Schwalbe Black Jack

Registriert
11. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedernhall
Will mal mein Frust loswerden,hab mir nen Black Jack auf mein Hardtail geschnallt (30 Euro)- komm jetzt von 7mal biken,zum 3.mal zu Fuss nach Hause,trotz Downhillschlauch.
Hab 2 Sachen gelernt:1. Schwalbe sucks
2. Vom joggen mit Klickies kriegt man Blasen
Hab den Reifen noch nichtmal richtig hergenommen...
Empfelung: Perfekt für Mami's 3-Gang-Rad !!!
 
?? das kann ich gar nicht verstehen!??

ich fahre an meinem HT schon seit über 1400KM pannenfrei mit BLackjack 1.9ern, nicht nur straße und wald, auch eine trailige Tour durch den Harz (einschließlich brocken & Goetheweg :))
in der zeit hatte mein Kumpel mit seinen Ritchey ZED Comp 2.1 2 pannen!

ich finde den reifen extrem Griffig und angenehm zu fahren

die einzigen mankos sind, das man mit relativ viel Druck fahren muss wegen den dünnen flanken und eine Puncture-Protection wie bei den anderen Schwalbe-mänteln wäre schon gut


fährt sonst noch jemand mit Black Jack oder gibts hier nur Conti-fahrer? ;)

cu
rasmus
 
ich hab jetzt eher mit dem ZEG-katalog argumentiert :p

schön, dann kann man ja das argument entkräften

schreib mal von deinen erfahrungen mit dem reifen, wie gesagt, ich kann nur positives darüber sagen
 
Serwas!
Ich fahre seit letztem Jahr den Black Jack in 2.1 und hab ehrlichgesagt seitdem keinen einzigen Platten gehabt.

Ich finde, dass der Reifen ein super Allrounder ist, lediglich auf Schotter könnt er ein wenig besser führen (haben auch schon andere bekritelt).

mfg
KungFuChicken
 
Original geschrieben von aua !
Will mal mein Frust loswerden,hab mir nen Black Jack auf mein Hardtail geschnallt (30 Euro)- komm jetzt von 7mal biken,zum 3.mal zu Fuss nach Hause,trotz Downhillschlauch.
Hab 2 Sachen gelernt:1. Schwalbe sucks
2. Vom joggen mit Klickies kriegt man Blasen
Hab den Reifen noch nichtmal richtig hergenommen...
Empfelung: Perfekt für Mami's 3-Gang-Rad !!!

Check mal dein Felgenband durch. Hatte das Problem auch schonmal und hatte dauernd platte Reifen.
 
jo, also am Reifen liegts definitv nicht!

fährste den mit zu wenig druck? Check mal die LRS, wie schon gesagt, Felgenband etc. müssen auch in ordnung sein.

ich fahre schon lange und gerne Schwalbe Reifen, und hatte bisher höchstens mit gerissenen Kevlar-Bändern (felgenring) probleme, aber selbst das liegt nicht an Schwalbe, die beschädigt man selbst...

Auf Hausrunde nehm ich nicht mal mehr Reperatur-Zeugs mit!

Torsten
 
Ich würd auch mal nachsehen, ob wirklich der Reifen an all dem Schuld ist. Allerdings: ich bin auch nicht so sehr der Schwalbe Fan - zwar hauptsächlich wegen der Mogelei bei den Reifenbreiten - aber nicht zuletzt auch wegen der nicht ganz so überragenden Pannensicherheit.
 
also hab mir mit dem reifen ne neue dp22 felge aufbauen lassen-also glaub ich nicht das es an der felge liegt-der reifen war 2mal mit 3bar voll und beim letzten mal mit 3.5 bar und downhillschlauch-was ich dem reifen zu gute halte ist der gripp und der gradeaus-lauf,was meinst du mit puncture-protection... ?
 
ahso und ein schwergewicht bin ich auch nicht-grad mal 78kg - vor dem schwalbe hatte ich schonmal ne dp22 und nen conti-der hat gehalten bis er glatt war und das bei 2.8 bar und den hab ich echt bös behandelt-dann hab ich zivi gemacht,hatte keine kohle und hab mir nen "kenda" für 10 euro aufgezogen-selbst der ging nicht futsch (war aber sonst echt mies)
 
Da hastes womöglich schon:
Neue Felgen haben nicht selten irgendwo im Felgenbett, oder an der Nippellöchern nen Grat stehen & des führt schnell zum Platten. Desweiteren sind DP22 nur gesteckte Felgen, des ist auch ne Quelle für Grate oder scharfte Kanten.

Felgenband richtig drauf, verdeckt es großzügig alle Nippellöcher ?
Wenn es ein Kunststofffelgenband ist: ist es zusammengeschweißt & hat diese Schweißstelle evtl. Spitzen oder scharfe Kanten ?
 
was für beschädigungen wies denn der schlauch auf?

man kann doch sicher erkennen, ob das loch von der felgen oder mantelseite her stammt

evtl. nen fremdkörper, der im mantel ist (hatte ich mal, in der felge waren noch alu-späne von der herstellung....) oder ne scharfe kante an der felge?

wenn es vielleicht ein fremdkörper ist, der durch den mantel gestochen ist, dann hilft so ein mantel mit Puncture-Protection; da ist im mantel irgendwie so ein band aus kevlar oder so eingebettet, das verhindert das durchstechen von gegenständen (sah man mal spektakulär an meinem Marathon-Slick, war ne spitze glasscherbe drin, ist mir erst beim putzen aufgefallen :p )



cu
rasmus
 
es sind diese länglichen quetschlöcher-einmal hatte ich sogar 4 stück-2 links und 2 rechts-jeweils im abstand von ca. 4cm-also ich bin mir da ziemlich sicher das die flanken von dem reifen einfach zu unstabil und zu dünnwandig sind...das mit den 4 langlöchern war echt der hammer-hab da lachen müssen-weil das warn echt 3 bar reifendruck (weiss ich so gut weil ich den ja 20 min vorher neu eingeschlaucht hab) und war echt nur ein waldweg mit paar baumwurzeln-und wie gesagt, hab den nicht irgendwo fett draufgesetzt
 
:lol:
Haste denn nen 2,1'er oder 2,25'er Reifen drauf.
Mit nem 2,1'er sind solche Probs bei 3 Bar & schneller, ohne Rücksicht auf Verluste Fahrweise über Wurzelpisten doch schon vorprogrammiert. Da hätte ich mit 75 Kg Lebendgewicht auch so meine Probs.
Sorry, aber da kann man dem Reifen nun wirklich keine Schuld geben.
 
is ein 2.1er aber wenn du sagst vorprogrammiert-was war dann mit dem conti ?oder dem kenda ?hatten auch 2.1 und die hatte ich bei 2.8 bar-bin halt echt enttäuscht,weil für 30 euro kann man schon was erwarten...ausserdem: "BLACK JACK attackiert in jedem Gelände" "Reifen für Cross-Country Racer, ! Freerider !oder Mountainbike-Tourer" "Damit ist unser neuer Cross-Country Allrounder für jeden Untergrund bestens gerüstet" Maximallast (kg): 140 (und ich hab 78kg)-dann sollen die nicht son mist auf ihre webpage posten...is ja so wie wenn ich sag:hey in mein panda gehn 15 leute ohne prob. das teil fährt 230 und hat dabei ne performance wie ein F1-auto;so egal jetzt, hab mein dealer das prob. geschildert,krieg nen neuen conti (juhu)-thx to funbox !
 
Original geschrieben von checky
:lol:
Haste denn nen 2,1'er oder 2,25'er Reifen drauf.
Mit nem 2,1'er sind solche Probs bei 3 Bar & schneller, ohne Rücksicht auf Verluste Fahrweise über Wurzelpisten doch schon vorprogrammiert. Da hätte ich mit 75 Kg Lebendgewicht auch so meine Probs.
Sorry, aber da kann man dem Reifen nun wirklich keine Schuld geben.

das kann man so nicht sagen, ich bin n' schwerer Fahrer, und fahre vorne nen 1.95" Schlabe Light und hinten 2.1" Schwalbe Light, und hab ni solche Probs, ich nehm schon kaum noch Erstazteile mit, so sicher bin ich mir da....

Torsten
 
Original geschrieben von checky
:lol:
Haste denn nen 2,1'er oder 2,25'er Reifen drauf.
Mit nem 2,1'er sind solche Probs bei 3 Bar & schneller, ohne Rücksicht auf Verluste Fahrweise über Wurzelpisten doch schon vorprogrammiert. Da hätte ich mit 75 Kg Lebendgewicht auch so meine Probs.
Sorry, aber da kann man dem Reifen nun wirklich keine Schuld geben.

wo haste denn diese Weisheiten her? Ich bin 80 Kilo schwer, fahre seit 6 Jahren alles und hatte in der Zeit 7 Platten . Auf zwei Bikes sind 2,1er und auf einem 2,25er. Und die letzten Platten waren mit dem "fetten" Reifen. Also so pauschal kann man das nicht stehen lassen.

Gruß Torsten
 
Du solltest dir nicht die Light sondern die Double Defense Version kaufen. Vielleicht liegts auch an der Fahrtechnik. Man kann mit einem Touren/CC Reifen nicht mit Vollgas durch den Busch fahren und jede Wurzel mitnehmen. Auf wurzeligen oder steinigen Stücken muss man den Speed halt regulieren oder nen DD oder Space draufmachen dann kann man auch DH/FR fahren ...ohne Probs.

In der Regel liegt das Problem nicht beim Reifen sondern beim Fahrer der den falschen Reifen gewählt hat und falsch damit fährt. Übrigens: Bobby Root, HC-Freerider fährt an seinem Hardtail Schwalbe Little Albert 2.1er Reifen und hat damit auch keine Probleme.

Gruß

Elwood
 
schwalbe das thema ist auch immer im DDD, die reifen sind zwar schön und nett anzusehen, aber du hast nur ein paar optionen mit denen du spass hast:

- bist leicht und fährst lockeren xc
- fährst viel druck und hast spass an wenig grip
- hast viele pannen dafür aber mit grip weil weniger druck

das sind so die optionen die schwalbe reifen bieten.
prinzipiell sind selbst deren fr reifen nicht für härteren gebrauch geeignet, und wenn dann nur mit 4 bar.
da gibt es für alles was nicht rollwiederstandsfanatisches marathon/xc publikum ist viele andere reifen die besser sind. weil du andere reifen mit weniger druck fahren kannst was praktisch "umsonst" mehr grip ist.
daher sind auch "breite" dicke schwalbe schlappen nicht mehr als mutierte xc teile.
 
Torsten & Airborne,

ist natürlich ne Frage des Fahrstils (siehet Elwood), deswegen habe ich auch " ohne Rücksicht auf Verluste Fahrweise " hingeschrieben. Wenn Ihr XC Rennen fahren würdet & Trainingsmäßig ab & an eine ähnliche Fahrweise an den Tag legt, dann ist des nunmal so.

Fahrt Ihr alleine, so achtet Ihr doch schon sehr stark auf die Fahrweise, wenn Ihr aber in der Gruppe fahrt & Euch des Rennfieber, oder der Ergeiz packt, dann Ballert Ihr über alles drüber & es zählt nix mehr ausser vorne zu sein.
 
also ich fahr wenn ich alleine fahr wesentlich aggressiver-hol heut mein conti ab-hab mir gestern für ne hausrunde nochma mein alten kenda aufgeschnallt-so kacke das ding is in gripp aufm schotter oder gradeauslauf und so wenig gedanken sich da irgendein entwickler gemacht hat....2.8 bar 2.1 breite und yeeeeaaahr das ding hält sogar bei fetten bunnies (und das ist glaub echt der billigste reifen überhaupt !das ding is auf jedem baumarktfahrrad oder auf diesen "werben sie einen kunden, zahlen sie 50 euro drauf und dieses rad gehört ihnen" rädern....also ich für mein teil...nie wieder schwalbe !
 
Zurück