Scott Genius Contessa Fx25 2006

tschobi

Landei
Registriert
8. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo!
meine bessere Hälfte hat sich das bike angeschafft. Eigentlich wollten wir das Fx15 haben, aber die finanziellen Mittel und die Lieferbarkeit haben uns einen Strich durch die Rechnung gemacht! Außerdem fand sie die Rahmenfarbe schöner.

Nun möchte Sie (wir) das bike ein wenig tunen und sinnvoll erleichtern!

Hat jemand das gleiche bike und hat Änderungen vorgenommen?

Die Gabel wäre für mich schon mal nen´Ansatzpunkt(Tora 318, Stahlfeder)
Da sie nur 47kg wiegt, wäre ne Luftgabel schon besser! Und leichter!

Gibt ja noch viele Ansatzpunkt:
zB:
Laufradsatz(Deore Naben)
Kurbeln
.....

Was habt ihr für Teile in euren Contessas montiert?

Danke:daumen:
 
Hi, ich habe fahre zwar kein Genius Contessa, bin aber als Mädel mit eher geringem Körpergewicht auch immer auf der Suche nach Gewichtsersparnis.
Was bei euch Sinn macht, hängt davon ab, wieviel ihr ausgeben wollt und wie das Bike genutzt wird.

Kleinere Sachen sind z.B.
- Kassette: Deore gegen XT tauschen
- extraleichte Schläuche, leichte Reifen
- Scott-Vorbau, Lenker, Sattelstütze gegen was leichteres tauschen

Gabel: Tora müsste bei >2kg liegen, bei 47kg Fahrerin leichte Luftgabel, evtl. SID, Skareb, R7 oder sowas in der Richtung, kommt auch auf den Fahrstil an, ist aber schon teurer.
Andere Laufräder sparen auch was. Bei Kurbel+Innenlager gibt's auch Potential.

Leider bedeutet leicht eben oft auch teuer. Dafür dürfte es bei 47kg keine Probleme mit der Stabilität geben.
Viel Erfolg beim Tuning.
 
Ok, danke schon mal für deine Antwort...

Hatten auch schon mal an eine Fox Gabel gedacht, aber wenn man die nachträglich kauft ist man ja fast schon pleite:lol:

Denke, wir werden einfach irgendwo anfangen, wahrscheinlich bei der Gabel...
Hab gerade mal nachgesehen. Die Reba gefällt mir ganz gut! Was hälst du von der?

Das Problem ist wirklich das es jetzt im Nachhinein recht teuer wird....:(

Kannst du mir für die Schläuche einen Tip geben(Namen), da könnte man auch gut ansetzen, weil rotierende Masse!

@dkc-live: Nein hat Stahlfeder. Aber gibt es auch mit Luft, hast recht!
 
Hallo, das Contessa Fx25 wiegt laut meiner sehr ungenauen Personenwaage 13,9, 14,7, 14,2kg inkl Pedale und Tachohalter,:confused: :lol: . Die blöde Waage sollte ich besser in die Tonne hauen, weil die jedesmal einen leicht anderen Wert anzeigt!:rolleyes: :confused:
Sorry, kann es nicht genau sagen. Soll 13,9kg wiegen!

Hier ist es!
http://www.bikerstreff.de/Bikes/Scott/ScottContessa/GeniusContessaFX25.htm

Der Rahmen sieht in echt viel besser aus. Im Netz ist er ein wenig kitschig....
Auf jeden Fall ist sie so einen geilen Rahmen noch nie gefahren, deshalb würde sich ein wenig Investition schon lohnen.;)


Das Fx 15 soll 12,9kg wiegen. Jetzt müsste man noch rauskriegen was die einzelnen parts so wiegen, das man vergleichen kann, was ich sparen würde.:(

Andererseits darf es natürlich nicht so viel kosten, das ich mich besser damit stehe das Fx 15 zu kaufen und das 25 verkaufen.:lol:
 
Ich finde das Contessa auch ein tolles Bike, jedoch ist das Gewicht von 14.3kg gemäss Hersteller (da sind sicher noch keine Pedale und Flaschenhalter dran) einfach ein Witz und vergällen der Freundin den Reiz. So oder ähnlich ist es bei fast allen Lady-Bikes, die einigermassen bezahlbar sind. Wegen der geringeren Stückzahlen werden die konsequent schlechter ausgestattet als gleich teure Herrenbikes, ein Jammer!
Für meine Freundin gibt es wohl jetzt einen Eigenaufbau, bei welchem ich neben einem leichten Rahmen vorneweg auf leichte Räder, leichte und gut einstellbare Gabel schaue, dann kommts gut. Kann auch mal was Gebrauchtes sein.

Beim Contessa FX25 würde ich wenns denn sein muss Gabel, Kurbel, Laufräder (inkl. Bereifung/Schläuche) tauschen - in der Reihenfolge. Dann kommst Du aber so langsam in finanzielle Regionen wo Du auch ein FX-15 hättest kaufen können - Teufel auch! Verschleissteile wie Kassette würde ich erst bei Bedarf updaten.
 
Hab folgende Elemente an meinem Genius gewechselt:

Reifen/Schläuche
Es gibt leichtere und pannensichere

Scott-Komponenten
Vorbau, Sattelstütze, Lenker

Laufräder
Wird schnell sehr teuer, aber viel möglich

Sattel
den Komfort aber nicht vergessen

Kurbel
Verbaut Kurbel ist ne Deore, welche bleischwer ist
 
Hab folgende Elemente an meinem Genius gewechselt:

1.Reifen/Schläuche
Es gibt leichtere und pannensichere

2.Scott-Komponenten
Vorbau, Sattelstütze, Lenker

3.Laufräder
Wird schnell sehr teuer, aber viel möglich

4.Sattel
den Komfort aber nicht vergessen

5.Kurbel
Verbaut Kurbel ist ne Deore, welche bleischwer ist

1. Nobby Nic, wenn sie viel Grip braucht. Smart Sam wenn sie auch viel Straße fährt. Schläuche sollten Schwalbe Ultralight sinnvoll sein. Könnte so 500 Gramm Bringen. Kosten: Online ca. 70€, Beim Händler 100€

2. Kann man günstig lösen. Bringt dann aber nur eventuell 100 Gramm. bei Transalp24 die ultrlight teile machen neun guten und mit rund 60 € auch erschwinglich. Wenn nicht die üblichen Verdächtigen Richtey, Thomson, Race Face, Tune und wie sie alle heißen.

3. http://www.transalp24.de/d_21043_Laufradsatz_Mavic_XC_717_Disc_mit_XT_Disc_Naben557.htm
würde ich Persönlich das nehmen. Leicht robust und relativ Günstig. 170€
vllt 500 gramm

4. http://www.transalp24.de/d_32004_Sattel_Selle_Italia_Lady_SLK_SE_Damen677.htm
jaja ich weiß schonwieder Transalp. aber wenn man einmal auf der Seite ist.
Der Sattel wäre mein Vorschlag. vllt 100 Gramm

5. Shimano Xt 108 €... ne Lx Kostet 84€ könnte 200 Gramm bringen
Das Schaltwerk würde ich aber auch tauschen. ein Xt wäre super. ist halt besser gedichtet und frauen sind ja als wartungsfaul bekannt ^^

Biste bei ca 480 € und hast rund 1 kg gespart.
Aber da der größte Teil an bewegten Teilen ist wird es einen super Effekt haben. Es wird vorallendingen besser Beschleunigen.

Grüß dkc

die restlichen Teile sind eigendlich sehr solide. Die Gabel würde ich nicht tauschen. das wird zu teuer. kauf doch einfach weichere Federn. Stahlfeder systeme haben sowiso das beste Ansprechverhalten.
 
