Schwalbe Ride the Hill 2007 XC-Team Race in Lindlar bei Köln

Registriert
14. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Liebe Bikerinnen, liebe Biker,

SCHWALBE * und der Bergische Abfall- und Wirtschaftsverband freuen sich recht herzlich Dich am Samstag, den 18. August, zum zweiten “SCHWALBE * Ride the Hill“ auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Leppe, in Lindlar bei Köln einzuladen.

Den Hauptteil unserer Veranstaltung stellen dieses Jahr ein 4-Cross sowie ein Cross-Country-Team Rennen dar.

Zum XC-Team Rennen möchten wir Dich nun persönlich einladen. Der eigentliche Rennlauf findet von 12.00Uhr bis 16.00Uhr statt. Dein Team sollte aus 4 Fahrern bestehen. Eine Unterscheidung zwischen Damen und Herrenklasse oder Junioren wird nicht gemacht. Die Zeiutnahme erfolgt über Transponder von Mika Timing. Dadurch ist eine genaue Zeitnahme gewährleistet. Die anderen Verlaufszeiten entnimmst Du bitte dem aufgeführten Zeitplan unter www.trihill.de . Das Startgeld beläuft sich auf 10 € pro Teilnehmer, und die Siegerplätze sind mit hochwertigen Sachpreisen der Firma „SCHWALBE *“ dotiert.

Auf der neu gebauten Strecke, welche dem derzeitigen Standard niveauvoller XC-Crossstrecken entspricht, erwartet Dich ein hochkarätiges Fahrerfeld mit bekannten Vertretern der nationalen und internationalen MTB-Szene. Durch Transpondertechnik garantieren wir einen höchst professionellen Rennablauf.

Zur Anmeldung geh bitte auf www.Trihill.de und melde dich sowie deine Teamkollegen über das Formular an. Dort findest du in Kürze auch aktuelle News zur Strecke die momentan gebaut wird. Erste Bilder des 4X Kurses sind bereits online...

Auf ein besonderes Schmankerl darfst Du dich an diesem Tag auch noch freuen. In Herborn bei Siegen, keine 45 Minuten von der Strecke entfernt, findet ab 18 Uhr ein Dirt Jump Contest mit anschließender AfterShowParty statt. Für alle, denen nach so einem intensiven Sportwochenende der Magen knurrt, brennt der Grill den ganzen Abend.

Wir hoffen mit dieser Einladung Deine Aufmerksamkeit auf unsere Veranstaltung gelenkt zu haben, und freuen uns Dich am Start zu begrüßen!

Mit freundlichen Grüßen,

Das Trihill Team
Michael Kull
 
also ich finde es klingt klasse. würde gern dabei sein, wenn's klappt meldet sich unser team direkt an:)
 
hi !:) hüllt ihr euch alle in schweigen oder ist das event nicht so interessant für euch? ist ja total tote hose hier;)
 
BikeAttackOberberg stellt auf jeden Fall 2 Teams! Bin gespannt auf die Strecke, wir dürfen sie am Mittwoch schon mal abfahren :D
 
dann mach' einen thread auf, um mitglieder für dein team zu finden:) es gibt noch andere, die da in einer ähnlichen situation sind.
 
Hallo zusammen,

da wir viele Emails bekommen haben, in denen einzelne Fahrer keine Teammitglieder gefunden haben, haben wir folgene Änderung vorgenommen:

Es sind nun Teams von 1-4 Personen zugelassen. Die Rundenzahl ist wiederum entscheidend für die Platzierung. Verschiedene Klassen wird es allerding nicht geben.

Ich bitte die geänderten Wettkampfbedingungen zu entschuldigen, aber unsere Idee eines Team-Wettbewerbs kam leider nicht so gut an, wie wir uns das gedacht haben. Wir möchtem jeden die Chance geben an dem Rennen Teil zu nehmen.

Schöne Grüße,

das TRIHill Team
 
aus dem anderen thread, infos zur strecke:

Der Start erfolgt auf dem asphaltierten "Containerhof" inmitten des Entsorgungszentrum Leppe. Von hier aus geht es etwa 200m über Straße bis dann nach einer leichten rechts mit anschließend spitzen Linkskurve ein knackiger Anstieg über etwa 400m Streckenlänge und einen breiten Feldweg kommt.

Wenn du den Anstieg bewältigt hast erwartet dich ein großartiger Ausblick über den Deponiebereich hinaus auf das bergische Land. Nun geht es gut 800m entlang der äußeren Grenze des Geländes auf einem breiten Feldweg. Zwischendurch erwarten dich einige kleinere Schikanen über natürlichen Boden die dann zurück auf den Feldweg führen. Anschließend kommt ein schmaler, kurzer Singletrail hinab auf einen weiteren Betonplatz dem ein kurzer Anstieg zurück auf das ursprüngliche Niveau folgt.

Jetzt fährst du eine kurze aber steile Rampe hinab auf einen mit Brechersand angelegten Weg. Auf der linken Seite findet das Crossgolf Turnier statt. Es gilt hier kleine Wellen zu überwinden bevor man den Weg verlässt der auf die Singletrailpassage durch ein Wiesenstück mündet. Nach einem kurzen Anstieg hast du nun für 200m die Möglichkeit deine Kräfte für das anschließend technisch Herausfordernde Stück zu sammeln.

Es geht auf den Downhillkurs auf dem sich letzten Dezember beim Nikolaus Downhill ein heißes Rennen um die entscheidenden Sekunden abgespielt hat. Nach einer großen Welle und ein paar Kurven/Wellenkombinationen geht es über ein Steinfeld und zwei kleine Drops auf einen Schotterweg und eine Holzbrücke.

Jetzt schnell durch die Links-/Rechtskombination und die anschließende Steilkurve, dann geht es im 90° Winkel zurück in Richtung Start. Nach den kurzen aber steilen Anstieg kommt nun ein weiterer verwinkelter Singletrail der auf den Platz von Start und Ziel führt.

Ab hier begrüßen dich die Zuschauer im Expo Bereich mit Beifall, also schnell weiter und in die nächste Runde...

--> sounds like a lot of fun:D
 
So siehts aus. Die Strecke macht Spaß, die BAV-Leute haben was nettes gebaut. Wir haben nen paar kleine Änderungswünsche durchgegeben und dann kanns losgehen. Ich würde aber pannensichere Reifen * nehmen...:D
 
Hi Elwood,

Frage von einem Ex-Wiehler :p

Folgende Mail schrieb ich grad an p dot neukirchen at hausdermedien dot de:

Hallo,

ein Mitglied unseres 4er-Teams hat sich gestern die Strecke angesehen
und berichtet, das Streckenmaterial wäre teilweise mit Glasscherben
durchsetzt. Kann das wahr sein? CC-Fahrer fahren üblicherweise mit
leichtem (und teurem) Material und keine unzerstörbaren
Downhill-Schlappen, das könnte böse in die Hose gehen?!

Wie wird der Fahrer-Wechsel durchgeführt? Muss ein Transponder (Klett)
übergeben werden oder nur berühren? Anhalten oder fliegender Wechsel?

Gibt es Daten zur Strecke? Länge und hm pro Runde?

danke schonmal für die Antworten! ;-)



Kannst du dazu (auch) was sagen?
 
Bin grade nicht auf dem neuesten Stand. Aber es stimmt, im Wiesen-Trail haben sich bei uns 3(!!) Leute von 7 auf 2 Runden nen Platten geholt. Wir haben durchgegeben, dass da noch was gemacht werden muss, mal schaun!
 
Falls das ein Veranstalter mit liest:

Wir sind das XC-Teamrennen gefahren. Trotz einiger Improvisationen insgesamt eine sehr schöne Veranstaltung! Das Teamkonzept hat uns viel Spaß gemacht und die Strecke war nicht zu schwer und nicht zu einfach, nahezu perfekt für einen XC-Kurs.

Bis auf einen Blockwart-A**** im Zufahrtsbereich alles super nette und kooperative Helfer! Wir hoffen auf eine Wiederholung in 2008 auf hoffentlich weiterhin anspruchsvoller Strecke.

Gratulation auch an die Kollegen von Bikeattackoberberg zum 1. und 2. Platz.

Danke nochmal!
 
Also ich wäre auch gern mit dabei gewesen !
aber die brauchen schon 5 Wertungen
z.b.
Solofahrer - 2 Team - 4 Team - 4er Mix (min. 2 Damen) & (Damenteam)
5 Siegerehrungen sind auch schöner !!

freu mich dann auf nächstes Jahr !
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück