Schwalbe Black Jack zu empfehlen ??

Registriert
16. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterfranken
Hallo

Nach langer Suche hab ich wohl den idealen Reifen für MICH gefunden.

Der Black Jack von Schwalbe soll es sein.Als Faltreifen und Double Defense-Version.
Werde ihn mir in der Breite 2,1 holen das reicht für mich.
Fahre feste Waldböden/leichte Schotterwege und Asphalt;dazu kommen dann noch 3-4 Touren hier in der fränkischen Rhön dazu.

Jetzt mal zu meiner Frage:
Hat schon einer Langzeiterfahrungen mit dem Reifen gemacht?
Wie siehts mit Pannensicherheit und Verschleis aus?

Hier nochmal das Profil zur Erinnerung :cool:
 
für den einsatz sicher ok. vielleicht würdest du auch mit einem semi-slick zurechtkommen, aber der black jack ist auch geeignet.

hab einen satz am mtb runtergefahren, und muss sagen dass der grip auf losem boden / auf trails ziemlich .... bescheiden ausfällt. bei nässe relativ betrachtet noch schlechter. in kurven verhält er sich etwas eigentümlich, weil auf der flanke keine stollen sind.

er rollt aber sehr gut, und war bei mir (light version ohne pannenlage und mit light schläuchen) auch nur ein mal platt, durchschlag - das würde ich von konkurrenten wie z.b. dem racing ralph sicher nicht erwarten.
für meinen MTB fahrstil war der reifen zu "light", für deinen einsatzzweck müsste er gut passen.

ich hab ihn dann noch am stadtbock als asphalt-winter(vorder-)reifen eingesetzt, als hier mal ein paar wochen richtig schnee lag.
 
Ich fahre gerade die Lightversion vom Black Jack in 2,1"auf dem Ghost. Im Matsch und Schlamm ist er miserabel, bei trockenen Bedingungen im Wald baut er erstaunlich viel Grip auf, worauf ich nach den ersten Schlammfahren nie geschlossen hätte (da wollte ich ihn schon wieder runterwerfen). Da das Mittelprofil fast durchgängig ist rollt er sehr gut auf Asphalt. Und im Schnee ist er auch recht gut.
Meine Meinung: Guter Reifen für Ashphalt, Wald und Schotter, solange es trocken ist.
 
Na ja,habe auch nicht vor bei "Sauwetter" durch den Wald zu fahren.Dafür gibts ja andere Spezialisten :D
Das mit dem Semi-Slick hab ich mir auch schon überlegt (Schwalbe Hurrican;Land Cruiser),habe aber etwas Bedenken das die im Wald net zu gebrauchen sind -->no Gripp.... :(
Da hat der Black Jack doch schon etwas mehr Profil.
 
Und was ich vergessen hatte zu schreiben:
Der Reifen ist sehr verschleißarm, hatte bisher noch keinen anderen Reifen der so wenig Abrieb hatte. Ein Conti Explorer wäre bei der Laufleistung die ich gerade mit dem Schwalbe habe schon ziemlich am Ende wo der Black Jack so gut wie keinen Verschleiss zeigt.
 
Hab Ihn als 2,25 UST-Version im Winter gefahren. Im Schnee war er gut. Das Kurvenverhalten ist mir jedoch zu gewöhnungsbedürftig, außerdem ziemlich schwer. Das Rollverhalten hat mich auch nicht ganz überzeugt: bei absolut "mittigem" Fahren auf Asphalt ist er ziemlich leise, aber bei der geringsten Seitenneigung fing meiner ganz unangenehm zu surren an. Fahr jetzt wieder den Michelin Comp S - super Reifen! :daumen:
Grüße vom Frank
 
Hallo,
ich fahre den Reifen (2,1", light Version) auch schon länger und bin eigentlich sehr zufrieden. Auf Asphalt recht leise und angenehm im Rollverhalten. Wie schon beschrieben auf trockenem Untergrund keine Probleme. Auch auf Steinen keine schlechten Erfahrungen gemacht. Das Kurvenverhalten ist auch noch im grünen Bereich, obwohl der Reifen bei schnellen und engen Kurven leicht zum Übersteuern neigt. Er bleibt aber weitesgehend kontrolliebar. Das Problem mit der Nässe kriegt man mit weniger Druck (< 3bar) auch in den Griff. Ich selbst bin damit ein absolutes Schlammrennen (teilweise durch nasse Wiesen) gefahren und bin gut durchgekommen. Zudem hatt ich bis jetzt noch keinen Platten, obwohl ich Schwalbe XTra Light fahre (wiege aber auch nur 60kg). Der Verschleiß geht in Ordnung, ich tausche einfach ab und zu vorne und hinten aus. Ich bremse zwar eigentlich nur vorne, aber bei harten Bremsung auf festen / steinigen Untergrund leiden dann doch diese "Zacken" auf dem Gummi etwas. Ca. 2000km und der Reifen sollte (je nach Fahrstil) gewechselt werden.
 
Hallo nochmal und erstmal danke für die Antworten.

Sind also alle recht zufrieden mit dem Reifen - nun das freut mich :D
Die Reifen die an meinem Bike ab Werk vor 2 Jahren montiert waren - Noname - hatten nämlich ein ähnliches Profil wie der Black Jack und ich war doch sehr zufrieden damit.
Hatte mit denen nur einmal nen Platten und das war letztes Jahr bei der MTB-Tour in Geroda.....wärend der Zieleifahrt - toll was.War son kleiner blöder Dorn :mad:
 
Zurück