Schwarzer Belag auf Bremsscheibe

Registriert
4. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Mölln
Hallo Leute,

hab mir vor 2 Wochen neue Bremssbeläge vom händler einbauen lassen ( eigentlich mach ich das selber aber er wollte nur 4 € Montagelohn, dafür mach ich mir die Finger dann auh nicht schmutzig:))

Nun ist es aber so das ich der Meinung bin das die Beläge eingebremst sind und die Bremse aber bei weiten nicht so gut wie vorher bremst. Ausserdem ist mir auf der Scheibe ein schwarzer Film aufgefallen, der wie Teer aussieht???

Was genau ist das? Hat der Händler mir da irgendwelchen Chinanachbaumüll eingebaut???

Ach ja ist ne Oro K18 der Druckpunkt ist auch gut und wandert auch nicht.

Danke für eure Antworten

Gruß Chris

edit: Ich bin nur Sandpiste gefahren also müsste aufgewirbelter Teerdreck von der Straße auszuschließen sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo CubeNiagara;

aufgrund der schwachen Bremsleistung und des schwarzen Films auf den Scheiben, würde ich mal auf verölte Bremsscheiben tippen.

Such mal nach "verölten Bremsscheiben" hier im Forum, da wirst du eine Menge Tipps finden, wie du es wieder beheben kannst (Bremsbeläge wieder ausbauen und mit Schleifpapier abziehen, Bremsscheiben mit reinem Alkohol reinigen z.B.).

An deiner Stelle sollte aber der Händler diese Arbeiten machen, wenn er dafür verantwortlich ist (und so scheint es zu sein, wenn die Bremse vorher gut funktioniert hat!).

Es kann nämlich durchaus sein, dass die neuen Bremsbeläge nicht mehr ihre volle Bremsleistung entfalten, auch nicht nach dem Abschleifen.
Dann müßte der Händler diese wohl ersetzen.

Also rede mit deinem Händler, schildere deine Probleme nach dem Bremsbelagswechsel und hoffe auf Nachbesserung.

Gruß
KP
 
Hört sich in der Tat nach Öl an.
Die ganzen reinigungsversuche sind allerdings Unfug, klappt nicht richtig/ gar nicht.
Hilft nur austauschen!
 
Kann nur sagen, dass mein Bruder und ich ca. die Hälfte der Beläge durch solche Reinigungsversuche retten konnten (also ca.6-7 Belagspaare).

Kommt halt immer drauf an, wann man es merkt und wieviel Öl drauf gekommen ist.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass man bei viel Öl und langer Einwirkzeit keine Chance mehr hat, die Beläge zu retten.

Bei einer anderen Konstellation könnte man es versuchen.
Klar sollte sein, dass die volle Bremsleistung auch nach dem Bearbeiten nicht sofort wieder da ist, sondern es 1-2 Fahrten braucht, um wieder volle Bremsleistung zu haben (bei uns ca. 35 km und 900hm).

Aber in diesem Fall sollte der Händler besser austauschen, weil er ja wohl einen Fehler gemacht hat.
 
Zurück