Scott Genius MC20 oder MC30???

Registriert
5. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Siersburg (Saarland)
Salü!!

Wollte mir in den nächsten Monaten gerne ein neues Bike kaufen. Habe mich hier auch schon fleißig durch Forum gelesen und so.

Einsatzgebiete wird der schöne große Wald sein mit all seinen Tücken und Kanten. Also überall wo man mim Rad hinfahren kann wird getestet. Darunter kommen auch mal Panzerstraßen und Wurzel bzw Steinwege.

Habe mir das Scott Genius Mc 20
http://www.scott-sports.com/de_de/product/185/654/genius_mc_20
und das

Scott MC 30
http://www.scott-sports.com/de_de/product/185/654/genius_mc_30

mal näher ins Auge gefallst. Das MC10 konnte ich heute im Laden schon einmal probefahren und ich bin voll begeistert von dem Bike!! Ich weis das MC10 hat wieder ganz andere Parts am Bike dran , aber Rahmen ist ja der gleiche.

Nun die Frage die ich an euch habe. Lohnen sich echt die 500€ mehr für das Mc 20 im Gegensatz zum MC 30 das aus Alu besteht?? Von den Parts sind sie ja fast gleich??

Gruß Calli
 
Ich habe mir jetzt auch ein MC30 bestellt. Hoffe nächste Woche ist es da.
Die Unterschiede zwischen den Bikes sind wirklich sehr klein. Das MC20 ist durch den Carbonrahmen 0.5 kg leichter. Ansonsten sind die Bikes praktisch identisch. Wenn du gern ein leichteres Bike hast, dir die Farbe rot evtl. nicht gefällt und du die 500 Euro übrig hast, dann würde ich zum MC20 greifen. Ansonsten nimm das MC30, was sicher nicht schlechter ist. Ich habe, obwohl ich genug Rabatt gekriegt habe, das MC30 gewählt. Das gesparte investiere ich dann in Zubehör...
 
So denke ich mir das auch!! Das sind immerhin 500€ die du sparen kannst. Da kannst de dir Zubehör oder andere Parts dafür holen wenn man das will.

Naja, muss ja noch ein bissel sparen ;) Kannst ja dann mal schreiben was de vom dem Bike hältst im Einsatz
 
Ja, sobald ich es habe und die ersten kleinen Touren hinter mir liegen, werde ich berichten. Konnte es ja nur kurz testen, aber der Preis für den ich das Bike bekam, war so gut, dass ich nicht nein sagen konnte. ;)

Eben wie gesagt: Wenn dir die Kohle nichts ausmacht, dann gib sie für das MC-20 aus. Aber für knap 500 Euro kriegst du eigentlich "nur" einen Carbon-Rahmen mit 0.5 kg weniger Gewicht.
 
Hi,
für ein AllMountain würde ich eher Aluminium vorziehen.

Gründe findet man z.B. in der aktuellen Mountain-Bike.

Für Marathon/CC ist Carbon ja ok, aber die schwereren Stürze hast du ja eher mit einem AllMountain und da ist Carbon m.E. zu empfindlich.

Das Gewicht macht ja nicht so den Unterschied, bei den nicht so tollen Teilen, die Scott ans Rad schraubt, legst du die 500euro lieber in einen besseren Laufradsatz an :)

Wichtig bei Scott Genius: Kurzes Oberrohr, d.h., wenn du den Sattel rausziehst, kommst du weit nach hinten raus. Muß also passen von der Größe her.

grüße
Carsten
 
Welches MC-40 fährtst du? Also aus welchem Jahr?

Hi,
warum?
Ist ein 2006er in klassischem schwarz/weiß. Silber und rot gefällt mir nicht so. Aber ich bin ehrlich, mehr war im Budget nicht drin. Ist jetzt serienmäßig mit der Fox, die man leider nicht in 3 Schritten verstellen kann, sondern in 3mm Schritten verstellt.

Würde mir gerne eine Magura dranmachen. Die kann man vom Lenker aus blockieren UND verstellen. Passt perfekt zum Hinterbau, die ganze Federung unter Kontrolle, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen :top:

grüße
Carsten
 
Ach, nur so interessehalber. Farbe ist halt Geschmackssache. Silber gefällt mir auch weniger. Aber Rot und Weiss finde ich zur Zeit sehr schön an einem Bike.
Die neue Fox ist ja in Schritten verstellbar. Hat ja auch nochmal 10mm mehr Federweg. Das mit der Blockierung der Federgabel vorne stört mich nicht sonderlich. So oft verstell ich den nicht und man hat ja schnell runtergefasst. Es würde mich aber auch nicht stören, wenn ich es vom Lenker verstllen könnte. Aber sowas bietet Fox ja nicht an.

Wie bist du so mit deinem Genius zufrieden? Was fährst du vorwiegend für Strecken?
 
Hi,
ich fahre alles :)

Mittelgebirge hier im Rheinland, bis hin zum Gardasee und jetzt gerade auf Mallorca im Tramuntana Gebirge.

Das war ziemlich heftig vom Gelände :D

Bin sehr zufrieden, auch wenn mir die Spritzigkeit meines Hardtails manchmal fehlt. Bin aber auch zweimal Rennen damit gefahren, geht.

Aber ist keine CC Feile, darüber solltest du dir im Klaren sein.

Habe auf XT umgerüstet und mir neue Laufräder (DT 240s/4.2) gegönnt.

grüße
Carsten
 
Zurück