- Registriert
- 13. November 2022
- Reaktionspunkte
- 5
Ahoi, ich bin die letzten zwei Jahre mit meinem Grizl in Skandinavien, Island und Nordamerika gereist. Da hatte ich immer den G one Overland in 50mm in tubeless drauf. Einfach ein traumhafter Reifen. Längste Laufleistung trotz Gepäck hatte ich Laufleistungen zwischen 7-8000km. Pannensicherheit war auch immer sehr gut sowieso der Mix aus gravel und Asphalt Performance.
Ich will aber seit Kanada Vancouver Island eigentlich den Thunder Burt 2.1 ausprobieren, weil der g one natürlich ab sehr groben gravel an seine Grenzen kommt und ich jetzt für die Vuelta De Vasco gravelrunde sowie Pyrenäen Durchquerung überlege den TB zu fahren. Ich habe noch keine genauen Erfahrungen zur Laufleistung gefunden. Und wollte auch allgemeine Langzeiterfahrungen mit tubeless Setup zur pannensicherheit hören. Oder kann man sogar doch lieber auf einen racing Ralph selten?
Rollende Grüße
Phil.
Ich will aber seit Kanada Vancouver Island eigentlich den Thunder Burt 2.1 ausprobieren, weil der g one natürlich ab sehr groben gravel an seine Grenzen kommt und ich jetzt für die Vuelta De Vasco gravelrunde sowie Pyrenäen Durchquerung überlege den TB zu fahren. Ich habe noch keine genauen Erfahrungen zur Laufleistung gefunden. Und wollte auch allgemeine Langzeiterfahrungen mit tubeless Setup zur pannensicherheit hören. Oder kann man sogar doch lieber auf einen racing Ralph selten?
Rollende Grüße
Phil.