es gibt da immer nen unterschied beim schweißen:
schweißeignung
schweißvermögen
und schweißbarkeit.
worum es hier geht ist die schweißeignung, und das ist 7075 schon.
der fakt ist, dass es nicht einfach ist, vorallem weil das gefüge danach in der wärmeeinflusszone so ungünstig und unter spannung ist, dass es eher unratsam ist es zu schweißen.
in unserem formel-rennwagen nutzen wir viel konstruktal (7075 T6). das ist das beste an alu was du so bekommen kannst.
einmal wurde ein achsschenkel bei der fertigung falsch gebohrt, also der bohrer war irgendwie verrutscht, das wurde kurzer hand zugeschweißt und poliert. zum glück haben wir das aber rechtzeitig gesehen und den achsschenkel aussortiert, der wäre sonst bestimmt bei der ersten kurve gebrochen!!!
also 7075 eher nicht schweißen! 7005 ist glaub ich iO. das härtet durch auslagern von alleine aus!