Scott Genius 930 L oder XL

Registriert
13. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo miteinander,
wende mich mal vertrauensvoll an euch da ich meine Frage hinsichtlich der Rahmengröße bisher von jeden Radverkäufer anders beantwortet bekommen habe ;-)
Ich möchte mir ein Genius 930 zulegen, und bin 1,88m groß und hab relativ lange Beine (Schrittweite 95cm) und lange Arme (68cm) nun stehe ich vor der Entscheidung ein L oder XL zu nehmen, wobei mir wichtig ist "gut/bequem" zu sitzen da ich immer wieder Probleme mit Nacken und Rücken habe. Nun raten mir die einen zu einem L da das XL angeblich schon eher ein "Schlachtschiff" ist und auf engeren Trails schwer zu kontrollieren ist, und wieder andere tendieren ganz klar zu XL wegen meiner Größe/Armlänge/Beinlänge - nun was tun wenn sich die Möglichkeit einer Probefahrt nicht ergibt? Ist da von der Rahmengröße wirklich so ein immenser Unterschied zwischen L und XL? Denn wenn ich da die Maße auf der Scott Homepage vergleiche sieht das eher moderat aus - oder verstehe ich da was falsch?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
 
Hmm, ich saß letztens auf einem 920er in L und fand es sehr groß (viel zu lang für mich).

1,83m/ 91cm Schrittlänge. Ich hätte es in M genommen...
 
Nimm XL, bei deiner Schrittlänge musst du sonst den Sattel zu weit rausziehen...

Auch das ist sehr individuell.
Das Steuerrohr ist ja beim XL nur 1cm länger, und beim L ist das Sitzrohr immer noch 47,5cm, das reicht bei einer 43cm Stütze locker (mein LV hatte 49cm und ich SL 100cm).
Das hilft nur eine ausgiebige Probefahrt im Gelände.
 
Auch das ist sehr individuell.
Das Steuerrohr ist ja beim XL nur 1cm länger, und beim L ist das Sitzrohr immer noch 47,5cm, das reicht bei einer 43cm Stütze locker (mein LV hatte 49cm und ich SL 100cm).
Das hilft nur eine ausgiebige Probefahrt im Gelände.
Das Problem ist nur das ich bei den meisten Händlern nur auf dem Hof rumfahren darf und nicht ausgiebig ins Gelände kann. Ist wirklich so ein immenser Unterschied in der Größe zwischen L und XL?
 
Wenn ich das richtig interpretiere dann sehe ich eben da nicht die riesen Unterschiede in Punkto "Mächtigkeit" des Rahmens. Oder wie seht ihr das?
 

Anhänge

Wenn du eine "Zwittergröße" hast, dann kannst halt nur mit ausführlicher Probefahrt feststellen was dir taugt. Speziell, da du laut eigener Aussage schon Probleme mit deinem Körper hast.

Bei Rädern können ein paar Millimeter schon den Unterschied zwischen unbegrenztem Spaß und regelmäßigem Besuch beim Doktor bedeuten.

Bietet sich bei Scott diese Gelegenheit nicht würde ich zu einem anderen Hersteller greifen.
 
Wenn du eine "Zwittergröße" hast, dann kannst halt nur mit ausführlicher Probefahrt feststellen was dir taugt. Speziell, da du laut eigener Aussage schon Probleme mit deinem Körper hast.

Bietet sich bei Scott diese Gelegenheit nicht würde ich zu einem anderen Hersteller greifen.
Denke auch dass das eine gute Option wäre, dummerweise finde ich da in unserer Umgebung keine Möglichkeit mal ein Scott Bike für einen Tag auszuleihen und dann einfach mal auszuprobieren (nicht nur auf dem Parkplatz vom Händler). Dummerweise habe ich mich ziemlich auf dieses Rad eingeschossen, d.h. ein anderer Hersteller fällt da fast raus - und repräsentativ das Rad eines anderen Herstellers zu versuchen macht mich ein bisschen skeptisch, denn die Rahmen werden doch sicherlich unterschiedlich ausfallen - also von Hersteller zu Hersteller.
 
Wenns unbedingt das Scott sein soll, dann würde ich mit Risiko leben und es in XL nehmen, später eventuell den Vorbau verkürzen.
 
Mir würde das XL sicher passen, aber ich würde mir es so nie kaufen - es ist in XL unhandlich und mit dem tiefen Tretlager auch unsportlich.
Für Touren gut, aber enge Trails nicht.
475 Reach und 29er...das XL ist 3cm länger, das ist echt viel!
 
Mir würde das XL sicher passen, aber ich würde mir es so nie kaufen - es ist in XL unhandlich und mit dem tiefen Tretlager auch unsportlich.
Für Touren gut, aber enge Trails nicht.
475 Reach und 29er...das XL ist 3cm länger, das ist echt viel!
Mein Schwerpunkt wird sicherlich bergauf liegen - beim bergabfahren denke ich sind es so ca 30% Trails die ich fahre.

Ist das mit den 3cm mehr Länge wirklich so krass??
 
Zurück