Schwalbe Big Apple - Welche Variante solls sein?

Registriert
2. April 2012
Reaktionspunkte
1
Hallo. Ich stehe kurz vor dem Kauf zweier Schwalbe * Big Apple Reifen * für mein MTB. Die Reifendimension: 26 x 2,15 (wahlweise 2,35).

Ich kann mich nur nicht entscheiden zwischen den 3 erhältlichen Varianten:


1) Schwalbe * Big Apple KevlarGuard (Die Standard-Version, 920g)


2)
Schwalbe * Big AppleRaceGuard (710g, d.h.210g weniger Gewicht, bessere Rolleigenschaften,besserer Pannenschutz, weniger Seitenwand (keine Ahnung welche Vor-/Nachteile das bringt))

3)
Schwalbe * Big Apple GreenGuard (1kg :eek:, d.h. zum RaceGuard Modell satte 290g mehr an Gewicht pro Reifen *, dafür aber mit dem neuen extrasicheren 3mm GreenGuard Pannenschutz, Seitenwand genauso gut wie beim KevlarGuard, mehr Rollwiderstand, etc..)

-Ihr könnt euch natürlich auch auf der Schwalbe * Homepage informieren!



Hoffe jemand hat da seine Erfahrungen mit den Reifen * und kann mir berichten bzw. zur 1., 2. oder 3. Variante (ab)raten :)
 
Der KevlarGuard hat einen anderen "günstigen" Aufbau (Active-Line), deshalb wahrscheinlich das höhere Gewicht, GreenGuard kenn ich jetzt nicht, da steht auch nix auf der Schwalbe *-Seite drüber. Ich fahre den RaceGuard aus der Performance-Line in 26x2,15" und 26x2,35", super Teil, exzellenter Rundlauf und funktioniert sogar schlauchlos! Der 2,35" ist nur 1-2 mm breiter als der 2,15".

Edith: Sehe gerade, daß der mit dem GreenGuard der Big Apple Plus ist. Gut, wenn du dauernd über fiese Glasscherben und Reißzwecken drüber fährst, dann ist der wohl notwendig. Dieses grüne Band macht den Reifen * nur unnötig schwer und treibt wahrscheinlich den Rollwiderstand in die Höhe.

Mein Tipp: Ganz klar der RaceGuard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die recht zügigen und hilfreichen Infos!

Meine letzte Frage: Welchen würdest du mir empfehlen, den RaceGuard 2,15er oder 2,35er?
Was sind die Unterschiede bzw. die Vor-/Nachteile zwischen diesen beiden Dimensionen?


Gruß Steel_Tire
 
es gibt ja auch noch die Liteskin Version (Faltbar) die etwa 100g leichter als die mit RaceGuard sein soll und besser laufen soll.

die entscheidung fällt mir echt nicht leicht :(
 
Liteskin und falt gibt es bei den aktuellen Big Apples nicht mehr, das waren frühere Jahrgänge bis 2011. Aber wenn es die noch in den Shops gibt, warum nicht...
 
Es gibt ja noch den neuen 2013er Big Ben, der soll angeblich gleich sein wie der Big Apple, nur mit mehr Profil.

Welcher ist besser für die Staße, sprich bei meiner Fahrweise ca. 90% Asphalt?



MfG
 
Die Big Apple werden es Definitiv sein!

Nur ist die Frage in welcher Größe? 2.0, 2.15 oder 2.35?


Vorne 2.0 hinten 2.15 oder vorne 2.15 hinten 2.35 oder einfach vorne und hinten in gleicher Dimension?



MfG
 
Hab mal für vorne und hinten die 2.35er Schlappen bestellt, hoffe sehr das es die richtige Entscheidung war :anbet:

EDIT: Oder sollte ich Sie, wenn Sie morgen ankommen, zurücksenden und mir dafür die 2.15er Dimension zulegen?
Was sind eigentlich die Vor-/Nachteile der breiteren Schlappen?



Schönen Abend noch
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück