Schwere Gehirnerschütterung, wielange pausieren?

Registriert
18. April 2007
Reaktionspunkte
38
Ort
Bensheim
Hallo Zusammen,

Am Sonntag habe ich Bremstests mit diversen Körperteilen unternommen:mad:

Resultat waren eine schwere Gehirnerschütterung, Platzwunden, etliche Prellungen sowie Schürfwunden.

Gestern durfte ich wieder aus dem Krankenhaus nach Hause, mein Hausarzt meinte wegen der Gehirnerschütterung soll ich 4 - 6 Wochen nicht mehr in´s Gelände.

Ich war nur so verdutzt, dass ich vergessen habe zu fragen wann und wie ich wieder anfangen kann "sachte" zu trainieren (Waldautobahn, Ergometer, Joggen).
Hat hier zufällig jemanden Erfahrungen mit sowas?
Ich werde zwar meinen Arzt nochmal kontaktieren, hätte aber gerne nochmal ein paar Meinungen gehört.

Gruß

Martin
 
Eine schwere hatte ich noch nicht, aber mit einer etwas leichteren hab ich knapp 2 Wochen nix gemacht, danach langsam wieder angefangen, aber z.T. echt noch ein komisches Gefühl gehabt dabei, darum sehr langsam gemacht.. nach etwa 3 Wochen wars dann vollständig wieder okay.. also ich denke die 4 Wochen sind schon realistisch, zumal du beim Laufen auch nicht ohne Erschütterungen auskommst.. die haben mir ziemliche Kopfschmerzen bereitet..
 
ich hatte beim rugby eine etwas schwere Gehirnerschütterung. Ich bin zwar sofort wieder aufgestanden, wusste aber nicht mehr was passiert war und war nur vergesslich. Am nächsten morgen bin ich im Krankenhausaufgewacht und hab mich gefragt, was ich hier mache. Wußte nicht mal welcher Tag wir hatten. War anschliessend 2,5 Wochen im Krankenhaus. alle Untersuchungen (CT, MRT, EEG...) haben nix ergeben, aber extrem häufige kopfweh und Übelkeit. Hab nach 3 wochen peu à peu mit sport wieder angefangen. Erst walken, dann 20 min laufen, 25, 30... Nach 6 Monaten erst hab ich mich wohl genug gefühlt um wieder zu spielen, aber beim ersten ernsten Kontakt sah ich wieder Sternchen. Ein Jahr insgesamt hat es angefangen bis ich ganz Beschwerdefrei war. Am längsten dauerten die Übelkeit und die häufigen Kopfschmerzen. Ostheopathie hat mich am meisten geholfen.

Ich weiß nicht wie ernst deine erschütterung war, aber sei geduldig. Fang erst langsam an. Im Rugby ist ein Spieler nach einer Gehirnerschütterung 10 Tage für spiele gesperrt und 2 bis 3 Wochen bei Bewusstlosigkeit... ist bestimmt nicht um sonst. Und selbst wenn es bei mir ein Jahr dauerte, nimm besonders in den nächsten Wochen anzeichen wie Kopfschmerzen sehr ernst, lass ich umgehend untersuchen, aber das wird dir dein Arzt bestmmt erklärt haben.


Gruß
Guillaume
 
Zuletzt bearbeitet:
dein kopf wird dir das schon von selber mitteilen, wann und wie intensiv du wieder beginnen kannst. dafür sind schmerzen schließlich da um zu signalisieren, wo noch grenzen sind.
 
Wenn man eine schwere Gehirnerschütterung nicht auskuriert,werden einem Kopfschmerzen häufig zu schaffen machen.Drum sollte man die Anweisung des Doc's nicht unterschätzen.
 
dein kopf wird dir das schon von selber mitteilen, wann und wie intensiv du wieder beginnen kannst. dafür sind schmerzen schließlich da um zu signalisieren, wo noch grenzen sind.

Bist Du Arzt? Gehirnerschütterung sind kein Schnupfen, ich habe noch nach 4 Wochen Schwindelanfälle gehabt.


Also raccoon, wenn dein Arzt sagt Du solltest 6 Wochen ruhe halten, dann solltest Du das auch beherzigen. Ich wusste es auch erst nach meinem Einschlag, aber wenn man Pech hat, kann es auch Tage nach dem Unfall zu Problemen kommen.
 
letztes jahr im mai hatte ich eine mit 4 stichen genähte platzwunde am kopf inklusive 3-stündiger amnesie und tossy1. ich bin in irgendeinem krankenhaus aufgewacht und wusste erst mal nicht wie ich heiße, welches jahr und jahreszeit angesagt war, und ob es mittag oder mitternacht war - impact hart genug für dich, kann ich eventuell aus erfahrung sprechen?
 
Das beantwortet nicht meine Frage, bist Du Arzt? Da Du jemand den Tipp geben kannst er soll darauf hören was sein Körper sagt.
Denn leider könnte es dann etwas spät sein wenn der Körper sagt ich habe jetzt ein Problem. Ich halte Tipps gegen den Rat eines Arztes für sehr gefährlich. Und nur weil Du einen Black Out hattest, bist Du noch kein Fachmann für Kopfverletzungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Arzt einfach noch einmal anrufen und fertig. Evtl. zur Nachuntersuchung gehen.
Da gibts überhaupt keine Diskussion.
Einem öffentlichen Forum würde ich meine Gesundheit nicht anvertrauen.
 
Das beantwortet nicht meine Frage, bist Du Arzt?
nein, bin ich nicht!

muss ich dass denn sein, wenn ich die signale meines körpers wahrnehme? wenn mein körper sagt, er könne jetzt nicht mehr, dann wäre es weise, seinem rat zu folgen.

übrigens wurde mir von keinem arzt irgendein zeitpunkt genannt, wann ich wieder beginnen dürfe. nicht vom klinikarzt, nicht vom unfallarzt und nicht vom hausarzt. was sagt dir das? 3 dumme ärzte?

und ich gehe davon aus, dass meine unfall ähnlich war wie der von racoon mit der einen ausnahme, dass ich eine retrograde und anterograde amnesie hatte und vom unfallvorhergang und 3 h danach überhaupt nichts mehr weiß.

ich habe nach 3-4 wochen nach dem unfall wieder sachte mit dem ga1 training begonnen. aber in erster linie waren die trainingsumfänge wegen dem tossy gering, nicht wegen der gehirnerschütterung.

ärzte sind definitiv notwendig, um exakte diagnosen zu stellen. dagegen spreche ich mich nicht aus. aber wann man gesund ist und sich wieder einigermaßen belasten kann, das merkt man in der regel dann schon selber.

oder glaubst du etwa, dass ein neandertaler nach einer gehirnerschütterung irgendwen gefragt hat, wann er die keule wieder schwenken dürfe? ich glaube, dass hat er auch selber mitbekommen, wann ihm wieder gut ist im kopf.

trau doch einfach mal wieder deinen instinkten und hau dir auf die brust, wenn du dich wieder stark fühlst. einige sachen haben sich in 1.800.000 jahren dann auch nicht so garvierend verändert.
 
nein, bin ich nicht!

muss ich dass denn sein, wenn ich die signale meines körpers wahrnehme? wenn mein körper sagt, er könne jetzt nicht mehr, dann wäre es weise, seinem rat zu folgen.

übrigens wurde mir von keinem arzt irgendein zeitpunkt genannt, wann ich wieder beginnen dürfe. nicht vom klinikarzt, nicht vom unfallarzt und nicht vom hausarzt. was sagt dir das? 3 dumme ärzte?

und ich gehe davon aus, dass meine unfall ähnlich war wie der von racoon mit der einen ausnahme, dass ich eine retrograde und anterograde amnesie hatte und vom unfallvorhergang und 3 h danach überhaupt nichts mehr weiß.

ich habe nach 3-4 wochen nach dem unfall wieder sachte mit dem ga1 training begonnen. aber in erster linie waren die trainingsumfänge wegen dem tossy gering, nicht wegen der gehirnerschütterung.

ärzte sind definitiv notwendig, um exakte diagnosen zu stellen. dagegen spreche ich mich nicht aus. aber wann man gesund ist und sich wieder einigermaßen belasten kann, das merkt man in der regel dann schon selber.

oder glaubst du etwa, dass ein neandertaler nach einer gehirnerschütterung irgendwen gefragt hat, wann er die keule wieder schwenken dürfe? ich glaube, dass hat er auch selber mitbekommen, wann ihm wieder gut ist im kopf.

trau doch einfach mal wieder deinen instinkten und hau dir auf die brust, wenn du dich wieder stark fühlst. einige sachen haben sich in 1.800.000 jahren dann auch nicht so garvierend verändert.

ist richtig....deshalb hat auch jeder Idealgewicht, weil der Körper ja so genau selber weiß, was er braucht.

so einen Blödsinn habe ich selten gehört. Pendelst Du auch die Lottozahlen?
 
Ich würd auf der Rolle mit dem Training beginnen, da rüttelt und schüttelt nix und wenns nicht klappt, steigste ab und legst dich ins Bett. Lenker noch hoch stellen, damit die Nackenmuskulatur nicht so gefordert wird.

Vielleicht schreibst Du Dir (ab sofort) auch noch auf wie oft und bei welcher Tätigkeit Du tagsüber Kopfschmerzen, Schwindel etc hast und klassifizierst sie auf einer Skala von 1 - 10.(10 ist dein jetziger Status)

Dann siehst Du (bzw. dein Arzt) wie sich der Heilungsprozess verhält, und inwieweit leichtes Training das ganze beeinflusst.
 
entscheidend ist mE viel mehr die Blutdruckerhöhung im Kopf als die Erschütterungen. Ich würde auch erstmals ein paar Wochen richtig nichts machen. Und dann, wenn es so weit ist, wiederanzufangen, dann das das erste mal nicht allein.
 
ist richtig....deshalb hat auch jeder Idealgewicht, weil der Körper ja so genau selber weiß, was er braucht.

so einen Blödsinn habe ich selten gehört. Pendelst Du auch die Lottozahlen?
eine einstellung wie die deine ist entweder vorsichtig oder ängstlich, aber meine ist deswegen nicht blödsinnig. und lotto ist nicht mein ding.

und wenn racoon mit einer gehirnerschütterung im krankenhaus war, dann wurde dort vorsichtshalber eine ct gemacht um nach hirnblutungen zu sehen. eine ct ist aber nicht zwingend das werkzeug * jeder situation. und seine gehirnerschütterung wird ja wohl auch klinisch beobachtet worden sein (erinnerungslücken, kopfschmerzen, schläfrigkeit und erbrechen).

ansonsten folgen gehirnerschütterungen ohne hirnblutungen der natur nach größtenfalls kopfschmerzen undefinierter dauer und stärke. wie z.b. nach starkem alkoholkonsum.

und vergleich körpergewicht bzw essstörungen nicht mit inneren blutungen oder sonstigen gefäßverletzungen. ist ja total albern! wenn du einen gebrochenen arm hast, wirst du dich nirgendwo aufstützen. ist wohl klar. wenn du ein magermodell bist und nur dürr deine kohle bekommen kannst, dann wirst du brechen gehen. wenn du fett bist und dir dessen bewusst bist, wirst du dir vielleicht trotzdem noch einen kuchen reinstopfen.

hey wisst ihr was? am besten äussert sich racoon zum gegebenen zeitpunkt selber und teilt uns mit, wann er wieder angefangen hat. es könnte ja auch durchaus sein, dass er erst nach 8 wochen wieder beginnen kann, wenn er nicht so hart im nehmen ist.

lies nochmal: ich hatte vor einem jahr eine amnesie durch erschütterung und mein gedächtnis hat 3 h nichts aufgezeichnet. kein arzt hat mir eine empfehlung ausgesprochen. auch wurde mir nicht empfohlen, nach 4-6 wochen zur nachuntersucheung zu kommen. aufs rad habe ich nach 3-4 wochen getraut, weil zu diesem zeitpunkt die schmerzen immer weniger wurden.

@ racoon: bitte teile uns später mit, wann du wieder anfängst. ich möchte hier nicht als blödmann dastehen.
 
Welch Emotionen :D

Vielleicht kam das im ersten Post ungünstig rüber, wenn ich meinen Hausarzt richtig verständen habe sprach er von 4 - 6 Wochen nicht in´s Gelände wegen den Stößen und Erschütterungen (je nach dem was sich ein "Laie" jetzt unter Mountainbiken vorstellt).

Auf dem Befund vom KH heißt es, Empfehlung 2 Wochen keine körperliche Belastung.

Übrigens fehlen mir knapp 10h Erinnerung, dafür habe ich aber aktuell ( Tag 4) keine Kopfschmerzen o.ä.

Ich werde mal im laufe des Tages mit dem Mann meiner Cousine Kontakt aufnehmen, der ist zum einen Arzt und zum anderen auch Radfahrer und Läufer (und hatte letztes Jahr das gleiche Problem).
Ich werde mal berichten was rausgekommen ist.
 
vor lauter überemotionalität könnte man mir tatsächlich als einziges mangelnde manieren vorwerfen: auf jeden fall wünsche ich dir natürlich in erster linie eine gute genesung, raccoon78 :)
 
Ich als Sanitäter kann die Aussage das Schmerzen dazu da sind uns zu sagen wann Schluss durchaus unterstützen und nach ner Gehirnerschütterungen sollte man Biken etc erstma knicken. Ausruhen und Kopf ruhig halten ist angesagt das sollte einem der Verstand eigentlich klar machen selbst wenn man nen neues Remedy 7 im Schuppen hat oder so....
 
@ racoon: bitte teile uns später mit, wann du wieder anfängst. ich möchte hier nicht als blödmann dastehen.


Upps, hätte ich fast vergessen :D

Ich habe am Sonntag mal 30 Minuten auf dem Heimtrainer gesessen, das ging ganz gut, ich werde im Laufe der Woche versuchen das Ganze langsam zu steigern.

Übrigens fällt mir arbeiten relativ schwer, seit Montag sitze ich wieder im Büro und merke meinen Kopf mehr wie in den letzten 3 Wochen zusammen.:D
 
das ging mir letztes jahr genau so. bis ich wieder "normal schnell" denken konnte, hat es eine weile gedauert und es war anstrengend. war irgendwie lustig, selber beobachten zu können, wie lange das hirn braucht, um wieder auf touren zu kommen.

weiterhin gute besserung :daumen:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück