Räder mit Federung hinten "Fully" ist unter 1000 Euro bis auf wenige Ausnahmen nicht empfehlenswert.
Nicht wegen der Bruchgefahr. Die Bruchgefahr ist bei dem gegeben, was das Forum hier "Baumarkthobel" nennt. Das, was du da gekauft hast.
Mehr wegen der nicht geeigneten Hinterbaukinematik und Wertigkeit der Federung => Die ganze aufgebrachte Energie geht in der Federung verloren. Statt in den Vortrieb.
So ca bei 1500 Euro gibts brauchbare Exemplare neu - eher 2000 und mehr.
Gebraucht bekommt man ehemals teuere Fullys extrem günstig - aber vorsicht, Folgekosten wegen der Wartung. Hier muss man sich sehr gut auskennen, oder beraten lassen, sonst kauft man die Katze im Sack.
Ich selber habe ein gebrauchtes Fully, das neu 2500 gekostet hat nach 8 jahren für 500 einem bekannten verkauft, weil ich es nicht verkauft bekam - das war technisch überholt, der hat nen Schnapper gemacht.
Sowas ist aber nicht die Regel.
Auch bei sehr teueren MTBs gibt es natürlich Rahmenbrüche. Aber nicht in der Art wie bei deinem, das fällt ja quasi von selber auseinander.