Schraubkranz Auswahl / Kompatibilität

Horst Link

Horst Core
Registriert
2. Oktober 2001
Reaktionspunkte
7.181
Stehe vor der Entscheidung mir ein gescheiten Schraubkranz ans Rennrad zu schrauben. Nun gibt es ja hunderte Modelle. Stundenlanges Blättern in Zeitungen hat mich nicht weitergebracht. Deshalb meine Frage: Welchen Schraubkranz könnt ihr empfehlen? Sollte 7-fach sein und zu einer Santé Schaltung passen. Soll ich da nun nen Aris / Maillard / Marchisio / Regina / DuraAce / Suntour oder was dranschrauben? Wie siehts mit Schalteigenschaften und Haltbarkeit aus?

Die Tour sagt hier dass HG Ritzel die besten sein. Nur gibts die ja als 7-fach Schraubkranz nicht, oder? Ein Hinweis welche Ritzel mit welcher Kette harmonieren fehlt ebenso. Weiter im Ranking folgen Marchisio und UG. Aber seht selbst….

1489ritzel_tabelle.jpg
 
also ich geb mal meinen senf zu marchisio ab: optisch finde ich sie schön, leicht sind sie auch weil die ritzel aus alu, der freilauf selbst schnurrt wie ein kätzchen - sehr fein.

bildbeweis

jetzt aber kommt's: zum fahren sind sie in meinen augen grausam! null schaltkomfort und die haltbarkeit sollte wegen den alu-ritzeln auch nicht unbegrenzt sein. da fährt sich mein bahnhofsrad (mit dem billigsten ausgestattet was shimano mitte der 80er hergab) schon besser. und wie ich gerade sehe waren sie in alu besonders billig :eek:

mein fazit: für die galerie ja, zum fahren nein!
 
meine wahl:

1 sachs aris (vernickelt "champagne" farben) extrem lange lebensdauer, freilauf gedichtet, schaltbarkeit kaum schlechter wie dura ace

2 dura ace, gute lebensdauer, schaltbarkeit ganz passabel

3 sachs maillard-aris, (dk braun brüniert) lebensdauer etwa so wie da, schaltbarkeit s. o., gab es m.w mit gedichtetem und ungedichtetem freilauf (gedichtet = roter dichtring sichtbar auf der rückseite zwischen freilaufkörper und nabenaufnahme)

das war's auch schon

flo
 
Meine Wahl; und ich habe da sechs Stück von in Benutzung:

SACHS- ARIS.

Schalten sich super und sind sehr leise.

*stand ja schon oben*

ps. Die sind vernickelt.
 
Danke für Infos - Die Marchisio Ritzel machen wirklich was her. Leider nicht fahrbar. Werde mich also mal nach Dura Ace und Aris Schraubkränzen umschauen. Sind letztere kompatibel mit Shimano Ketten, oder muss ich da auch Sucks nehmen? Grüßle H.L.
 
weil ich gerade die kamera zu hand hatte:

3427sachs-01.jpg
3427sachs-02.jpg

sachs, wohl gedichtet so wie flo beschrieben hat

3427sachs-03.jpg
3427sachs-04.jpg

sachs, wohl ungedichtet und freilauf nahezu nicht hörbar

3427marchisio-suntour-01.jpg
3427marchisio-suntour-02.jpg

marchsio, angeblich für suntour-abstufung (nicht bestätigt) - deshalb kein abschluss des letzten ritzels mit dem freilaufkörper
 
Kann mich Marc nur anschliessen: Marchisio liess sich mit einer XC-Pro indexiert gar nicht schalten und auch ohne Index hat´s gerappelt.
Aris funktioniert bei mir mit Shimano-Kette und Schaltwerk gut.
 
@ Marc: Hübsch. Ich nehme die Eins in 13/23!

In Verbindung mit ner leichten Nabe (American Classic 180g) hält sich das Gesamtgewicht ja auch in Grenzen. So kommt man auf 180(Nabe)+190(Freilauf)+220(Ritzel)=590g im Komplettpaket. Aktuelles Shimanozeugs ist da auch nicht Welten von entfernt.
 
bei meinem händler gibts noch sachs/sram en masse, aber bleischwer....
sie lassen sich aber sauber schalten und auch 8fach erhältlich!

marchisio hab ich noch im keller liegen, absolut nicht fahrbar aber schön und für ein sonntagsrad zum rumposen was feines :) absolut nicht ruhig zu kriegen, das rasselt immer, aber auf der waage macht das paket eine sehr gute figur,...

sachs-maillard hab ich noch 6fach an meinem alten stahlroß,....hält un hält un hält und ist einigermaßen fahrbar, von schaltkomfort ist aber auch nichts zu spüren
 
hoi Horst

DuraAce auf platz eins

regina extra 8fach platz zwei
sind schwer und robust, aber funktionieren leider nur mit Campa index oder unindexiert.

sachs hab ich keine erfahrungen

und marchisio ist was fürs showbike;-)
 
sorry, dass ich den alten thread hier auskrame...

ich brauche einen neuen schraubkranz, da ich meine XT Daumenhebel mit Index fahren will...

passt da ein Dura Ace schraubkranz?
 
Wens interessiert: Ich habe am Alltagsrad meiner Freundin folgende Kombination verbaut:

Grip Shift 7-fach
Sachs Centera Schaltwerk
Sachs-Maillard 7-fach Schraubkranz

Funktioniert perfekt!
 
Hab hier ein altes Laufrad gefunden.
Ist von Maillard ´83 Schraubkranz 5 fach.
Felge müßte evtl. gewechselt werden.
Lohnt es sich die Felge und Speichen zu erneuern ?
 
Zurück