Schwalbe Fat Albert oder Nobby Nic ?

Registriert
15. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Bin aus den anderen Themen leider nicht ganz schlau geworden.
Sorry !
Also ich brauche eine Kaufberatung zu den Reifen:

Schwalbe Nobby Nic 2,25 Double Defense

oder

Schwalbe Fat Albert (front+rear ) 2,25 Double Defense

Brauche die Reifen für Marathon.

Sie müssen einen geringen Rollwiederstand haben,
Hohen Grip in steilen schottigen Kurven,
Grip in Seitenneigung
Grip auf lockerem Waldboden .

Also sie müssen praktisch überall perfekt zum Boden harmonieren ( außer Teer )
Brauche deswegen dringend Hilfe !

Danke schonmal im vorraus
 
Fat Albert hat höhere Traktion, aber auch auch ewas mehr Rollwiderstand.
Gute Kombination wäre aber Fat Albert front vorne und Nobby Nic hinten.

ich hoffe der bergschreck hat jetzt nichts dagegen,wenn ich in seinem topic schreibe,aber vor der wahl stehe ich auch.
hatte bis jetzt den nic vorne u. hinten(2,25) den rocket,der aber bei der jahreszeit u. den geänderten bodenverhältnisse ab u. zu am durchdrehen ist.
die einen sagen "mach hinten nen albert drauf u. die anderen sind deiner meinung.
vor allem soll sich ja beim albert etwas in richtung vorder/hinterreifen getan haben.
bin jetzt verunsichert.
ebenso,weil es ja von den alberts auch verschiedene ausführungen gibt.
die billigste (performance) geht ja für knapp 20€ über online weg.od. sollte es der snake sein für 33€ od. doch den DD für 38€ sein.
blick da nicht durch wo jetzt die vor u. nachteile sind.
DD denke ich macht sinn auf dem hi-rad,oder?
am vo-rad reicht der performance?

tendiere zu nic hinten u. albert front performance vorne.

gut?

gruß
tom
 
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=408791 Welche Fat Alberts?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6289198 NobbyNic Fehlkauf ?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=5639892 MTB Bereifung
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377275 leichter All Mountain Reifen?!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376435 Breite Reifen - welcher ist der Richtige ?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377132 Guter Allround-Reifen mit Schwerpunkt offroad
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=374308 Gute Haltbarkeit, 450g und Gripp. Ist das Vereinbar?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=372035 Nobby Nic oder anderen?!?!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=382336 Eierlegende Wollmilchsau - bester Allroundreifen für alle Untergründe?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376877 die besten leichten Reifen ab 2,3 x26
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=170154 Nokian NBX, siehe insbesondere Eintrag 4
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=135330 Nokian NBX 2,3
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=363679 Michelin Country Mud vs. XCR Mud
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=419838 Welcher Reifen für Herbst & Winter?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=386976 Neue Reifen oder doch zweiter LRS?

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381765 Felgenbreite und Reifenwahl
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376844 Reifenbreite / Felgenbreite ???

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=380893 Leichter Reifen mit sehr viel Grip ohne Pannenschutz gesucht
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=407649 Pannensicherer Cross Country Reifen?


http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377744 Asphalt+Trail:neuer schneller und leichter Reifen gesucht.RoRo/RaRa/IRC Mythos II??
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381477 Neuer Schwalbe Smart Sam Evoline
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=261121 laufrichtung Schwalbe Nobby Nic

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381279 Thema schmale "all terain" Reifen
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=383891 2,4 Zoll Reifen mit guten Rolleigenschaften auf Asphalt
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=419797 Schlecht Wetter Bereifung
 
Man muß ja nicht immer wieder alles durchkauen...

kurzes ja od. nein wäre auch nett gewesen;)
aber danke für die vielen links u. ich habe kurz ein paar themen "quergelesen".
so wie ich zum schluß geschrieben habe mach ich das.
der angefahrene nic wandert von vorne nach hinten u. vorne kommt ein dicker albert in SS drauf bzw. zum DD sind es auch nur ein paar € mehr u. machen es dann auch nicht mehr aus.
also performance habe ich jetzt eher schlechte meinungen gelesen,ausser billig!:D

gruß
tom
 
Wenn es so einfach wäre, Dinge als "gut" oder "schlecht" zu qualifizieren, gäbe es nicht so viele Reifen und so viele Reifenthemen. Und wer sowas von sich gibt, ohne wirklich viel über den Fragesteller und sein Einsatzgebiet/Geldbeutel/Prioritäten zu wissen, disqualifiziert sich selbst.
 
