Scott Comp Brakes vs. "alte" XT V-Brakes

M@ikel

Maple Leaf Addicted
Registriert
24. Juni 2008
Reaktionspunkte
4
Ort
Heilbronn
Hallo zusammen,

meine bessere Hälfte hat ein Scott Contessa 30 Baujahr 2008!
Da sind Scott Comp v-Brakes dran verbaut! Machen nicht gerade den besten Eindruck auf mich! :p

Nun hab ich beim aufräumen im Keller noch einen kompletten Satz (V+H) XT V-Brakes BR-M750 http://shop.cnc-bike.de/images/br_m750_vbrake.png gefunden!

Lohnt sich aus technischer Sicht dieser Umbau? DIe XTs sind "Neu"...
 
Was man in manchen Kellern immer so findet, muss doch auch mal runter....;)

Der Umbau lohnt sich aus funktionaler Sicht auf jeden Fall.
Wichtig ist die richtige Ausrichtung der Beläge zur Felge, dann bremst die XT sehr gut, quietscht nicht und ist auch gut dosierbar.
Die XT V-Brake macht auch optisch mehr her als die Tektro/ProMax.

M.
 
Naja, ich fahre die Scott Comp Bremsen seit 6000km, was soll ich sagen, 2x demontiert, gereinigt und gefettet, die Teile tun es (leider) nicht besser, als meine XT V Brakes am älteren MTB - billig sind sie - aber funktionieren tun sie trotzdem. Wenn man größtenteils Cross Country fährt, geht das, wenn man die Alpen runterjagt, oder in Österreich Berge fährt, sind Scheibenbremsen selbstverständlich. Für Hessische "Abgründe" tun die es aber, ich bin ja froh, hier mal einen Berg zu finden :o

Die Scott Produkte sind schwer, dafür massiv und haltbar (und leider zu teuer) - meine Erfahrung damit.
 
Du selbst bremst wahrscheinlich mit den besten disc, die es zu kaufen gibt. und deine "olle" kriegt die alten v-brakes, die noch im keller gammeln :spinner:

einfach_mal_die_fresse.gif


Ich bremse mit 97er XT V-Brakes!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück