Schwalbe tubeless Reifen Seitenwand undicht

Ähnliches Problem schon gehabt?


  • Umfrageteilnehmer
    33

rene_dck

renedueck
Registriert
20. Oktober 2017
Reaktionspunkte
1
Ort
Marienheide
Hi.

Ich habe heute einen Schwalbe Magic Mary Evo Super Gravity Vert Star Tubeless easy auf meinem Mavic crossmax tubeless Laufrad montiert. Also erst Reifen drauf, Milch rein, aufgepumpt. So weit so gut. Reifen sitzt perfekt und ist erstmal allem Anschein nach dicht. Doch als icj später nochmal nachguckte, hab ich gesehen, dass an den Seitenwänden kleine Bläschen von der Milch kamen und wenn man genau hinhört, dann hört man auch wie langsam die Luft entweicht. Wie kann das denn sein, dass ein TLE Reifen aus der Seitenwand Luft verliert? Also so als wären da ganz viele mini Löcher, die aber auch nicht abgedichtet werden.

Danke für eure Antworten. Gruß, René
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu?
Die Milch dichtet über kurz oder lang die Löcher ab.
Gibt ja genug Tubless-Tipps hier im Forum bei so Problemen.
Laufrad waagerecht auf die Seite legen....ab und zu mal hochnehmen und schwenken......usw.
 
2,8bar sind zu viel...verstehe nicht, was Dich da jetzt wundert.
Mach' den richtigen Druck rein und fahre. Dann wird's was.
 
Nein die 2,8 Pump ich nur ganz am Anfang rein bis alles dicht ist. Dann lass ich was raus bis er auf 1,8 - 2 bar ist. So das man fahren kann eben.
Und bei 1,8bar drückt es Dir die Milch durch die Karkasse? Bei einem Schwalbe?
Die Schwalbe sind ja eigentlich ohne Milch schon vernünftig dicht...welche Milch ist denn drin? Hattest' die Milch vor'm Einfüllen ordentlich aufgeschüttelt?
 
Bissl komisch isses schon für Schwalbe..
Is der Reifen neu oder wurde der schonmal mit Schlauch gefahren
 
Bissl komisch isses schon für Schwalbe..
Is der Reifen neu oder wurde der schonmal mit Schlauch gefahren

Wurde schon mit Schlauch gefahren. Daran liegt es Warscheinlich auch. Ich fürchte der Schlauch hat die Karkasse innen etwas aufgerieben. Hab vorne jz einen neuen Magic Mary ultra soft drauf und der funktioniert einwandfrei Tubeless.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu wenig -und es drückt durch die Karkasse? ;)

Ja drückt durch die Karkasse. Fahre übrigens notubes Milch und hab eigentlich bei dem mitgelieferten Messbecher bis zum Strich eingefüllt, sollte also nicht daran liegen. Aber wie gesagt, denke es liegt daran, dass der Reifen vorher mit Schlauch gefahren wurde und dass die Karkasse ein wenig aufgerieben hat.
 
Deswegen frag ich. Wenn er vorher mit Schlauch gefahren wurde, kanns wohl Probleme geben anschließend mit Tubeless.
Habs aber auch nur gelesen irgendwo, das der Schlauch innen reibt, ist aber nicht das Problem.
Jetzt hast n neuen Reifen, ultra soft,der reibt zwar nicht innen, dafür klebt er außen:winken:
 
Und bei 1,8bar drückt es Dir die Milch durch die Karkasse? Bei einem Schwalbe?
Die Schwalbe sind ja eigentlich ohne Milch schon vernünftig dicht...welche Milch ist denn drin? Hattest' die Milch vor'm Einfüllen ordentlich aufgeschüttelt?

Ja hab auch bisher nie Probleme bei ner Tubeless Montage gehabt. Fahre nur die Milch von notubes. Der Reifen wurde vorher mit Schlauch gefahren. Ich vermute, dass dieser die Karkasse innen etwas aufgerieben hat und die dadurch nicht richtig dicht ist. Aber nicht falsch verstehen der Reifen verliert nur langsam Druck. Man kann so kleine Bläschen an der seitlichen Karkasse sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen frag ich. Wenn er vorher mit Schlauch gefahren wurde, kanns wohl Probleme geben anschließend mit Tubeless.
Habs aber auch nur gelesen irgendwo, das der Schlauch innen reibt, ist aber nicht das Problem.
Jetzt hast n neuen Reifen, ultra soft,der reibt zwar nicht innen, dafür klebt er außen:winken:

Ja das soll er auch ;). Der ist für vorne. Den anderen will ich hinten fahren, sobald ich wieder darf :/
 
Nicht zu verwechseln mit "Dicht Fahren":eek:
FA2A6A66-2169-4E77-87EC-7971FAE5265B.jpeg
 

Anhänge

  • FA2A6A66-2169-4E77-87EC-7971FAE5265B.jpeg
    FA2A6A66-2169-4E77-87EC-7971FAE5265B.jpeg
    205,7 KB · Aufrufe: 4.410
Zurück