Schweden Tour im Juni - Wetter - Strecken - Info´s

Registriert
8. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumarkt i.d. Oberpfalz / Bayern
Hallo,

nachdem wir, ich und meine 3 Kumpels, in den letzten Jahren immer eine Fahrradtour geamcht haben steht auch dieses Jahr wieder eine auf dem Plan.
Dieses Jahr geht es für ein paar Tage nach Schweden.

Wir fliegen am 17.06. nach Stockholm und fliegen am 23.06. wieder zurück.
(Zufälligerweise ist in dieser zeit auch das Midsommarfest, angeblich das größte Fest in Schweden :-) )

Kann mir jemand Auskunft über das Wetter zu dieser Zeit geben?
Was muss ich mitnehmen?
Kälte, Regen usw.

Wie sieht es mit Wind aus?
....letztes Jahr sind wir den Etsch Radweg gefahren und da war fast städig Gegenwind.

Sind die Mücken zu dieser Zeit schon sehr aggressiv?


Ich habe auch kurz mal mit dem Gedanken gespielt Fahrräder zu leihen, aber ich denke das rentiert sich nicht wirkliich.
Ich hab einen Link gefunden da würde ein MTB am Tag 15 € kosten.


Vielen Dank für eure Tips und Ratschläge.

Andi
 
Hallo,
eine verlässliche Auskunft ist da nicht möglich bzw. wie Kaffeesatzlesen. Tendenziell musst du im Juni in Süd-/Mittelschweden mit ähnlichem Wetter wie an unserer Nord- und Ostseeküste rechnen. Es kann schon richtig warm, aber auch noch richtig kühl sein. Mit dem Wind ist es ähnlich. Richtung und Stärke sind abhängig von der Wetterlage.
Das Midsommarfest IST das größte Fest in Schweden. Ich fand es immer am schönsten, weil am ursprünglichsten, in ländlichen Gebieten. Mücken gibt es auch um diese Jahreszeit schon, ob sie aggressiver als sonst sind, entzieht sich meiner Kenntnis. :)
Zu MTB-Themen in Bezug auf Schweden kann ich nicht viel sagen, weil ich dort nie radeln war.

Ride On!
Stefan
 
@Stefan SIT
mit der Mückenfrage wollte ich eigentlich wissen ob es da besonsders viele Mücken gibt oder ob die erst später kommen :-)

Auf das Midsommarfest bin ich echt sehr gespannt.
...aber was man so hört soll es da richtig abgehen !!

@madbuddha
wir landen in Stockholm und wir wollen zum Midsommarfest den Onkel von der Frau eines Mitfahrers besuchen. Der wohnt ca. 70 km südwestlcih von Stockholm.
Wir haben geplant dass wir die meiste Zeit auf Schotter oder Teer fahren.
Also muss nciht unbedingt eine MTB Tour sein.
 
Also Mücken gibt es schon um diese Jahreszeit. Wenn Ihr am Meer seid, ist aber nicht so wild, denn Mücken mögen keinen Wind. Im Landesinneren kann es aber schon ziemlich nerven.
 
wie sieht es denn in Schweden mit Pensionen aus?
Findet man da gut was?


Wie sieht es denn mit der Supermarktdichte o.ä. aus?
...unsere letzten touren waren in Österreich und Italien, da waren wir schon sehr verwöhnt.
Man ist halt am Morgen losgefahren und man hat gewusst spätestens in 10 km hat man was zu Essen und zu Trinken.
 
Sind die Mücken zu dieser Zeit schon sehr aggressiv?
Ja, im Norden absolut. Es gibt "Sticks" (wie Pritt), die man in fast jeder Tankstelle kaufen kann, die wirken allerdings wie Katalysator für Sonne. Somit bleiben Dir zwar die Mücken fern, aber dafür hast Du in paar Tagen schon richtig dunkelbraune Arme, Hände etc.

In Åre kann man biken. Es ist eigentlich ein Skigebiet, aber im Sommer fungiert es als Bikepark. Die Saisonzeiten sind zwar kurz, allerdings im Sommer ist es auch Nachts hell. ;)

VG Mikkael
 
wie sieht es denn in Schweden mit Pensionen aus?
Findet man da gut was?


Wie sieht es denn mit der Supermarktdichte o.ä. aus?
...unsere letzten touren waren in Österreich und Italien, da waren wir schon sehr verwöhnt.
Man ist halt am Morgen losgefahren und man hat gewusst spätestens in 10 km hat man was zu Essen und zu Trinken.

Vereinfacht kann man sagen, dass es in Südschweden noch relativ einfach ist, Übernachtungsmöglichkeiten bzw. Einkaufsmöglichkeiten zu finden. Je weiter man nach Norden bzw. ins "Landesinnere" kommt, umso schwieriger ist es, etwas zu finden, da die Besiedelung massiv sinkt. Ich denke, da sollte man vorher planen, damit man nicht Nachts ohne Bett dasteht.

Rund um Stockholm und am Meer sollte es aber keine Probleme geben.
 
Zurück