Moin tschobi,

eine Reba ist sicher auch eine gute Wahl. Da das Bike ein spezielles Damenmodell ist, hat die Tora wahrscheinlich schon eine weichere Feder als normal. Keine Ahnung, ob es da was noch weicheres gibt. Passt die jetzt verbaute denn, so dass es bei der Gabel nur um's Gewicht geht, oder ist die eh zu hart?
Bei Foxgabeln ist der Preis wirklich heftig. Rebas bekommt man oft recht günstig, gleiches gilt für R7 und Skareb. Die Steifigkeit dürfte bei dem Gewicht deiner Freundin kein Problem sein. 400-500g Ersparnis sollten drin sein.

Teile wie Kurbel und Kassette machen dann besonders Sinn, wenn sie aus Verschleißgründen sowieso getauscht werden müssen. Der Unterschied zwischen einem XT- und LX-Schaltwerk macht ungefähr 40-50g.

Bei Schläuchen habe ich gute Erfahrungen mit den Extra Light von Schwalbe gemacht. Bei xx-light ist mir das Pannenrisiko zu hoch.

Die jetzt verbauten Laufräder würde ich einfach mal wiegen. Dann weisst du, wieviel sich mit einem günstigen neuen Laufradsatz wie dem von dkc-live geposteten sparen lässt und ob es euch das wert ist. Wie die anderen hier schon geschrieben haben, wird es bei richtig leichten Laufrädern auch schnell richtig teuer.
Die Auswahl der Reifen hängt stark von Fahrstil, Gelände und persönlichen Vorlieben ab.

Ein anderer Sattel macht auch nur dann Sinn, wenn der jetzige nicht passt und/oder wirklich bleischwer ist. Für ein paar Gramm weniger würde ich einen bequemen Sattel nicht rausschmeißen.

Das Pedal (ist noch das PD-M 505 dran?) könnte man auch gegen was leichteres tauschen.

Wenn ihr nach und nach Teile austauscht, wenn sie eh verschlissen sind, wird es finanziell nicht so heftig. Gleich einen Haufen Teile nur wegen des Gewichts zu tauschen, wird teuer.
Ich würde, falls die Gabel nicht nur schwer, sondern auch zu hart ist, zuerst die Gabel tauschen. Außerdem Reifen+Schläuche. Die anderen Teile wenn es eh nötig ist oder sich gerade ein Schnäppchen bietet. Das sollte nicht nur Gewicht sparen, sondern auch für ein besseres Fahrgefühl sorgen. Falls die Abstimmung der Gabel passt, vielleicht zuerst leichtere Laufräder und später erst die Gabel.
 
Danke für die vielen vielen Infos!
@evilrogi
Wegen der geringeren Stückzahlen werden die konsequent schlechter ausgestattet als gleich teure Herrenbikes, ein Jammer!

Ja das ist leider wirklich so, wollten auch erst nach langem Suchen einen Herrenrahmen nehmen, aber keiner hat so super gepasst wie der hier....
Bei größeren Frauen wird das Problem vielleicht etwas kleiner!?:confused:

@DaBoom: Das MC ist ein Herrenrahmen oder nicht?!
Wenn ich die Kurbel tausche, muss /sollte ich dann den Zahnkranz und das Innenlager auch tauschen?

@dkc-live Meinst du wirklich das Reifen+Schläuche 500g bringen!?

@Echinopsis: Ne ist die Standardfeder drin. Hab die aber schon ausgetauscht, aber immer noch leicht zu straff. Anscheint gibt es keine leichten Amis!:lol:
Standardfeder war 63-70kg, die neue ist bezeichnet mit <63kg.
Aber das geht erstmal um einigermaßen vernünftig in die Saison zu starten. Bis dann irgendwann die neue Gabel drankommt.

Das Pedal ist noch dran! Kommt aber auch weg! Sattel bleibt dran. bzw. hat sie noch ein Terry vom hardtail, vielleicht kommt der dran! Aber vorher wird er gewogen:lol: :rolleyes:

Die Verschleißteile werde ich dann wahrscheinlich wirklich erst tauschen, wenn verschlissen!

Werd mir dann erstmal Infos holen und dann mal schauen was der Finanzminister so rausrückt!;)
 
Zurück