sagte schon christoph daum: mach es ...... :daumen:




Falsch!!!! Diesen Satz sagte Erich Rutemöller, (mach et)

asche über mein haupt. ich glaubte es sei christoph daum gewesen zu ordenewitz, damals beide 1.fc köln. wußte nicht, dass rutemöller dort trainer war.
kh-cap
 
Ich bin zwar das Genius noch nicht gefahren, ich gehe aber davon aus, dass Du es ausgiebig gefahren bist und es Dir gefällt. Die Ausstattung ist gut und sher hochwertig, der Preis hoch, wie bei anderen Markenrädern auch. Für Scott spricht aber der gute Service, den man bei einem guten Händler oder auch auf Festivalen erfährt. Sehr Vorbildlich!!
 
T.R. schrieb:
Ich bin zwar das Genius noch nicht gefahren, ich gehe aber davon aus, dass Du es ausgiebig gefahren bist und es Dir gefällt. Die Ausstattung ist gut und sher hochwertig, der Preis hoch, wie bei anderen Markenrädern auch. Für Scott spricht aber der gute Service, den man bei einem guten Händler oder auch auf Festivalen erfährt. Sehr Vorbildlich!!


Richtig!!! Kaufen, das Teil sieht geil aus ist super ausgestattet fährt sich sicher spitze und Du hast alle Neider der Welt.
Ich kann´s mir leider nicht leisten(hab auch noch andere Hobbys :D )
sonst würd ich´s mir holen allerdings in gelb.
Zu der sportlichen Geometrie kann man nur sagen ausprobieren, wenn´s
paßt dann scheiß auf die Komfortgeometrie :daumen:
 
tolle Ausstattung
Mavic Crossmax nicht gerade stabil und schlachlos ( hält die Luft nicht lange)
XTR - Bremsen, mäßige Bremsleistung
XTR Dual Controll, toll bergab im schwierigen Gelände :lol:
Vorbau, Lenker und Sattelstütze made by Scott :confused:
Dämpfer nur von Scott, keine Alternativmöglichkeiten

Aber nur für 4500.- Euro.
Sei gescheid und lass Dir ein Bike bauen mit den besten Materialien.
Bei der Summe kein Thema, bleibt vielleicht noch was übrig für ne neue Hose.

Mein Tip.
nimm den Scott - Rahmen, wenn es unbedingt Scott sein muß, aber mit besseren Teilen.
 
Zurück