SCOTT Boulder vs CUBE LTD 3

Registriert
8. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich möchte nach vielen Jahren wieder mit dem Fahrrad anfangen.
Meine Anforderungen:
- Überwiegend Radwege mit z.T. leichtem Schotter
- leichte Feld, Waldwege
- bis 1000,-Euro
KEIN Downhill, Springen, ...

Zur Auswahl steht das

CUBE LTD 3

Rahmen ALU 7005 CNC
Gabel Manitou Axel Elite Lockout
Steuersatz Ritchey Logic Integrated
Lenker Ritchey
Vorbau Ritchey Comp
Griffe Profile
Sattelstütze Ritchey
Sattel Selle Italia XO
Kurbel Shimano Deore 445 Hollowtech
Innenlager Shimano Deore Octalink
Schaltwerk Shimano XT
Umwerfer Shimano LX
Bremsen Magura Julie
Bremshebel Magura Julie
Schalthebel Shimano Deore
Kassette Shimano Deore HG50 ?????A
Kette Shimano HG 53
Felgen Rigida Taurus
Naben Shimano Deore 525 Dis
Speichen DT Swiss
Reifen Schwalbe Racing Ralph
Pedale Fasten Alu
Rahmenfarbe satin-anthrazit Pulverbeschichtung
Gewicht 12,45
Rahmenhöhen 16"/18"/20"/22
Extras Integrierter Steuersatz, Gusset, S-Bends, 3D-Ausfallenden, blockierbare Federgabel

SCOTT Boulder

Fork »Manitou Axel Comp Lockout/TPC 80 mm/adj nobs
Cassette »Shimano LX 11-32 T
Rear der »Shimano LX RD-M750 27 speed
Front Der »Shimano LX
Shifters »Shimano LX
Brakes »Scott Pro
Crankset »Shimano LX 22x32x44 T
Handlebar »Scott Comp 1 600 mm, low rise
Stem »Scott Elite 10° rise
Pedals »LU-998-S
Seatpost »Scott Comp
Seat »Scott Performance
Hubs »F: Scott Comp R: Shimano 510
Spokes »DT black

Beide Räder bekomme ich für unter 900,-

Bitte teilt mir Eure Meinungen zu den beiden Rädern mit.
Vielen Dank
Peter
 
auf dem Papier ist das Cube das besser ausgestattete Rad, aber es muß passen => Probefahrt.
Ansonsten würde ich die 1000€ ausreizen. Beim Cube LTD 4, das du vielleicht auch schon runtergestzt findest, gibst dann eine Gabel, die ein Klasse besser ist.
Mein Favorit in der Preisklasse und vielleicht für ein 1000er zu haben, ist das Stevens S8: komplette LX, gute Gabel, gute Anbauteile. Fertig.
 
Ich hab jetzt entschieden noch ein bisschen zu warten und dann evtl wenn die 2005er Serie raus ist zuzuschlagen.

Eine alternative wäre auch noch ein gebrauchtes Cannondale über E-Bay.

Oder aber das aktuelle 2005er Cannondale F800
Cannondale F800 2005

Das find ich ja richtig gut. Aber 2000 Euros sind ja auch 4000 DM :-))

Aber im ernst, was mir noch richtig gut gefällt ist ein Cune LTD5. Evtl bekommt man ja das beim "ausramschen" für kleineres Geld
CUBE LTD 5

Ich verfolge aber weiter fleißig den aktuellen Markt.

Was überlegst Du Dir denn gerade?

Gruß
Peter
 
Ich bin gerade für meinen Bruder auf der Suche! Ich denke, füür Ihn wird das Cube LTD 3 ausreichen! Er ist nicht der ambionierte Fahrer, der Alpenüberq. oder ähnlich macht. Das PLV ist bei CUbe nicht schlecht! Für mich persönlich habe ich nicht noch nicht entschieden, entweder ein Bike nach meinen Wunschen aufbauen oder ein Bike von der Stange nehmen und Änderungen vornehmen. Aber wohin die Reise geht, weiss ich selber noch nicht. ich lass mir da auch Zeit
 
Ein LTD 3 würde für meine Zwecke völlig ausreichen.
Aktueller Kurs bei meinem Händler sind 800 Eu`s.

Durch das Studium in diesem (super) Forum gerate ich schnell ins schwärmen
(Cannondale, etc) obwohl ich wahrscheinlich die nächsten Jahre so ein Rad nie "ausfahren" könnte, womit ich dann wieder einer von denen wäre die nach zwei Jahren ein Traumbike mit 500 km für Cent "verschenken" würde.

Aber ich behalte den Markt im Auge und schlage dann auf dem langen Weg in den Winter zu.

Dir viel Glück :-)

Gruß
Peter
 
Zurück