Hallo zusammen,
ich fahre aktuell ein 26er XC Hardtail Radon ZR Race 6.0 (2013) Rahmengröße 18".
46cm Sitzrohr und 59,4cm effektives Oberrohr.
Geometrie siehe Anhang.
Ich bin damit sehr zufrieden und habe noch einen kürzeren Vorbau und breiteren Lenker montiert. Sämtliche zu der Zeit von mir getesteten 20" Modelle waren mir deutlich zu gestreckt.
Die inflationär gebrauchte "neue Geometrie" ist für mich nicht richtig einzuschätzen.
Beim Scott bin ich lt. Rechner wie üblich zwischen zwei Größen mit Empfehlung zu L.
Geometrie Scott ebenfalls siehe Anhang.
In Größe M ist das Oberrohr immer noch länger als beim Radon.
Wo konkret liegt hier der Unterschied der neuen Geometrie?
Lt. Größentabelle / Rechner etc. wird mir stets L empfohlen (bei nahezu jeder Marke) - mir scheint der Längenzuwachs im Vergleich zum Radon schlicht deutlich zu groß?
Körpergröße 181cm, SL ca. 84cm
Im Voraus vielen Dank für eure Antworten und weiterhin einen schönen Sonntag.
Beste Grüße
ich fahre aktuell ein 26er XC Hardtail Radon ZR Race 6.0 (2013) Rahmengröße 18".
46cm Sitzrohr und 59,4cm effektives Oberrohr.
Geometrie siehe Anhang.
Ich bin damit sehr zufrieden und habe noch einen kürzeren Vorbau und breiteren Lenker montiert. Sämtliche zu der Zeit von mir getesteten 20" Modelle waren mir deutlich zu gestreckt.
Die inflationär gebrauchte "neue Geometrie" ist für mich nicht richtig einzuschätzen.
Beim Scott bin ich lt. Rechner wie üblich zwischen zwei Größen mit Empfehlung zu L.
Geometrie Scott ebenfalls siehe Anhang.
In Größe M ist das Oberrohr immer noch länger als beim Radon.
Wo konkret liegt hier der Unterschied der neuen Geometrie?
Lt. Größentabelle / Rechner etc. wird mir stets L empfohlen (bei nahezu jeder Marke) - mir scheint der Längenzuwachs im Vergleich zum Radon schlicht deutlich zu groß?
Körpergröße 181cm, SL ca. 84cm
Im Voraus vielen Dank für eure Antworten und weiterhin einen schönen Sonntag.
Beste Grüße