Schutzbleche + Ständer für Hobby-MtB, hat jemand einen Tipp?

Registriert
8. April 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Bin neu hier. Habe mir kürzlich ein MtB gekauft, "Serious Rockville", 26er, war nicht teuer (<90 Euro, gebraucht). Ich brauche es nur, um von A nach B zu fahren. :)

Ich würde mir gerne jetzt noch

* Schutzbleche vo + hi,
* einen Ständer und
* Lampen vo + hi

kaufen. Kann mir vielleicht jemand was empfehlen? Ich habe null Ahnung. Dranschrauben oder so kann ichs aber. :)

Die Sachen sollten möglichst günstig sein...

Vielen Dank schon mal!!

large_20130406_145446.jpg
 
Schutzbleche von SKS , Ständer am besten einen der an zwei stellen fixiert, lampen würde ich mir ein sigma lightster paket mit akkus und ladegerät kaufen und falls das dein geschenkband für diebe ist , noch ein schloss...
 
SKS

Alternativen gibts unendlich viele und da es so aussieht als hätte dein Rahmen Monatagepunkte für festmontierte Schutzbleche würde ich diese bevorzugen!

Gut möglich, dass dein Rahmen auch Montagepunkte für nen Seitenständer hat...

Ich würde einfach mal beim Händler vorbei schauen und fragen was es da so gibt...
 
Cool, danke!

SKS, kann man die Schutzbleche einfach so befestigen? Sind die universal? Sehe keine Montagepunkte...

Gibt es von SKS auch Ständer? Hab keine gefunden da.

Lampen, ok ich guck mal nach Sigma.

Schloss kauf ich noch, klar! Ein Bügelschloss dann. Das rote Geschenkband hatte mir der Verkäufer bloß mitgegeben, weil ich noch kein Schloss habe. :)
 
danke für den Ständertipp!

Wegen dem Bügelschloss:
Möchte mir ein günstiges kaufen, so vielleicht 10-20 Euro?=
Habe gestern was gesehen von Onguard oder so....
 
Habe gestern was gesehen von Onguard oder so....

Man sagt: 10% vom Neuwert für ein Schloss sollte man wenigstens investieren. Also 9,- Euro. :-) Da tut es auch ein NoName-Schloss.

Das ärgerliche ist dann halt nur, wenn das Schloss nicht genügt und man sich in 4 Wochen ein neues Bike kaufen muss.

Auch wenn dein Rad nur 90,- Euro gekostet hat: Notiere dir unbedingt die Rahmennummer und fülle den Fahrradpass aus. Dann hast du im Fall der Fälle wenigstens eine kleine Chance das Bike irgendwann wiederzubekommen.
 
Danke!

Rahmennummer und viele Fotos habe ich schon gemacht. Das alte wrude mir nämlich geklaut...

Werde mal bei ebay nach nem Nonameschloss gucken.
 
Du hast doch schon ein passendes Schloss! Mach dich nicht verrückt, niemand macht sich in der Stadt die Arbeit ein Billigschloss zu knacken um an das Billigrad zu kommen... Sowas wird nur geklaut, wenns gar nicht angeschlossen ist, um damit nach der Kneipe nach Hause zu kommen... Wenn das Rad nen gewissen Wert hätte, könnte ich die Gedanken um das Schloss ja verstehen, aber bei der Kiste... Nimm das Rad in die Hausradversicherung mit rein, das kostet dich im Jahr ein paar Euro und wenns weg ist, gibts Kohle.
 
Naja, also ein etwas besseres Schloss möchte ich mir schon noch kaufen. Das rote da ist wirklich dünn und zerfällt bestimmt, wenn ein Dieb es nur schon böse anguckt. ;)

Klar, ein supertolles Fahrrad ist das nicht. Aber ich habe auch nicht viel Geld. Für mich sind 90 Euro plus die noch zu kaufenden Teile teuer genug...
 
Zurück