gebe dir da eingeschränkt recht.
du kennst mich nicht,
mir gehts aber nicht um wissentschafftliche untersuchungen od. chemische bestandteile der reifen etc.
bin ein normalfahrer,also kein racer der eben spaß mit seinem MTB haben möchte u. eben von "sommerreifen" (rocket) auf "winterreifen"(albert) wechseln möchte.
da der nic am vo-rad noch gut ist u. die kombo vorne/hinten>FA/nic sich ganz gut auf straße (wenn es geht,fahre ich per MTB ins gelände) u. gelände bewegen lassen soll, werde ich das auch so mal probieren.
hinten FA u. vorne nic wurde eben auch in die runde geworfen, soll sich aber etwas schwerer auf der straße bewegen,aber im gelände mehr vorteile bringen.
in sachen reifenwahl bei MTB bin ich ein anfänger,der sich gerne auf aussagen im umfeld verlässt,der/die damit ihre erfahrungen gemacht haben.das was bei den herstellern hinterlegt ist,ist für mich nur ne info.
kurz weg vom topic thema:
auf meinem ollen MB4 habe ich smar sam aufgezogen u. dachte erst,jetzt hast die opa-bereifung (viele negative meinungen über den reifen) aufgezogen,aber die reifen habe mich überrascht,da ich ca. 70% straße u. 30% gelände damit fahre,hat sich die wahl für mich als perfekt herausgestellt u. im dreck gehen die SS besser als der rocket.
gruß
tom
 
Jetzt weiß man schon viel mehr. Aber wie Ludwigsburg aussieht, wie das Gelände dort im Winter ist, was Du wo wie fährst (wie schnell, wie hart), wie wichtig für Dich einerseits Pannensicherheit oder andererseits Gewicht ist, ob es Dir egal ist, das vierfache für einen Reifen zu bezahlen oder eben auch nicht, daß weiß man immer noch nicht genau. Für mich ist z.B. der gute alte Albert eher ein Sommerreifen, ich steige im Winter auf deutlich gröberes um.
 
Zuletzt bearbeitet:
i
die einen sagen "mach hinten nen albert drauf u. die anderen sind deiner meinung.
vor allem soll sich ja beim albert etwas in richtung vorder/hinterreifen getan haben.
bin jetzt verunsichert.
ebenso,weil es ja von den alberts auch verschiedene ausführungen gibt.

Vergleich Evo/Performance-Version:

Die teure Evo Variante vom Fat Albert hat auf glatten Flächen und/oder bei Nässe etwas besserer Haftung und rollt etwas leichter. Die oberste Gummischicht ist nach vielen Berichten hier nach ca. 1.000 km abgefahren und dann verschlechtert sich das Fahrverhalten deutlich.

Die preiswerte Performance Variante (fahre ich selbst) ist aus nur einer Gummimischung, die etwa härter ist und deshalb auf glatten Flächen etwas schlechter haftet. Großer Vorteil ist die längere Haltbarkeit des Reifens (mindestens 3.000 km am Hinterrad), weil es ja keine "obere Schicht" gibt, die sich schnell abfährt. Nach kanpp 1.000 km sind bei meinem Fat Albert Rear sogar noch die kleinen Querrillen in den Stollen vorhanden.

Da ich keine Marathons fahren, sondern Tour und Trail, ist für mich der haltbarere Performance der passende Reifen.
 
@tombrider:ich sehe schon...du bist ein "grober" mtb-fahrer:D:daumen:

@bergschreck:danke für die ausführliche beschreibung:daumen:

da ich nicht so der vielfahrer bin u. am vorderrad sich das ganze eh nicht so abrubbelt,kommt vorne der FA in evo drauf.dann habe ich sicherheit wenn ich sie benötige u. hinten kann der etwas leichter laufende nic seine dienste tun bis es wieder frühjahr wird.
1000KM sind ja schon über 1 jahr bei mir:D
und besser werden sie mit den jahren auch nicht,dass kenne ich beim motorrad zu gut.

wegen preis:ist wie beim motorrad/autofahren.die schwarzen dinger kosten einen bruchteil des fahrzeugs ,die dich bzw. das fahrzeug mit der fahrbahn/untergrund verbinden>da spare ich lieber an anderer stelle.

grüße
tom
 
Damit Du das nicht falsch verstehst: Die normalen Performance-Alberts sind schon ok. Jedenfalls wenn man nicht so viele nasse, glatte Flächen (Wurzeln, Asphalt, Fels, Eis etc.) hat. Und wenn man wie ich so seine 5-6000 harten kilometer im Jahr fährt und gerne driftet, dann spielt der Reifenverschleiß schon eine Rolle. Ich war z.B. von meinem Michelin Country Mud dieses Jahr etwas enttäuscht, bei dem nach schon 1000 km die Haftung spürbar nachließ. Hab ihn mir allerdings trotzdem wieder gekauft, weil ich noch keine gute Alternative gefunden habe.
 
Hey wow,

hat sich ganz schön was angesammelt.

aber dank euren berichten bin ich jetzt meiner wahl näher gekommen.

entweder fat albert und nobby

oder fat albert und nochmal fat albert

hoffe auf eine kommende Probefahrt beim händler und bin mir dann beim kaufen ziehmlich sicher.

also danke noch mal an alle
 
Wer mehr auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit wert legt, und nicht das letzte bißchen Grip/Leichtlauf braucht, ist mit Albert Performance hinten und Fat Albert Evo vorne meistens gut beraten. Snake Skin und Double Defense brauchen die meisten eher nicht, der Albert ist auch so ordentlich pannensicher.
 
Wer mehr auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit wert legt, und nicht das letzte bißchen Grip/Leichtlauf braucht, ist mit Albert Performance hinten und Fat Albert Evo vorne meistens gut beraten. Snake Skin und Double Defense brauchen die meisten eher nicht, der Albert ist auch so ordentlich pannensicher.
Der Fat Albert EVO hat SnakeSkin standardmäßig drin. Den gibts also gar nicht ohne.
 
Hallo,
Ich bin am Wochenende einen NN in 2.40 auf einem Leihbike gefahren. Vom Gefühl her würde ich sagen das er etwas mehr Grip hat wie der FA in 2.25. Es war halt naß und feucht, viele Wurzeln und Steinplatten. Hilft bei diesen Bedingungen Breite mehr als Profil?
Tschüß Klaus
 
Klar. Überall dort, wo die Profilblöcke sich nicht verkanten können, zählt nur Gummimischung und Auflagefläche. Sprich Breite und Anschmiegsamkeit. Natürlich muß man auch beachten, daß es den NN nicht in der härteren, gerade bei Nässe etwas problematischen ORC-Mischung gibt. Den Albert / Fat Albert hingegen schon.
 
also nochmal

je mehr ich lese, destso unsicherer werde ich !!

also nochmal

ich brauche einen marathon reifen !
der reifen wird NUR für marathon aufgezogen
fahren 3 - 4 marathons im jahr

kein teer, ansonsten alles

was ist jetzt besser : performance oder evolution

hätte schon gern double defense

sorry wenn ich euch damit so nerve, aber da müsst ihr jetzt noch einmal durch

danke
 
mir der antwort ist mir schonmal viel geholfen.

so das hätten wir


der olle händler war mal so geizig, dass ich keine fahrt machen durfte.!:mad:

also nun meine absolut letzte frage

(ihr wisst was ich fahre)

zweimal fat albert

oder einmal fat albert und einmal nobby nic

so fedisch
 
Für Rennen keine Frage: Maximal Nobby Nic hinten! Normale Marathons sind allerdings eher so, daß man mit einem Reifen mit noch weniger Rollwiderstand hinten fahren kann, und (bei entsprechendem Fahrkönnen) ein Reifen wie der Nobby vorne ausreicht. Die wenigen Sekunden, die man in Kurven und beim Schieben dort, wo andere noch fahren können, verliert, holt man auf der Strecke locker wieder rein.
Hängt aber im Einzelfall von der Streckenführung und vom Wetter ab.
 
Hab mir jetzt den FA (2,25) front in DD bestellt .Mal sehen ob sich die 38€ bezahlt machen.
der nic wandert jetzt nach hinten.
Na ja,viel vergleich habe ich ja nicht,nur eben den rocket in evo hinten u. den würde ich nur bei trockenem wetter bei nem marathon fahren.
bei jetzt knapp 500KM sind die mittelstollen schon ganz schon runter>denke noch 300KM u. das wars mit grip am berg.
auf der straße allerdings top>rollt sehr leicht.fast so gut wie mein smart sam (2,1) auf dem MB4.
danke auch mal für die diskussion hier;)

grüße
tom
 
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=408791 Welche Fat Alberts?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6289198 NobbyNic Fehlkauf ?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=5639892 MTB Bereifung
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377275 leichter All Mountain Reifen?!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376435 Breite Reifen - welcher ist der Richtige ?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377132 Guter Allround-Reifen mit Schwerpunkt offroad
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=374308 Gute Haltbarkeit, 450g und Gripp. Ist das Vereinbar?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=372035 Nobby Nic oder anderen?!?!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=382336 Eierlegende Wollmilchsau - bester Allroundreifen für alle Untergründe?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376877 die besten leichten Reifen ab 2,3 x26
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=170154 Nokian NBX, siehe insbesondere Eintrag 4
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=135330 Nokian NBX 2,3
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=363679 Michelin Country Mud vs. XCR Mud
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=419838 Welcher Reifen für Herbst & Winter?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=386976 Neue Reifen oder doch zweiter LRS?

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381765 Felgenbreite und Reifenwahl
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=376844 Reifenbreite / Felgenbreite ???

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=380893 Leichter Reifen mit sehr viel Grip ohne Pannenschutz gesucht
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=407649 Pannensicherer Cross Country Reifen?


http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=377744 Asphalt+Trail:neuer schneller und leichter Reifen gesucht.RoRo/RaRa/IRC Mythos II??
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381477 Neuer Schwalbe Smart Sam Evoline
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=261121 laufrichtung Schwalbe Nobby Nic

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=381279 Thema schmale "all terain" Reifen
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=383891 2,4 Zoll Reifen mit guten Rolleigenschaften auf Asphalt
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=419797 Schlecht Wetter Bereifung

:lol: in all den Jahren die beste Antwort :daumen:
 
Zurück