Schwalbe Reifen schnmaler geworden ?

soso79

so oder so
Registriert
6. November 2009
Reaktionspunkte
103
Ort
Rhön
Also entweder die Reifen dehnen sich noch oder Sie sind tatsächlich schmaler geworden. Hab soeben bei meiner Frau vorne nen neuen Racing Ralph drauf und bei mir hinten einen neuen Rocket Ron...beide in größe 2.25. Sie sind deutlich schmaler als meine 1 Jahr alten. Immer die Evo Version. Kommt mir optisch eher vor wie der Conti Mountain King 2.2 der eh schon schmal ausfällt.


lg
 
Naja, sind schon so 3mm. Fällt einem auf jeden Fall sofort ins Auge !

Ach ja, natürlich gleicher Luftdruck (3Bar) und vorher auch schon auf 4 Bar aufgepumpt !!!

Also er sieht aus wie ein 2.1 und das sieht bei meinem eher All Mountain Bike echt affig aus !
 
Ich hab mir noch in der Bestellung einen Nobby Nic mitliefern lassen. Und einen fast neuen aber auch ca. 1 Jahr alten hab ich noch. Die beiden montiere ich nachher mal. Mal sehen ob es da genauso ist...
 
Ist doch klar, dann kann Schwalbe ein paar Gramm weniger Gewicht angeben. Sowas zieht bei der magersüchtigen Bike-Käuferschaft immer.
 
ich dachte bisher immer, dass sich reifen bei benutzung immer noch etwas aufweiten. fahr am besten nochmal ein paar touren und mess dann in einigen wochen nochmal :D
 
habe vor ein paar wochen meine 2.35 muddy mary mit den neuen 2.4 big betty von nem kollegen verglichen. die betty waren auch schmaler. sichtbar schmaler. dazu bedurfte es keinerlei messwerkzeuge. früher war alles besser.......
 
Also hab grad mal gemessen:

Rocker Ron
Alt: 57mm
Neu: 53mm
Bei der Schrift (Höhe) : 26mm zu 23mm

Racing Ralph
Alt: 57mm
Neu: 54mm


Also wenn sich der Reifen noch um 4mm in der Breite dehnt wäre das schon viel finde ich.
 
Jup, montiert !
gleiche Felge, gleicher Luftdruck...alles gleich !
Wie gesagt, auch mal auf über 4 Bar aufgepumpt und wieder abgelassen auf die 3 Bar die ich sonst fahre.
Hab den selben Reifen ja auch vorher drauf gehabt. Nur den hinteren gewechselt weil er etwas abgefahren ist. Halten halt nicht so lange die Rocket Ron...
 
Ich hab doch oben geschrieben...Hinterreifen bei mir bzw. Vorderreifen bei Frau gewechselt. Rest alles gleich geblieben. Nix geändert ! Gleiche Felge, Schlauch, Luftdruck ect...ALLES gleich geblieben.

Reifen sitzt auch richtig
 
Also, hab Ihn jetzt wieder runter gemacht und werd den Rocket Ron zurück schicken. Die seitliche Karkasse hab ich grad nochmal nachgemessen bzw brauch man gar nicht messen, sticht ins Auge.
Ist deutlich kleiner geworden von der Höhe ! Die Schrift fängt direkt nach diesem, wie soll ichs beschreiben, grauen Streifen an. Vorher war dort ca. 5mm Platz. Beim Racing Ralph ist es ähnlich. Den lass ich aber drauf, da er Vorne bei Frau montiert ist.
Ach ja und ich hab mal nachgeschaut wann ich die alten Reifen gekauft hatte...im Juli diesen Jahren und Laufleistung 300KM und ich denke nicht das Sie sich um 4 mm gedehnt haben, bzw. hätte ich mir so schmale Reifen schon rein aus optischen Gründen nicht montiert oder eher drauf gelassen.

Und wegen der Frage warum 2.25er an nem AM und 3 Bar...ich hab 2 Laufradsätze da ich auch öfters mal Strecke fahre. Und er war ursprünglich von meinem Centurion Hydro LRS.
 
zumindest muss ich mich dann bei dir bedanken, du hast die wahl meiner neuen reifen nun etwas eingegrenzt, eine sorge weniger die ich mir machen muss.
 
hier Bilder von der Seite..
:) und nein, es haben wirklich beide die gleiche Größe 2.25... Hab selbst ein paar mal nachgesehen weil ich es nicht verstanden habe.

Und es ist nicht nur so, daß die Schrift andres ist oder nur verschoben in die eine Richtung, es fehlen an der Seite 3mm. Was man auch erkennt, ist das die Schrift eine deutlich schlechtere Qualität hat. Sie ist unsauber.
 

Anhänge

  • DSC00193.jpg
    DSC00193.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 145
  • DSC00194.jpg
    DSC00194.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 113
  • DSC00195.jpg
    DSC00195.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 106
Mann, Mann Mann,
wie man nur so einen Aufriß machen kann!

Fahrradreifen sind Diagonalreifen, bestehen also aus gekreuzten Textilllagen.
Unter Druck und über die Zeit verändert sich der Winkel der Textillagen und der Reifen verändert seine Geometrie,.
Zum anderen ist bei gleicher Reifenvulkanisationsform die Abmessungen des Reifens stark abhängig vom Winkel der Textillagen. Da braucht bei Schwalbe nur jemand den Winkel um 1-2° zu verändern (z.B weil die Reifen in einem anderen Werk gefertigt werden) und schon hat der Reifen etwas andere Abmessungen.

Mit der Schrift: du bist doch sonst so aufmerksam. Ist dir nicht aufgefallen, daß die weiße Beschriftung ein Aufkleber ist, der auf den Reifen vulkanisiert wird? Glaubst du der ist so präzise positioniert?

Eine indiskrete Frage:
Bist du Lehrer?

Gruß
Schappi
 
Zuletzt bearbeitet:
"lach"

nene, kein Lehrer. Es sieht einfach nur SCH...aus !!!
Wenn ich schon soviel Geld für nen Reifen ausgebe, dann kann ich, bzw. man sollte erwarten können, das die Produktionsschwankungen innerhalb eines Jahres nicht um 4mm variiert. Habe mir eben einen neuen Reifen von meinem Händler geholt und siehe da er ist direkt nach der ersten Montage schon genauso breit und hoch wie der alte. Er hat den Reifen auch schon seit über nem halben Jahr liegen.
Also Sorry, ein Namhafter Hersteller wie Schwalbe sollte seine Reifen weiterhin so bauen wie man Sie gewohnt ist. Die haben ne große Qualitätssicherung...

Es geht mir ja mit Sicherheit nicht um die Schrift...die könnt auch Rückwärts sein, wenn der Rest passen würde.

Viele Grüße
 
Es gehen Gerüchte, daß Schwalbe vor kurzem seine (offtake) Produktion in ein billigeres Land verlagert hat. das würde die andere Reifenberite aus der selben Form erklären. Einfach etwas anderer winkel, etwas andere Karkassmischnug schon wächst der reifen anderst.
Stell dir bitte Diagonalreifenproduktion nicht hoch Technologisch vor. Das ist 110 Jahre alte Technik Auch wenn da jetzt bunte Aufkleber auf den Seitenwänden sind.

Mach dich locker und geh biken:
wie die hier:

Vier Mountainbiker sitzen zusammen in der Kneipe und besprechen, wann und wo sie sich das nächste Mal zu einer Wochenendtour in den Alpen verabreden können.
Einer der Kumpel druckst den ganzen Abend rum und weiß nicht, wie er es den anderen beibringen soll, dass er voraussichtlich von seiner Frau nicht schon wieder Ausgang bekommt. Als er endlich mit der Sache rauskommt, wird er natürlich den Rest des Abends damit aufgezogen. Völlig frustriert schiebt er ab und wünscht den Kumpeln noch ein schönes Bikewochenende.

Die drei Kumpel machen sich am nächsten Samstag in der Früh um fünf Uhr auf, um zeitig am Einstieg des 1. Trails zu sein .

Als sie sich nach einem 1200hm Anstieg bis zum 1. Trail hochgearbeitet haben, sehen sie ihren vierten Kollegen, der dort im Klappstuhl neben einem Zelt sitzt, das Bike neben sich , Protektoren schon an , ein kleines Lagerfeuer im Rücken und eine dampfende Tasse Kaffee in der Hand hat .

"Wo kommst du denn jetzt her? Du hattest doch keinen Ausgang?"

"Ich bin schon seit Freitag hier!"

"Und, wie kommt das so plötzlich?"

"Ach, als ich am Donnerstag nach Hause kam und mich gerade noch für ein Bier vor die Glotze setzen wollte, stand meine Frau hinter mir und hielt mir die Augen zu."
"Als ich ihre Hände von meinen Augen gefaltet hatte, stand sie in einem durchsichtigen Nachthemd hinter mir und sagte:
"ÜBERRASCHUNG! Bring mich ins Bett, fessele mich und mach was du willst!"

"Was soll ich sagen: "HIER BIN ICH!"



Gruß
schappi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück