- Registriert
- 2. April 2012
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo. Ich stehe kurz vor dem Kauf zweier Schwalbe * Big Apple Reifen * für mein MTB. Die Reifendimension: 26 x 2,15 (wahlweise 2,35).
Ich kann mich nur nicht entscheiden zwischen den 3 erhältlichen Varianten:
1) Schwalbe * Big Apple KevlarGuard (Die Standard-Version, 920g)
2) Schwalbe * Big AppleRaceGuard (710g, d.h.210g weniger Gewicht, bessere Rolleigenschaften,besserer Pannenschutz, weniger Seitenwand (keine Ahnung welche Vor-/Nachteile das bringt))
3) Schwalbe * Big Apple GreenGuard (1kg
, d.h. zum RaceGuard Modell satte 290g mehr an Gewicht pro Reifen *, dafür aber mit dem neuen extrasicheren 3mm GreenGuard Pannenschutz, Seitenwand genauso gut wie beim KevlarGuard, mehr Rollwiderstand, etc..)
-Ihr könnt euch natürlich auch auf der Schwalbe * Homepage informieren!
Hoffe jemand hat da seine Erfahrungen mit den Reifen * und kann mir berichten bzw. zur 1., 2. oder 3. Variante (ab)raten
Ich kann mich nur nicht entscheiden zwischen den 3 erhältlichen Varianten:
1) Schwalbe * Big Apple KevlarGuard (Die Standard-Version, 920g)
2) Schwalbe * Big AppleRaceGuard (710g, d.h.210g weniger Gewicht, bessere Rolleigenschaften,besserer Pannenschutz, weniger Seitenwand (keine Ahnung welche Vor-/Nachteile das bringt))
3) Schwalbe * Big Apple GreenGuard (1kg

-Ihr könnt euch natürlich auch auf der Schwalbe * Homepage informieren!
Hoffe jemand hat da seine Erfahrungen mit den Reifen * und kann mir berichten bzw. zur 1., 2. oder 3. Variante (ab)raten
