schraube zerstört, was tun?

Registriert
14. Mai 2003
Reaktionspunkte
1.132
Ort
Hinterm Mond
was kann man machen, wenn man einen Schraube (Innensechskant) abgenutzt hat, so daß der Imbus-(oder heisst der inbus?)-Schlüssel nicht mehr greift?? Daß ich echt dämlich bin, daß mir so was passiert ist mir klar, aber vielleicht kennt jemand einen trick was man machen kann? danke
 
Das passiert jedem Mal, da muss muss nur der Inbus etwas abgenutzt sein und die Schraube sehr fest sitzen, schon ist die Schraube abgenudelt...

Als erstes würde ich versuchen mit einem sehr passgenauen (möglichst neuen) Inbus die Schraube zu lösen, vielleicht geht das ja.

Falls nicht...:

Wenn der Schraubenkopf freiliegt, kannst du mit einer dünnen Feile einen Schlitz reinfeilen und dann einen normalen Schraubenzieher ansetzen.

Falls das nicht möglich ist, wird es komplizierter, dann kannst du z.B. einen alten Inbus in die Schraube kleben und diese dann rausdrehen. Falls das auch nicht geht musst du wohl die Schraube aufbohren, das heißt die Schraube wird komplett "weggebohrt" und dann ein neues, etwas größeres Gewinde in das Loch geschnitten... Das sollte aber die wirklich allerletzte Option sein!!!
 
nimm nen flachen schraubenzieher und hau diesen in den schraubenkopf rein, somit bekommer er ansatzflächre und man sollte sie lösen können
 
welches "intelligente" geplabber.....

schnappe dir nen bohrer(nehme an die schraube ist M6 ?)
bohre nen 3mm loch rein, ,schnappe dir nen linksrausdreher(baumarkt) und dann drehtste das teil ganz easy raus ! :cool:
 
Bei Rose gibts sowas auch, komplett mit Bohrer, Bohrerführung und Ausdreher. Kostet allerdings 20,50 Euro. Da ist der Baumarkt vielleicht billiger.
 
3mm-Loch und Linksausdreher ...das kannst Du gleich vergessen.
.......
So, war gerade im Keller und habe mal was probiert:
Ein T35 er Torx Bit lässt sich prima in den 5mm Innensechskant einer M6er Schraube schlagen. Da die Kraft über die Ecken des Sechskantes übertragen wird, kann man so auch das nötige Lösemoment aufbringen.

Ein Bit sollte nicht mehr als ein Euro kosten .

Gruß
Raymund
 
mach die schraube falls möglich heiss (heissluftföhn, kleiner gasbrenner(nicht mit der flamme direkt)

dann probierst dus mit der kombizange, falls du von der seite rankommst, hab so auch eine schraube us einer discnabe gedreht.
 
bohr einfach den schraubenkopf ab. dann kannste

1. das bauteil entfernen
2. den rest der schraube mit der hand rausdrehen.

ist die sauberste lösung ohne teile (bis auf die schraube) zu zerstören.


mein highlight war ne M6 VA schraube am vorbau.
Mit holzbohrern ne halbe stunde dran rumgebohrt bis ich durch war.
 
Original geschrieben von Chriz
bohr einfach den schraubenkopf ab. dann kannste

1. das bauteil entfernen
2. den rest der schraube mit der hand rausdrehen.

ist die sauberste lösung ohne teile (bis auf die schraube) zu zerstören.


mein highlight war ne M6 VA schraube am vorbau.
Mit holzbohrern ne halbe stunde dran rumgebohrt bis ich durch war.

Mit Holzbohrern ??
Die dürften beim Bohren ja schön geleuchtet haben und anschliessend reif für die Tonne gewesen sein.

Gruß
Raymund
 
Original geschrieben von raymund


Mit Holzbohrern ??
Die dürften beim Bohren ja schön geleuchtet haben und anschliessend reif für die Tonne gewesen sein.

Gruß
Raymund

so war es. hatte aber auch gerad keine anderen bohrer zur hand. deswegen ja auch 30 minuten für 2 mm VA stahl :D
 
Zurück