- Registriert
- 11. September 2019
- Reaktionspunkte
- 645
Hallo,
nutzt ihr eigentlich Einlagen in den Radschuhen?
Habe bisher dazu keinen direkten Beitrag gefunden.
Jedenfalls: fahre die Lake MX238 wide und XTR Clickies. Bei längeren Ausfahrten habe ich manchmal leichte Schmerzen vorne am rechten Fuss. Naja, da steckt leider auch eine Arthrose im Großzehengrundgelenk.
Insgesamt sind die Sohlen des Schuhes auch sehr sehr hart. Unbeweglich sollen sie ja sein, aber bei längeren Fahrten dürfte es gerne ein wenig....bequemer sein.
Irgendwie bin ich über das Thema Schuheinlagen gestolpert.
Und - what - die kosten schnell mal 100 Euro und mehr ??? Ich bin ja immer noch "beeindruckt", was mich dieser Schuh gekostet hat ( aber auch sehr angetan von Qualität und va. Passform ) Und dann noch Einlagen? Je nachdem, wo und was man so guckt oder liest wird da mit einer Selbstverständlichkeit von diesen Teilen gesprochen, so nach dem Motto " auch im teuersten Schuh ist sowieso nur eine Billigeinlage, weil die ja ohnehin durch etwas individuelles".ersetzt wird".....
Also: absolutes MUSS? Oder doch wieder nur ......egal,.wie macht ihr das denn? Falls Einlage: welche? Wie finde ich raus, was wirklich gebraucht wird?
Bikefittingvideos sind natürlich immer schön anzuschauen, aber ich verfüge weder über diese Expertise noch über die diversen Gerätschaften.
Vielleicht gibt es allgemein gültige Überlegungen dazu?
Herzlichen Dank, würde mich eure Einschätzungen sehr freuen.
nutzt ihr eigentlich Einlagen in den Radschuhen?
Habe bisher dazu keinen direkten Beitrag gefunden.
Jedenfalls: fahre die Lake MX238 wide und XTR Clickies. Bei längeren Ausfahrten habe ich manchmal leichte Schmerzen vorne am rechten Fuss. Naja, da steckt leider auch eine Arthrose im Großzehengrundgelenk.
Insgesamt sind die Sohlen des Schuhes auch sehr sehr hart. Unbeweglich sollen sie ja sein, aber bei längeren Fahrten dürfte es gerne ein wenig....bequemer sein.
Irgendwie bin ich über das Thema Schuheinlagen gestolpert.
Und - what - die kosten schnell mal 100 Euro und mehr ??? Ich bin ja immer noch "beeindruckt", was mich dieser Schuh gekostet hat ( aber auch sehr angetan von Qualität und va. Passform ) Und dann noch Einlagen? Je nachdem, wo und was man so guckt oder liest wird da mit einer Selbstverständlichkeit von diesen Teilen gesprochen, so nach dem Motto " auch im teuersten Schuh ist sowieso nur eine Billigeinlage, weil die ja ohnehin durch etwas individuelles".ersetzt wird".....
Also: absolutes MUSS? Oder doch wieder nur ......egal,.wie macht ihr das denn? Falls Einlage: welche? Wie finde ich raus, was wirklich gebraucht wird?
Bikefittingvideos sind natürlich immer schön anzuschauen, aber ich verfüge weder über diese Expertise noch über die diversen Gerätschaften.
Vielleicht gibt es allgemein gültige Überlegungen dazu?
Herzlichen Dank, würde mich eure Einschätzungen sehr freuen.