Schwalbe Marathon Racer - Eure Erfahrungen, Meinungen?

  • Ersteller Ersteller DerUnbeugsame
  • Erstellt am Erstellt am
D

DerUnbeugsame

Guest
Hallo zusammen,

wie sind eure Erfahrungen mit o. g. Reifen *?

http://www.schwalbe.com/ger/de/prod...9&tn_mainPoint=Produkte&tn_subPoint=Tour/City

In welcher Breite fahrt ihr ihn?

Welche Strecken fahrt ihr damit?

Wie viel Druck habt ihr auf den Reifen *? Auf o. g. HP stehen Drücke von 3 - 6 bar, je nach Breite. Darf, sollte man ihn nicht unter 3 bar fahren oder geht das auch, ohne dass der Reifen * seinen Rollwiderstand, seinen Grip, seinen Pannenschutz und seine Lebensdauer verliert? Besonders beim Grip und Rollwiderstand muss er ja sehr sehr gut sein!?

Der soll wohl einen unschlagbaren Rollwiderstand von nur 19,8 Watt haben.

Wie sieht es eurer Meinung nach mit

- dem Rollwidertand, besonders auf Asphalt,
- dem Grip, besonders auch bei schnelleren Fahrten auf nassem Ashphalt und
- dem Pannenschutz, auch mal auf Schotter- und Waldwegen aus?

Gibt es eurer Meinung nach ähnliche Reifen *, die allerdings besser sind bzgl. Rollwiderstand, Grip und Pannenschutz?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU
 
... Der soll wohl einen unschlagbaren Rollwiderstand von nur 19,8 Watt haben ...
www.velotraum.de hat ein paar Messungen zum Racer in 40mm veröffentlicht. Darin steht, daß diese sensationellen 19,9 Watt bei einer Belastung von 50kg, 15 km/h und 3 Bar gemessen wurden.

Bei 25 km/h und 3 Bar sind 34,9 Watt angegeben. Bei 4 Bar 28,7 Watt.

Der Racer ist so ziemlich der leichtlaufendste Marathon, aber trotzdem läuft er auch in der Strassensimulation schlechter, als viele Stollenreifen. Weitere Details erklärt Dir der Forenuser @MucPaul sicher gerne, denn er kennt sich damit besser aus, als ich.
 
Wo sind diese Testergebnisse bei velotraum zu finden? Finde sie nicht!

Aber durchaus interessant.

Dann ist ja ein Furious Fred 2 oder 2.2 oder ein Race King 2 oder 2.2 schneller, oder!?

Schade, dass man wohl nirgends und wohl auch nie einen unabhängigen Test u. a. bzgl. Rollwiderstand finden wird, und dann auch bitte mit allen Reifen *, zumindest mit den gängigsten.

Ich habe z. B. noch nie einen Test gelesen, in dem der Fred und der King zusammen getestet wurden.

Auch wird der King oder der Fred immer nur in einer Breite getestet. Entweder in 2 oder 2.2.

Wobei der breitere Reifen * von Fred und King schneller rollen müssen, als das schmale Pendant. Ist das korrekt?

Auf Anfrage bei Schwalbe * und Conti habe ich die Antwort erhalten, dass diese Ergebnisse unter Betriebsgeheimnisse fällt!
 
Wo sind diese Testergebnisse bei velotraum zu finden? Finde sie nicht!
Es war eine pdf, welche wohl von entfernt worden ist.

Dann ist ja ein Furious Fred 2 oder 2.2 oder ein Race King 2 oder 2.2 schneller, oder!?
Sollte man annehmen.

... Ich habe z. B. noch nie einen Test gelesen, in dem der Fred und der King zusammen getestet wurden.
Den Test gibt es in der Bike 11/07 ab Seite 114. Den gibt es auch online zu sehen. Entweder auf der Internetseite von DK oder Conti.

... Wobei der breitere Reifen * von Fred und King schneller rollen müssen, als das schmale Pendant. Ist das korrekt?
Sollte korrekt sein. In dem o.g. Test wurde der Fred 2.0 dem RaceKing 2.2 gegenübergestellt. Wohl nur deshalb, damit der King nicht als lahme Krücke da steht und der Werbekunde Conti beleidigt ist.
 
In einer der Zeitschriften für Trekking/Alltagsfahrer gabs nen grossen Test, dort lag der (von mir favorisierte) Vittoria Voyager Hyper bzgl. Rollwiderstand auf Platz Eins.
 
Den Test gibt es in der Bike 11/07 ab Seite 114. Den gibt es auch online zu sehen. Entweder auf der Internetseite von DK oder Conti.


Sollte korrekt sein. In dem o.g. Test wurde der Fred 2.0 dem RaceKing 2.2 gegenübergestellt. Wohl nur deshalb, damit der King nicht als lahme Krücke da steht und der Werbekunde Conti beleidigt ist.

Oh Mann, vielleicht seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber ich finde den Test weder auf Conti noch auf DK! :( Der Test, besonders der Vergleich der beiden interessiert mich sehr! Schade, dass es wohl keinen aktuelleren Test gibt!? Oder hat sich in diesen 5,5 Jahren nichts an den Reifen * geändert? Kann ich mir gar nicht vorstellen!

Du meinst also, hätte man den King 2.0 dem Fred 2.0 gegenübergestellt, dann hätte der King noch deutlicher einen Kürzeren bzgl. des Rollwiderstands gezogen? Wenn der dickere Reifen * schneller rollt, als das dünne Pendant, wo liegen dann die Vorteile beim 2er gegenüber den 2.2er, wenn man beide Reifen * montieren könnte. Weniger Gewicht, aber niedriger Rollwiderstand ist wohl entscheidender, als das Gewicht!? Und die bessere Aerodynamik!? Aber wo spielt diese überhaupt eine Rolle, sofern überhaupt eine vorhanden ist?
 
Du meinst den Test aus aktiv radfahren 03/2013?

Immerhin habe ich hier was gefunden:

http://www.testberichte.de/p/vittoria-tests/voyager-hyper-modell-2013-testbericht.html

Welchen Rollwiderstand hat dieser Reifen *?

Ich hatte irgendwas mit 19 Watt in Erinnerung, weiss aber nicht bei welcher Geschwindigkeit.

Ihr könnt aber davon ausgehen, dass MTB Reifen * mit Profil (und sei es auch nur sowenig wie beim RaceKing) da nicht mithalten können - sonst würden Rennradprofis mit Stollenreifen fahren;)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück